Beiträge von Die No-Hu's

    Huhu,

    so halten wir es auch mit dem Schnüffeln.
    Barny darf schnüffeln, aber wenn wir weitergehen wollen, dann kommt ein"weiter" und es klappt auch ganz gut. Ich sehe das schnuppern auch als eine Art Zeitung lesen für die Hunde.
    O.K. an manchen wohl sehr gut riechenden Plätzen. muß ich ihn überzeugen, daß wir jetzt weitergehen. Und ich denke, daß uns unsere Hunde manchmal für ein wenig ballaballa halten, weil wir diese so tollen und interessanten Plätze so schnell verlassen wollen. :D

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Zitat

    Hallo Birgit (no Hus)
    denke mal du meintest mich?

    Ja, ich meinte Dich Sabine ;) - danke für deine Erklärung.

    Du magst schon Recht haben, daß so ein Problem mit Langeweile zu tun haben kann. Das ist sicherlich sehr oft der Fall.
    Wir haben halt leider am eigenen Hund erfahren müssen, daß nicht jeder TA unter alles abklären auch wirklich ALLES meint. Leider wird manches nur "oberflächlich" untersucht oder gar nicht. Deshalb habe ich eben nochmal nach den gemachten Tests gefragt.

    Es liegt wohl an unseren gemachten Erfahrungen, daß ich bei solchen Themen immer zusätzlich noch den Gesundheitsfaktor im Auge habe.

    Es ist eben immer schwierig, wenn man "nur" kurze Infos zu dem Hund und seinem Verhalten hat.

    Vielleicht meldet sich die TS ja nachher noch mal.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Huhu Sabine,

    denkst Du, daß es wirklich nur daran liegt, daß die richtige Beschäftigung für den Hund bisher noch nicht gefunden wurde.
    Klar, man kann nur Vermutungen anstellen, wenn man den Hund selbst nicht kennt. Aber wenn sich der Hund plötzlich anders und lustlos verhält, kann es dann trotzdem "nur" an der falschen Beschäftigung liegen oder hätte sich das dann nicht schon früher gezeigt.
    Das interessiert mich wirklich.

    Liebe Grüße Birgit

    Huhu,

    wenn Du schreibst, daß ihr beim TA wart, dann frage ich mich jetzt gerade, was denn alles kontrolliert wurde. Ich habe genau wie Wauzihund auch gleich an die Schilddrüse gedacht. Man kann nur die vordergründigen Werte testen oder auch richtig in die Tiefe gehen. Wurde das bei euch gemacht?

    Sicherlich muß es nicht immer an der Schilddrüse hängen. Ich hab auch an zu wenig Auslastung gedacht. Aber hätte der Hund zu wenig Auslastung, würde er dann nicht erst Recht auf die Motivationsversuche seines Frauchens eingehen? :???:

    Hat sich denn irgendetwas in Sina Umfeld seit dem Sommer verändert?
    Manchmal müssen es keine gravierenden Dinge sein - zumindest für den Menschen - beim Hund kann es eine große Wirkung zeigen.

    Viele Grüße von Birgit und Barny


    Wauzihund und Frau Schmitt: Sina ist 4 Jahre alt.

    Zitat

    ... bei Herrmanns hat die Qualität nachgelassen (ist sehr wässrig seit einigen Monaten, und dafür einfach zu teuer wie ich finde ... Wasser kann ich auch selber zusetzen). Die Zusammensetzung hat mir bei Herrmanns auch nicht so gefallen, das sind alles Schlachtabfälle (Geschlinge etc.)...

    Hallo,

    ich kenne Herrmanns auch und finde die Standbeutel, die es davon gibt auch recht "flüssig" in der letzten Zeit. Deshalb haben wir zu Lunderland und Kiening gewechselt.
    Daß Herrmanns allerdings Schlachtabfälle benutzen, ist mir neu. Wo kommt denn diese Aussage her?

    Übrigens kann man Herrmanns und Co. auch bei

    http://www.Futterfreund.de

    bestellen. Ich finde die Kundenbetreuung dort sehr freundlich und sie liefern zuverlässig.

    Viele Grüße von Birgit und Barny

    Ich glaube, daß Paco einfach eine besondere Aufmerksamkeit benötigt, die ihr ihm im Moment nicht geben könnt.
    Damit meine ich nicht den Hund von morgens bis abends verhätscheln, sondern an den bestehenden Baustellen arbeiten.
    Und das erfordert einen höheren Einsatz an Zeit, Geduld und Nerven.

    Ich glaube auch, daß ich mir an deiner Stelle noch den Rat eines wirklich guten Trainers einholen würde.
    Wenn dieser glaubt, daß die Probleme in den Griff zu bekommen sind und ihr die entsprechenden Dinge dazu tun könnt, wäre es ein Chance.
    Ansonsten sollte zum Wohl des Hundes gehandelt werden.
    Wenn ihr ihm nicht gerecht werden könnt, sollte man jemanden suchen, der das kann.

    Sicher ist das eine ganz schwierige Situation für alle Beteiligten.
    Ich wünsche euch, daß ihr die richtige Lösung findet.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Hallo Patrizia,

    dein Balou schaut absolut lieb und süß in die Kamera.

    Da wir einen Golden Retriever haben, weiß ich, was die Burschen mengenmäßig im Fell an Sand und Dreck mitschleppen können.
    Bei Balou wird es wohl ähnlich sein. Der hat ja ein richtiges Bärenfell ;) .
    Wie machst Du es denn mit der Fellpflege. Bei unserem Golden ist es so, daß der Sand sich nach einiger Zeit von selbst löst und ich ihn dann einfach nur noch zusammenfegen muß. Also fast selbstreinigend. Ist das bei Balou ebenso?
    Bin da echt neugierig.
    Und mußt Du ihm das Fell über den Augen schneiden oder ist das von Natur aus so gewachsen, wie auf dem Bild?

    Auf jeden Fall ist er ein Hübscher und wenn man so einen Süßen zu Hause hat, dann kann einem doch die Diskussion ob Rassehund oder Mischling fast egal sein. :smile:

    Ich wünsche euch viele glückliche, gemeinsame Jahre.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Hallo,

    wir legen die Runden so, daß wir noch vor der Dunkelheit wieder zu Hause sind. Klappt meistens und mir ist einfach wohler dabei, wenn ich sehe wo ich laufe und auch die Umgebung noch recht gut erkennen kann.
    Barny hat mit der zeitlichen Umstellung der Runde allerdings auch keinerlei Probleme.

    Viele Grüße von Birgit und Barny

    Hallo,

    ich hätte noch mal eine Frage zu dem Schnuppern an der Leine.
    Laßt ihr wirklich nicht an der Leine schnuppern?
    Barny darf auch an der Leine schnuppern, weil er auch öfter an der Leine läuft und das Schnuppern gehört doch für einen Hund einfach dazu.
    Mit Leine meine ich jetzt die kurze 1 oder 2 m Leine und nicht die Schleppleine - da ist schnuppern sowieso erlaubt.

    Viele Grüße von Birgit und Barny

    Zitat

    Ich war auch stinksauer aber kann man nicht erstmal mit den Menschen reden? Sachlich und freundlich? Behörden kann man immer noch einschalten.

    Gruß
    Angie

    Das finde ich eine sehr gute Einstellung - leider ist sie nicht sehr oft anzuwenden. Ich finde, daß viele Menschen heute gar nicht mehr in der Lage sind sachlich und freundlich über etwas zu sprechen. Sogar wenn es um harmlose Themen geht.
    Trotzdem schadet der Versuch sicherlich nicht, man kann ja auch mal Glück haben.
    Ich kann noch nicht einmal von mir selbst sagen, ob ich dazu in der Lage wäre, wenn mein Hund gerade von einem anderen angegriffen wurde.

    Ich hoffe, daß Benji diese Begegnung gut verdaut und keine Probleme daraus entstehen.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny