Beiträge von Die No-Hu's

    Es ist durchaus möglich, daß sie auf Kauartikel oder Futter reagiert, das sie länger bekommt. Unser Allergiker Barny hat auch nicht immer auf alles gleichermaßen reagiert. Da spielte sehr vieles mit rein.
    Versuche es doch ruhig mal mit dem Hills. Und laß einfach mal alles andere weg.
    Ich würde mich da auch Stück für Stück rantasten.

    Das was hier sonst noch an Vorschlägen und Ideen kam, würde ich trotzdem mal beim TA ansprechen. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig nachgefragt. ;)

    Drücke euch die Daumen, daß ihr das in den Griff bekommt.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist sie morgens von halb 9 bis 13 Uhr alleine mit einer kurzen Unterbrechung um 11 Uhr und dann nochmal alleine von 14 bis 16 Uhr.
    Die Pipipausen sind meiner Meinung nach völlig ausreichend und das scheint ja auch gut zu funktionieren.
    Wobei ich mir auch überlegen würde nach dem Toben zu füttern.

    Auch wenn meine Hundehaltung anders aussieht, finden ich doch, daß man nun nicht jedes Wort von @Karl1970 auf die Goldwaage legen sollte. Ich glaube, daß vieles gar nicht so gemeint ist, wie es hier nun teilweise ausgelegt wird.
    Bei uns läuft es z. B. so, daß wir Cooper sehr gerne und sehr oft mitnehmen. Auch mal beim Einkaufen, sofern es denn erlaubt ist und das kann ich mir mit 4 Welpen, Junghunden oder gar dem ganzen Rudel von 7 Hunden nicht vorstellen. Aber das muß ich ja auch nicht. Denn das ist bestimmt nicht das Ziel von @Karl1970.
    Dies war nur ein Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Ansichten oder Vorhaben sein können. Und keine davon muß doch nun falsch sein.
    Es gibt unterschiedliche Vorstellungen der Hundehaltung und nur weil jemand die Hundehaltung anders umsetzt als man selbst, muß diese andere Art der Haltung nicht automatisch falsch sein.
    Klar geht es um das Wohl der Hunde und das sollte auch sichergestellt sein. Doch auch das ist mit unterschiedlichen Arten der Haltung durchaus möglich.

    Es ist prima, daß es Marley wieder gut geht. :gut:

    Aber ich kann gut nachvollziehen, daß ihr doch nochmal eine andere Klinik aufsuchen wollt. Wenn ich hinsichtlich der erfolgten Behandlung und Diagnosestellung unsicher wäre, dann würde ich mir ebenfalls noch eine weitere Meinung einholen. Normal war das Verhalten von Marley ja nun nicht.
    Allerdings war es bei unserem Golden Barny nach seinem epileptischen Anfall so, daß er nach dem Anfall wieder ein völlig normales Verhalten zeigte und auch in der Klinik nichts festgestellt werden konnte. Barny war nach dem Anfall total müde und hat Schlaf benötigt, aber ansonsten war alles wieder normal.

    Weiterhin alles Gute für Marley.

    Mag sein, daß der TA das nicht so schlimm findet, daß sofort eine Klinik aufgesucht werden muß.
    Würde es sich um meinen Hund handeln, dann würde ich bei diesen anhaltenden Symptomen trotzdem eine Klinik aufsuchen. Besonders wenn auch noch die Möglichkeit besteht, daß er etwas aufgenommen hat, das diese Symptome verursacht.

    Alles Gute für deinen Marley. Hoffentlich geht es ihm bald besser.