Beiträge von Die No-Hu's

    Zitat


    Wenn du meinst, dass es für den Wuff das Beste ist, eine neue Familie zu bekommen, weil sich an dem Verhalten nicht bald etwas ändern wird, ist das nichts, wofür man dich verurteilen kannst - nur du kannst beurteilen, wie schlimm die Offensive gegen ihn geht.
    Aber für dich und damit du nicht immer die Leidtragende bist, ist es wirklich wichtig, an der Gesammtsituation etwas zu ändern.

    Das sehe ich auch so.
    Einem Hund zuzumuten, in einer Umgebung zu leben, in der er von 3 Personen abgelehnt wird, ist sicherlich nicht fördernd für die positive Entwicklung des Hundes. Er spürt doch auch, daß da einiges nicht stimmt und verstehen wird er es sicherlich nicht können.
    Wenn Du also keine Möglichkeit siehst, daß sich das Verhalten deiner Familie dem Hund gegenüber in naher Zukunft ändert, dann wirst Du eine Entscheidung treffen müssen. Und wenn es die ist, den Hund in eine Familie zu geben, die ihn zu 100% annimmt, dann kann man Dir daraus keinen Vorwurf machen.

    Aber auch ich sehe es so, daß ihr an der Gesamtsituation in der Familie arbeiten solltet, denn so wie es gerade läuft, ist es nicht O.K.

    Ich wünsche Dir alles Gute

    LG Birgit

    Zitat

    Nach den Blutwerten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Babesiose eher gegeben.

    Hallo,

    wenn die Ärzte den Verdacht haben, daß der Hund Babesiose positiv ist, dann wäre es gut, wenn sofort eine Behandlung angesetzt wird. Denn sollte es Babesiose sein, dann kommt es auf eine sehr schnelle Behandlung an.
    Bei unseren ersten Hund wurde sofort mit der Behandlung begonnen. Also an dem Tag, an dem das Blut mit dem Babesioseverdacht ins Labor geschickt wurde. Sollte sich der Verdacht nicht bestätigen, hat man trotzdem nichts falsch gemacht. So wurde es uns erklärt.

    Ich konnte aus den Beiträgen nicht herauslesen, ob eine Behandlung begonnen wurde ... hoffe ich hab nichts überlesen.
    Wenn noch nichts unternommen wurde, dann setz Dich doch lieber gleich nochmal mit dem TA in Verbindung. Soweit mir bekannt ist, zählt bei Babesiose jeder Tag.

    Unsere Daumen sind gedrückt.

    LG Birgit und Barny

    Hallo,

    wir kennen das Problem mit den Ohrentzündungen auch sehr gut...leider. :sad2:
    Als es bei Barny losging, waren wir auch sofort beim TA und der hat behandelt und behandelt und es wurde nicht besser.
    Die Entzündung war so schlimm, daß sie sogar die Trommelfelle zerstört hat (haben sich mittlerweile aber wieder neu gebildet).
    Wir haben dann lange gesucht, untersucht und behandelt.
    Erst als wir feststellten, daß Barny auf einiges allergisch reagiert, haben wir das Problem in den Griff bekommen. Zumindest einigermaßen, denn mit wiederkehrenden Ohrentzündungen werden wir bzw.. Barny bei den Allergien wohl leider leben müssen.
    Sprich doch mal deinen Arzt darauf an, ob man auf Allergien testen sollte.
    Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, das auszutesten. Von Ausschlußdiät (könnte ja außer Geflügel noch einiges mehr sein), über Hauttest bis zu einem Test übers Blut. Die Tests sind zwar teilweise umstritten, aber uns haben sie extrem geholfen.

    Gute Besserung!

    LG Birgit und Barny

    Hi Conny,

    prima Nachrichten.
    Schön, daß die Schmerzen in ein paar Wochen wohl vergessen sind.
    Freut mich für euch.
    Und wenn der Arzt so zufrieden mit Dagos Gesamtzustand der Gelenke ist, dann bist Du selbst doch sicher auch beruhigt.

    Weiterhin gute Besserung für den Vierbeiner.

    LG Birgit und Barny

    Zitat

    Ähm das ist doch beides das selbe :???:

    Sorry, hab mich da falsch ausgedrückt. :ops: (An dem Tag, als ich das geschrieben habe, war es wohl zu heiß für mich :D )
    Das eine war eine Hormonspritze, die so etwa 4 Wochen angehalten hat und das andere war das Implantat, das etwa 6 Monate Wirkung zeigt.

    LG Birgit

    Zitat


    Sollten jemand gefunden werden, und man stellt fest, die Angaben waren bewusst falsch, hat die Dame Ärger, aber der ist in dem Fall nicht mir anzulasten.
    Sollte es nur ein Dreher sein, das kann man verstehen.

    Ich habe dann die Gelegenheit ihre Versicherung zu kontaktieren. Ich habe aber auch die Möglichkeit, innerhalb 3 Monate einen Strafantrag zu stellen.

    Schade, daß es so laufen mußte.
    Die Frau hätte nur ganz korrekt die Adresse bzw. Telefonnr. angeben müssen und es hätte alles mit den Versicherungen geklärt werden können.
    Daß Du Dich aber absichern möchtest, das kann ich auch verstehen.
    Sollte die Dame doch noch gefunden werden und es kommt zu einer Einigung, dann kann immer noch weiteres verhindert werden.
    Bleibt nur abzuwarten.
    Aber wie schon erwähnt, wirft es nicht das beste Licht auf die Halterin, daß sie kein Interesse daran zeigt, wie es mittlerweile der Bißwunde, dem Bein und dem Menschen dazu geht.

    Gute Besserung wünschen

    Birgit und Barny

    Zitat


    Wenn mein Hund jemanden verletzt, dann habe ich dafür einzustehen und nicht mit der Angabe einer unbrauchbaren Telefonnummer zu verschwinden.

    Und vor allem würde mich auch interessieren, wie die Wundheilung der verletzten Person vorangeht.
    Egal wie es zu dem Beißvorfall gekommen ist...
    ...wäre es nicht normal, daß sich er Halter des beißenden Hundes (ob nun schuld oder nicht sei dahingestellt) bei dem Patienten meldet und nachfragt, wie es ihm denn geht und wie die Wunde heilt?

    LG Birgit

    Zitat

    nein, das mit der Babesiose habe ich ja heute abend erst gegoogelt. vorher wußte ich ja nicht mal, daß es das gibt, geschweige denn, was es ist.

    Ach so, das war mir nicht klar.
    Vielleicht wäre es gut, wenn Du jetzt gleich den TA oder eine Klinik anrufst, um abzuklären, ob bei den Symptomen eine Babesiose möglich ist. Sollte dem so sein, dann würde ich auf jeden Fall sofort und auf dem schnellsten Weg eine Klinik/TA aufsuchen, damit die Behandlung (auf Verdacht erstmal) erfolgen kann.
    Das ist wirklich keine Panikmache...aber bei Babesiose zählt jeder Tag...so wurde es uns damals erklärt.

    Alles Gute!

    LG Birgit