Beiträge von Die No-Hu's

    Auch wenn es nun schon einige geschrieben haben, möchte ich auch nochmal dringend den Gang zum TA empfehlen. Mir haben sowohl Tierärzte, als auch Humanmediziner bei einer wirklich kleinen Bißwunde erklärt, daß diese schnell gefährlich werden kann. Selbst wenn die Wunde von außen wirklich klein aussieht, kann in der Tiefe eine schlimme Entzündung entstehen. Durch Bakterien in Mündern bzw. Mäulern kann es zu einer Infektion kommen. Und wenn das Bein eh schon geschwollen ist, dann würde ich umgehend einen Arzt aufsuchen.
    Alles Gute für deinen Teddy.

    Und nicht ins Wasser lassen wird sehr schwer. Dann dürfte ich momentan auch nicht rausgehen.
    Denn einen schwarzen Hund mittags bei der Runde in der prallen Sonne rumlaufen zu lassen, ohne das er sich abkühlen kann, ist nicht wirklich gut.

    Nur nochmal eine Anmerkung dazu.
    Ohrentzündungen können die Trommelfelle angreifen und sogar zerstören...und das ohne daß der Hund das durch Schmerzen anzeigt. Sollten nun die Trommelfelle in Mitleidenschaft gezogen sein und der Hund geht ins Wasser und es kommt Wasser ins Ohr, dann kann das wirklich schlimme Folgen haben. Daher meine Warnung. Und natürlich muß dann der Hund keine Mittagsrunde drehen ohne sich abzukühlen. Dann geht man eben nur kurz zum Lösen raus und ansonsten ist Ruhe angesagt. Habe selbst einen schwarzen Hund, aber auch einem hellen Hund würde ich die Mittagshitze nicht unbedingt länger zumuten, als nötig. Es sei denn man kann schön den Schatten nutzen.

    Bitte geht so schnell wie möglich zum TA. Das geht schon zu lange. Da hätte längst ein TA draufschauen müssen. Und wenn er am WE geschlossen hatte, so gab es doch sicherlich einen Notdienst.
    Ohrentzündungen können wirklich schlimme Folgen haben, vor allem wenn sie unbehandelt bleiben.
    Sucht euch einen neuen TA. Nicht alle Tierärzte sind schlecht, auch wenn ihr schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habt.
    Und bis abgeklärt ist, was da im Ohr los ist, würde ich den Hund auch nicht mehr ins Wasser lassen.

    Der Hund wird am Ohr gezogen, weil er aus der Haustür läuft und nun glaubst du, daß er deswegen auch nicht mehr im Garten über die Hecke springt?
    Da fehlt mir das Verständnis. Sowohl für das Ohrenziehen, als auch für die Annahme, daß der Hund das genauso umsetzt, wie du es dir vorstellst.
    Versuch es doch mit gutem und geduldigem Training und einem Kommando, das der Hund auch versteht und dann umsetzen kann. Wenn das nicht funktioniert, dann muß an der Haustür besser aufgepaßt werden und natürlich ebenso im Garten.

    Wenn ich von mir ausgehe, dann würde ich keinen Dritthund zu mir holen, wenn ich schon zwei Hunde habe, die fremdbetreut werden.
    Für mich käme keine Tagesstätte fünfmal die Woche in Frage. Natürlich kann es immer Lebensveränderungen geben, die das doch einmal notwendig machen und wenn der Hund dann schon da ist, dann ist es natürlich super, wenn man eine gute Betreuung hat. Wenn ich aber von Anfang an weiß, daß der Hund mit 5 Monaten in die Betreuung muß, weil ich nicht ausreichend Zeit habe, dann lasse ich es lieber ganz. Zumal ja schon zwei Hund da sind und man somit nicht komplett auf den Wunsch HH zu sein verzichten muß.
    Auch käme für mich nicht in Frage die Erziehung und das Training in andere Hände zu geben. Bei mir lebt der dritte Hund und alle drei wurden von mir selbst erzogen und trainiert.
    Möglicherweise unterscheiden sich aber auch meine Ansichten in Sachen Hundehaltung und eure Ansichten sehr voneinander. Denn wenn ich nicht muß, dann gebe ich meinen Hund sowieso nicht in Fremdbetreuung. Für euch scheint das aber völlig O.K. zu sein.
    Das meine ich nun wirklich nicht als Vorwurf...hier treffen wohl nur sehr unterschiedliche Vorstellungen und Ansichten aufeinander.

    Also meine Antwort auf eure Frage: Ich würde einen Dritthund, wenn überhaupt, nur dann holen, wenn ich genügend Zeit für ihn habe und nicht auf Fremdbetreuung angewiesen bin.