Beiträge von Die No-Hu's

    Zitat


    Was hat denn bitte Rücksichtnahme gegenüber Anderen, mit einem unverträglichen Hund zu tun?
    Es gibt nun einmal auch Menschen, die Angst um ihre Hunde haben.
    Und kommt ihnen dann noch so ein HH entgegen, der das lustig findet, wenn man ihn bittet den Hund anzuleinen, hat das für mich eher was von Ignoranz als mit Rücksicht zu tun.
    Da wundere ich mich nun auch nicht mehr, warum HH nicht miteinander klarkommen. Wenn immer einer nur sein "Ding" macht.


    Liebe Grüße Conny

    Ich stimme Conny voll und ganz zu.

    Es hat nicht immer was mit unverträglich zu tun, wenn ein Hund angeleint ist.
    Bei uns war das Problem ein ganz anderes. Barny wollte überall und zu jedem hinrennen. Nicht zum Stänkern, sondern weil er sich über jedes Lebewesen, ob Mensch oder Tier unheimlich freut. Aber so, daß er mit allen vieren voran ankommt - also total stürmisch.
    Das kann ja nicht sein und somit wurde/wird trainiert, daß er bei uns zu bleiben hat, bis er die Erlaubnis bekommt zu gehen. Und bevor das nicht hundertprozentig sitzt, kommt Barny an die normale Leine, wenn uns jemand entgegenkommt.

    Nun kann man sich bestimmt vorstellen, daß das Anfangs auch für mich eine leichte :^^: Streßsituation war. Barny hat ja "getobt" und wollte unbedingt zum Gegenüber. Da konnte ich es absolut nicht gebrauchen, wenn jemand seinen Hund einfach laufen läßt. Weiß ich im Voraus, ob der Hund zu uns kommt? Und wenn ich dann darum bitten muß, den fremden Hund anzuleinen oder zu sich zu rufen, finde ich es eigentlich sehr schade.

    Hätte ich in dieser Situation wirklich ein Kopfschütteln von Tamee geerntet?

    Man sollte immer bedenken, daß es Halter gibt, die gerade dabei sind mit ihrem Hund unerwünschtes Verhalten abzutrainieren. Und gerade von Haltern, für die es kein Problem ist, den Hund zu rufen und im Fuß zu halten, weil der Hund das beherrscht, hätte ich oftmals ein wenig mehr Verständnis erwartet.

    Also anleinen des fremden Hundes muß nicht unbedingt sein, aber doch zumindest ein zurückrufen und ins Fuß oder "bei mir" nehmen.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Genau diese Pakete sind ja mein Problem.

    Ich habe Rechtschutz, Haftpflicht und Unfallversicherung.

    Ich wollte nur eine reine OP-Versicherung für Barny abschließen und finde die irgendwie nicht. Ich weiß aber, daß ich vor einiger Zeit gelesen habe, daß es die gibt oder zumindest gegeben hat?

    Ich kann doch jetzt schlecht die bestehenden Versicherungen kündigen, nur damit ich so ein Paket abschließen kann. :???:

    LG Birgit

    Ich bin gerade am überlegen, ob wir eine OP Versicherung abschließen sollen. Und zwar eine, die die Vor- und Nachuntersuchungen und auch Medikamente übernimmt.

    Ich habe aber bisher von den Versicherungen die Info erhalten, daß in dem Beitrag zur OP-Versicherung auch Haftpflicht und Rechtschutz mit drin ist. Und das brauche ich nicht, da wir das schon haben.

    Bis vor ein oder zwei Jahren gab es doch auch noch die reinen OP-Versicherungen :???:
    Ich finde aber keine. Und etwas doppelt zahlen, muß ja wohl auch nicht sein.

    Schade, aber ich werde weiter suchen - oder hat hier jemand einen Tipp, wo ich eine solche Versicherung finde?

    LG Birgit

    Huhu,

    ich hab mich mal bei euch reingeschlichen , auch ohne Hovi ist das doch erlaubt - oder?

    Ihr habt richtig hübsche Hunde und ich freue mich schon, wenn es hier noch mehr Bilder und Infos zu dieser tollen Rasse gibt.

    Liebe Grüße von Birgit und Goldie Barny

    Och Mensch, bei euch kommt's aber immer dicke.

    Hormonmonster ;) , Halsentzündung und ein Typ, der Hunde wegtritt.
    Du hast aber immer mal gerne die Serie.

    Nicht unterkriegen lassen - auch das geht vorbei. :streichel:

    Wir wünschen dem Patienten gute Besserung und Dir gute Nerven

    liebe Grüße von Birgit und Barny

    Na dann kannst Du aber froh sein, daß Du die Labradore erwischt hast und nicht die Goldies. :^^:

    Die Labbis sind doch die, die so ganz lieb und brav und wunderbar zu erziehen sind. :roll:

    Da haste aber Glück gehabt.

    LG Birgit

    Zitat

    Bei uns ist es ja die erste Läufigkeit und ich wollte bisher immer sehr zuvorkommend sein und habe bei jedem Hund gefragt, ob es ein Rüde sei und dann halt gesagt, dass Lowis läufig ist.
    Nur leider scheint das auch nicht erwünscht zu sein, mir wurde dann von einem Herrn mit freilaufendem Rüden zurückgemotzt "Ja, nur vom Schnüffeln wird sie nicht schwanger!".
    Herrje, ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, wie man's macht ist es falsch....

    Ich finde es völlig in Ordnung, wenn Du Bescheid sagst, daß deine Hündin läufig ist.
    Ich habe einen Rüden und finde es gut, wenn ich Bescheid bekomme vom Halter der Hündin.

    Laß Dich nicht doof anmachen von anderen deswegen. Manchen Leuten kann man es nicht Recht machen.

    LG Birgit