Beiträge von Die No-Hu's

    Zitat


    Ehrliche Meinung? Wer diese Teile braucht, ist entweder unfähig oder zu faul, es auf andere Art und Weise zu machen. Diese Art "Erziehung" über Meideverhalten/Angst ist meiner Meinung nach Tierquälerei mit fadenscheinigen Ausreden. Wenn der Hund nicht hört, kommt er an die Schleppe und zwar so lange, bis es eben passt. Aber das ist natürlich viel aufwendiger.

    Es erstaunt mich doch immer wieder, wie man pauschal über Menschen urteilen kann ohne diese zu kennen.
    Es gibt genügend HH, die sich sehr viel Mühe mit der Erziehung geben, verschiedene Methoden "versucht" haben und dann nach langer Zeit doch mal die Discs anwenden.
    Und siehe da, es gibt tatsächlich welche, die dem Hund damit ein Abbruchsignal geben können, das besser funktioniert als anderes und das, ganz ohne einen Hund zu quälen.
    Es ist ganz schön gewagt diesen Menschen Unfähigkeit oder Faulheit anzudichten.
    Gerade dann, wenn man die näheren Umstände nicht kennt und sonst nichts über den Menschen im Umgang mit seinem Hund weiß oder gar die vorausgegangene "Problematik" kennt.

    Das ist meine ehrliche Meinung. ;)
    Bitte nicht immer alles über einen Kamm scheren.


    LG Birgit

    Zecken werden bei mir sofort vernichtet, wenn ich sie an meinem Hund sehe.
    Wie, das ergibt sich aus der jeweiligen Situation.

    Nachdem unser erster Hund Babesiose und Borreliose positiv war, hat eine
    Zecke für mich ihre Daseinsberechtigung verloren, sobald sie an meinen Hund geht.

    Ob diese Vorgehensweise nun etwas über mich aussagt, glaube ich eher
    weniger...nun ja, außer daß ich meinen Hund vor Gefahren schütze. ;)


    LG Birgit

    1. Wie lange trägt der Hund das Halsband bereits?
    seit Ende März

    2. In welchem Gebiet wird das Halsband angewendet.
    Saarland

    3. Ist der Hund kurz- oder langhaarig?
    langhaarig

    4. Wie gut wirkt das Halsband?
    gut

    5. Geht der Hund ins Wasser?
    Eher nicht

    6. Wurde bei dem Hund in den vergangen Jahren (2009/2008/2007) das Scalibor Protectorband schonmal angewendet?
    Ja 2009

    7. Konntet ihr eine Wirkungsminderung im getragenen Zeitraum feststellen
    Nein

    8. Trägt der Hund das Halsband den ganzen Tag, außer beim Schwimmen?
    Ja

    LG Birgit und Barny

    Zitat

    Nur achte ich mittlerweile darauf, WO ich diese Leinen kaufe.

    Denn was hilft die beste Biothane-Leine, wenn nach wenigen Tagen der angeblich ach so gute Karabiner bricht.

    Dieses Problem kennen wir. ;)

    Aus diesem Grund kaufen wir einfach Biothane auf der Rolle - kann man
    pro Meter bestellen, so wie man es benötigt - kaufen entsprechend stabile
    Karabiner und Nieten und machen unsere Leinen selbst.
    Hat übrigens den Vorteil, daß es sogar günstiger ist, als die fertig
    gekauften und man eben jede Länge herstellen kann, die man haben
    möchte. Auch die Farbauswahl bei dem Material ist riesig.

    LG Birgit

    Danke für die Tipps....werde dann wohl mal die Backpulver-Methode ausprobieren.
    Wobei ich wohl aufpassen sollte, daß wirklich die Ameisen das Backpulver
    bekommen und sich nicht mein verfressener Vierbeiner darüber hermacht. ;)

    Und ihr könnt mir glauben, daß mir ein normales Vorkommen von Ameisen
    nicht im geringsten etwas ausmacht. Wenn es aber schon so ist, daß sich
    mein Hund in die Wiese legt und sie innerhalb küzester Zeit auf ihm
    rumkrabbeln, ich die Ameisen zum Teil von seinem Fell entfernen muß, wenn
    er ins Haus kommt und auch kein Arbeiten im Garten mehr möglich ist, weil ich
    ständig auf Ameisennester treffe, dann kann ich nicht sagen "na und".
    Das ist wirklich eine kleine Plage und ich bin jetzt einfach soweit, daß ich
    etwas unternehmen möchte, weil es einfach nervt und unangenehm ist.

    LG Birgit

    Auch wenn sich die Themenstarterin möglicherweise nicht mehr meldet,
    denke ich, daß unsere Erfahrungen mit Exclusion für manche Allergiker ganz
    interessant sind.
    Barny reagiert auf vieles allergisch und wir haben eine Ausschlußdiät
    gemacht. Es stellte sich heraus, daß wir ihn nur mir gekochtem Fisch und
    Kartoffeln stabil bekommen. Nachdem er nun lange Zeit stabil war, haben
    wir es gewagt das TroFu von Exclusion auf Fisch und Kartoffelbasis zu
    probieren. Wir haben nun etwa 15 kg verfüttert und es klappt hervorragend.
    Barny bekommt morgens immer noch gekochten Fisch und Kartoffeln und
    Abends das TroFu.
    Wir sind total happy und hoffen, daß das alles so bleibt. Wir hätten noch
    vor einem Jahr gar nicht gehofft, daß wir einen solchen Punkt mal erreichen
    könnten.
    Das TroFu wird von mir übrigens eingefroren, sobald ich es geliefert
    bekomme. Ob das nun aussschlaggebend ist oder nicht, kann ich natürlich
    nicht wirklich sagen....aber da Barny stabil ist, bleibe ich bei der Methode.

    LG Birgit

    Zitat


    Gerade der dicke Bauch, da würden bei mir alle Alarmglocken schrillen.

    Das sehe ich genauso.
    Dicker Bauch kann doch, soweit ich informiert bin, auch auf eine
    Magendrehung hinweisen. Ob das vermehrte Trinken dazu paßt, weiß ich
    allerdings nicht genau.

    Wäre es mein Hund, dann würde ich mich schnellstens bei einem TA melden.

    LG Birgit