Beiträge von Die No-Hu's

    Zitat


    Der Vorteil ist sicherlich darin begründet, dass es einfacher ist einen guten Züchter benannt zu bekommen, da es nicht der Modehund ist welcher von Hinz&Kunz nachvermehrt wird.
    Damit hast Du ganz sicher Recht !

    Allerdings habe ich auch schon etliche Seiten gelesen, wo es Neufis gab, denen es nicht so gut ergangen ist, oder wo sich Verpaarungen ergeben haben, die einfach nur unüberlegt waren und die der Rasse nicht gut zu Gesicht stehen.

    Leider wird es sowas immer geben und deine nächste Aussage, wird da in eurem Fall sicherlich vorbeugen, an einen solchen Züchter zu geraten:

    Es ist also mit Sicherheit auch immer eine gewisse "Vorsicht" bei der Auswahl geboten.
    Von daher werden wir ausschließlich von einem Verbandszüchter nehmen, der uns dann rechtzeitig von der Gabi empfohlen wird.

    Gruß,
    Bert

    Viel Erfolg bei euerm Vorhaben

    Liebe Grüße, Birgit

    Zitat


    Aufgedreht, überschwenglich freundlich, freudig, finden jeden und alles toll, meistens verfressen bis zum geht nicht mehr und ich finde man kann fantastisch mit ihnen arbeiten. :)


    Woher kennst Du meinen Hund :D ?

    Das ist eine sehr schöne Beschreibung, die meiner Meinung nach voll ins Schwarze trifft.
    Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, daß Retriever auch sehr stur und dickköpfig sein können. Unser erster Goldie war ein extremer Dickkopf, hat aber trotzdem die Regeln z.B. im Haus sehr gut eingehalten.
    Er durfte z.B. nicht in die Bäder, auf die Couch und aufs Bett und sein Lieblingsstofftier durfte er nicht mit in den Garten nehmen. Er hat dies alles akzeptiert, allerdings war dazu Konsequenz unsererseits notwendig.
    Jedenfalls am Anfang. Später hat er diese Regeln ganz alleine eingehalten ohne weitere Worte von uns.
    Unser jetzt 16 Monate alter Barny hat diese Regeln auch gut verstanden und hält sich daran.

    Vielleicht setzt Marok die Regeln nicht um , weil sie ihm nicht so gezeigt oder erklärt wurden, daß er es auch richtig versteht. Mit viel Geduld und Konsequenz. Bekommt er richtig Ärger, wenn was falsch läuft?
    Versuch es doch mal mit deutlichen, aber freundlichen Ansagen. Kurz und knapp mit einer deutlichen Körpersprache. Bei manchen Hunden reicht das ein bis zweimal aus und es klappt dann und bei anderen dauert es sehr viel länger. Habt ihr vielleicht die Geduld verloren, als der Erfolg nicht sofort da war?

    Ich würde erst einmal hinterfragen, wie ich mich verhalte und was ich da evtl. falsch mache. Und dann versuchen etwas zu ändern - wenn ich alleine nicht dahinterblicke, würde ich mir einfach mal einen Trainer ins Haus holen, der mich dabei unterstützt, denn es hört sich für mich schon nach einem größeren Problem an, das ihr habt.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Hallo Bert,

    aus deinen Zeilen kann man wirklich herauslesen, daß diese Rasse dein Herz erobert hat.

    Was ich wirklich witzig finde, ist, daß wir mit unserem Goldie am Samstag auch eine Begegnung mit einem Neufi hatten.
    Wir trafen ihn mit seinem Frauchen bei unserem Waldspaziergang und haben uns dann für die Runde zusammengetan. Anfangs war ich etwas skeptisch, da unser 16 Monate alter Barny doch ein Wildfang ist, aber der 3,5 jährige Neufi-Rüde hatte eine Souveränität und Ausgeglichenheit, die mich wirklich beeindruckt hat. Es war ein sehr schöner Spaziergang mit den beiden. Und wir hatten KEINE Kamera dabei :kopfwand:
    Neben dem 75 Kilo Paket hat unser Barny richtig klein gewirkt :^^:

    Die Bilder, die Du gemacht hast, sind sehr schön und man möchte diese Bärchen eigentlich sofort knuddeln und liebhaben.
    Man sieht wirklich nicht sehr viele Neufis - wahrscheinlich lassen sich doch viele Leute von der Größe und dem Gewicht abhalten. Aber ob das nicht auch Vorteile hat? :???:
    Wenn ich mir überlege, wieviele Retriever es gibt, weil viele Menschen denken, das wäre der ideale Familienhund - ohne daß man groß was dazu tun muß in Sachen Sozialisierung und Erziehung.

    Ich bin schon auf weitere Berichte von Dir gespannt.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Hallo,

    es tut mir so leid, daß ihr Fleck so früh gehen lassen mußtet.

    Die Entscheidung bei ihm zu bleiben, finde ich richtig und es ist gut, daß Du dich so entschieden hast.

    Es tut jetzt noch sehr weh und wird auch so schnell nicht besser werden.

    Aber irgendwann kommt eine Zeit, in der Du nicht nur ganz traurig zurückblickst, sondern auch mit einem Lächeln im Herzen, weil Dir die schönen Erinnerungen bleiben.

    Unser Aron ging im letzten Jahr im April und mittlerweile gelingt es mir immer öfter dankbar zurückzudenken und über manches, was wir erlebt haben zu lächeln. Eben weil die Zeit mit ihm so schön war.
    Aber es gibt auch immer noch viele Momente der Traurigkeit.

    Du mußt jetzt deine Trauer verarbeiten und ich wünsche Dir dazu die nötige Kraft und daß Du das Ganze gesundheitlich so gut wie möglich bewältigen kannst.

    Herzliche Grüße von Birgit

    Hallo Susa,

    schön, daß Du hier geschrieben hast. :^^:

    Die erste Nacht mit deinem Jacko wirst Du wohl nie vergessen. Da kam ja wirklich alles zusammen und der Kleine war so brav. Toll.
    Das Bild von ihm ist übrigens ganz süß - ein knuddeliges kleines Fellbündel.

    Na und wie Larry zu euch kam, das war ja schon ein kleines Abenteuer.
    Ich finde es prima, wie ihr euch verhalten habt - danke für den Link.
    Es gab ja auch einige weniger positive Beiträge dazu, aber so wie sich alles geregelt hat, zeigt es doch, daß ihr richtig gehandelt habt.
    Respekt - das hätte nicht jeder gemacht.

    Ich habe schon einige deiner Beiträge gelesen und glaube, daß Du eine ganz besondere Einstellung und Beziehung zu deinen Hunden hast.
    So wirkt es jedenfalls auf mich. Ich hoffe, ich darf das so schreiben.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Hallo Selma,

    es tut mir leid, daß ihr vor solch einer schweren Zeit steht.

    Bitte bleib bei ihm. Ich finde, das sind wir unseren Lieben schuldig.

    Im Arm halten und für ihn / sie da sein.

    Wir mußten unseren ersten Hund nicht einschläfern lassen - er ist uns unter den Händen weggestorben. Und es ist mir heute ein großer Trost, daß wir bis zu seiner letzten Minute bei ihm waren. Wir konnten ihn im Arm halten und mit ihm sprechen.
    Natürlich vergißt man diese schlimmen Momente nicht, aber ich glaube, das ist ein letzter Liebesbeweis. Wir übernehmen eine Verantwortung für unsere Hunde und sollten bis zum Schluß für sie da sein.

    Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit.

    Mitfühlende Grüße von Birgit

    Hallo ihr Halter von schwarzen Hunden,

    ist das echt so extrem?

    Ich habe auch schon gehört, daß Halter von schwarzen Hunden teilweise auf Vorurteile treffen - aber es ist wohl doch sehr verbreitet.

    Ich finde das seeeehr schade. Schwarze Hunde sind toll !!!

    Für mich haben die etwas faszinierendes an sich.

    Und das sage ich als Frauchen eines blonden Hundes (Goldie :^^: ).

    Den finde ich natürlich auch absolut toll. Und in manchen Situationen hätte ich mir einen schwarzen Hund an der Leine gewünscht. Denn die blonden / hellen Hunde werden einfach mal so von den Leuten angefaßt, ohne daß man vorher gefragt wird, ob das denn erwünscht ist. Und das in jeder Situation und es ist mir eben nicht immer Recht.

    Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. ;)

    Zeigt doch noch ein paar Bilder von euren sooo gefährlichen schwarzen Hunden.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Danke Alina :^^:

    Ich denke kein Hund erzieht sich von selbst. Leider beachten das viele Menschen nicht.

    Allerdings wird über die Retriever immer gesagt, daß sie ja sooo tolle Familienhunde sind, so brav und lieb, gutmütig, super leicht zu erziehen und immer darauf bedacht Herrchen und Frauchen zu gefallen.
    Vielleicht sind die Goldie-Halter, die Du kennst, solche, die das glauben und denken, daß der Halter da gar nichts dazu tun muß.

    Es wird leider nicht oft erwähnt, daß ein Goldie auch recht stur sein kann, die Erziehung bei Hunden konsequent und ruhig mit gewissen Regeln ablaufen soll.

    Jeder Hund ist anders und Barny ist ja unser zweiter Goldie.
    Und ich muß ganz ehrlich sagen, daß er ganz anders ist als sein Vorgänger und das ist auch gut so. Zeigt aber, daß die Angaben zu den Rassen nicht zu verallgemeinern sind.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny