Hallo Alina,
also, ich hoffe ich kann jetzt die Punkte der Reihe nach durchgehen - ich bemühe mich:
-Gegen das Gliederhalsband sind wir auch, und es wird auch keines geben. Im Hinblick auf das Halti, haben wir wohl eine etwas andere Meinung als viele hier. In bestimmten Situationen kann es schon Sinn machen. Aber bitte nicht annehmen, daß unser Barny ständig am Halti läuft.
-Oh ja, bei gutem Wetter sind viele Teilnehmer da - bei Regen und extremer Hitze eher weniger 
-Ich weiß leider nicht, ob diese HH schon von Anfang an in der HuSchu waren-müßte ich erst mal in Erfahrung bringen. Es wurde uns aber auch schon außerhalb der HuSchu gesagt.
- mit HWS ist die Halswirbelsäule gemeint
-findest Du das Ballspiel jetzt nicht gut wegen dem hochpushen oder wegen der Gelenke? Weil so sehr hochgepusht kommt er mir nicht vor, weil die Fahrtzeit nach dem Ballspiel zur HuSchu ca. 30 Minuten beträgt.
-wenn Du sagst, daß es für Dich ein Armutszeugnis ist, daß mehrere Hunde ein Halti tragen, verstehe ich was Du meinst. Aber wieso ist es ein weiteres, wenn Barny nach einigen Richtungswechseln ordentlich läuft?
Aber auch Du bist, wenn ich Dich richtig verstehe, der Meinung, daß das Problem gar keins ist.
Wir nehmen an der Stunde teil, weil wir es gut finden, wenn Barny lernt, im Beisein von anderen Hunden konzentriert zu arbeiten.
Aber da uns das auch zu wenig ist, treffen wir uns nächste Woche mit einem Trainer, der Verschiedenes mit uns trainiert und uns wohl auch beim Einstieg in die Fährtenarbeit unterstützt.
Da dieser Trainer Haltis nicht so gerne mag, bin ich auf seine Ansatzpunkte gespannt. Es ist ja nicht so, daß ich meine, ohne Halti geht nichts mehr. Na ja, mal abwarten.
Ich hoffe das war jetzt kein zu großes Durcheinander.
LG Birgit