Da würde ich auf jeden Fall mal einen Hundefriseur besuchen und mich auch entsprechend beraten lassen. Dort bekommst du sicherlich auch Tipps für die Fellpflege.
Beiträge von Die No-Hu's
-
-
Auch für mich sieht dein Marley richtig klasse aus.
Ein sehr hübscher, schlanker Labbi-Welpe.
Zum Knutschen dein Kleiner.Nur weil andere kein Problem damit haben, daß ihre Welpen oft viel zu kräftig sind und dicke Bäuchlein und keine Taille mit sich rumtragen, wäre das nicht mein Ziel. Das ist für den Knochenbau und die Gelenke einfach nicht gut. Und einen zu dicken Welpen damit zu rechtfertigen, daß das bei einer Rasse nun mal normal wäre, finde ich immer sehr bedenklich. Es liegt nicht an der Rasse, sondern normalerweise am Halter.
-
Wenn du in der Praxis anrufst, dann frag doch auch mal, wie das für ein Medikament ist und wofür es gegeben wird. Wäre ja schon wichtig zu wissen, was mit dem Medikament behandelt bzw. bewirkt werden soll.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt immer genau zu hinterfragen, welches Medikament und warum. Nicht, weil ich mißtrauisch bin, sondern weil es absolut von Vorteil ist, wenn man genau weiß, was der Hund nehmen muß und warum. -
Welches Medikament bekommt die Hündin denn für diese 10 Tage?
-
Wenn ein Hund bei mir nur den Ansatz zeigt, die Couch so zu bearbeiten, dann bekommt er das unmißverständlich gesagt und gezeigt. Niemals würde ich ihn so lange in diesem Verhalten lassen. Egal was er da sucht oder riecht. Meine Möbel und meine Wohnung werden nicht bearbeitet oder ruiniert. Deutliche Ansagen und Konsequenz sollten da helfen.
-
Sehe ich genauso!Mein schwarzer ist oftmals Abend auch faul und würde es vermutlich einhalten bis auf den nächsten morgen. Trotzdem wird er nach draußen geschickt & da läuft dann auch ein riesen Bach.
Manchmal sollte man hald nicht alles den Hund entscheiden lassen. Auch 7 Stunden am Stück müssen meine nicht einhalten ..Haha, das liegt wohl an der Farbe. Mein Schwarzer ist da genauso.
Wie...abends vorm Schlafen gehen nochmal raus...nee, an manchen Tagen mag er das nicht. Aber siehe da, wenn der Herr Hund dann doch mitgeht, weil Frauchen drauf besteht, dann läuft da doch noch einiges aus dem Hund raus.
Ich denke zwar schon, daß er sogar bis morgens aushalten könnte...aber das finde ich einfach nicht gut und gesund wird es auf Dauer für Blase und Nieren wohl auch nicht sein. Und ja, in diesen Situationen habe auf jeden Fall ich das letzte Wort und nicht Cooper. -
Das Verhalten in Zusammenhang mit Gras fressen und Durchfall wäre für mich Grund genug den Hund von einem TA untersuchen zu lassen.
Seit wann ist er denn schon kastriert?
Wenn die Kastration noch relativ frisch ist, dann könnte auch die Hormonumstellung eine Rolle spielen. -
Wiederkehrendes Erbrechen und in dem Zusammenhang die Verweigerung von Futter kann auch auf eine Übersäuerung des Magens hinweisen.
Da kann man auch ganz gut gegensteuern. Würde ich aber immer nur nach Diagnosestellung und in Absprache mit dem TA machen und nicht auf eigene Faust was probieren.Finde aber den Tipp von @Lorbas auch sehr wichtig. Besser eine Untersuchung mehr als eine zu wenig und etwas übersehen.
-
Eine Magenschleimhautentzündung kann wirklich hartnäckig sein und den Hund echt quälen.
Cooper hatte damit auch schon zu tun. Man bekommt das aber wieder in den Griff. Ich drücke die Daumen, daß es nichts anderes ist. Das wird dann sicher bald wieder. -
Mich würde ja brennend interessieren ob schon mal jemand einen Züchter verklagt hat für rassetypische Qualzuchtmerkmale?
Diese Frage wäre sicherlich im Qualzucht-Thread am richtigen Platz: