Beiträge von Funnyterrier
-
-
Hi,
also meine Terrierhündin läuft auch zu 95 Prozent frei.
Wir leben zwar in der Stadt, aber das ist kein Problem, sie folgt mir echt bedingungslos, wenn auch manchmal "genervt" (so kommts mir jedenfalls vor)...
Warum? Ich hab keine Ahnung...
Früher wollte ich ihr das antrainieren, aber das hat i-wie nicht geklappt. Als ich dann schon aufgegeben hatte gings dann auf einmal, als ich mal einen Versuch wagte.
Kann sein, das es mit dem Hundesport zusammenhing, den wir angefangen hatten oder vielleicht weil ich sie mehr "kumpelhafter" behandelt hab.Ich hab wirklich keinen blassen Schimmer...
-
Also, ich hab einen Australian Terrier und wir machen das ganze Hundesportprogramm...
Agility, DogDancing, Obedience, sonstige Tricks lernen, aber auch Nasenarbeit...
Turniermäßig machen wir aber "nur" Agility.Die Leute finden das immer ganz erstaunlich, wie gut die Kleine hört und das sie sogar ohne Leine laufen kann.
-
Ich spiel das auch manchmal mit meiner Kleinen, sie wird dann total wild...
Ich find das auch ok, mal für ne Minute den Hund so nen Punkt jagen zu lassen, solange mans nicht übertreibt.
Die Gefahr der Augenschädigung ist, denk ich mal, eher gering...ich halt meinem Hund den laser ja nicht direkt ins Auge! -
Von der Methode hab ich ja noch nie was gehört.
Wie funktioniert die denn??? -
Also ich seh das so: WENN überhaupt auf dem HuPla spielen, dann nur nach der "Arbeit".
Während dem Training ist das für mich nichts und das lass ich bei Meiner auch nicht zu, obwohl sie 1a hört. Und da bin ich auch knallhart.
Ich weiß, das nicht alle so denken wie ich, aber ich finde das hängt auch davon ab was man vom Hund erwartet.Wenn man wirklich "nur" einen Familienhund hat, der zum Lernen der Basics dort hin geht, seh ich das mit dem Spielen nicht so Ernst.
Meine Kleine geht aber wegen dem Hundesport und eben nicht fürs Spielen dorthin und da soll sie sich wirklich nur auf mich konzentrieren.Und das der Hund dann im Alltag nicht mehr hört kann ich auch nicht bestätigen. Hängt aber bestimt auch mit vom Wuffi ab...
-
Name: Djipsy
Rasse: Australian Terrier
(Mischling aus:)
Alter: 5 Jahre
Bei euch seit: 14. 11. 2003
Lieblingsspiel: Zerr- und Jagdspiele
Lieblingsspielzeug: Quietschies aller Art
Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 3 Stunden
Hundeschule: [ x]ja [ ]nein
Hundesport: [x ]ja, [ ]nein
Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 2] Frauchen [ ] Herrchen
andere Hundebewohner: [ ]
andere tierische Mitbewohner: [ ]
Lieblingsessen: Nudeln mit Käse
schlimmste/peinlichste Tat: Betrunkenen "angefallen"
Grundkommandos: kann sie alle
andere Kommandos: um die 60 oder so... hab noch nie gezählt
Bester Freund/Beste Freundin: Sportfreundin Lucky, ein Mischling aus Riesenschnautzer und Berner Sennenhund
Vorlieben: fressen, spielen...
Abneigungen: Regen, fremde Männer -
Allgemeines:
1.
Würdest du mit deinem Hund überhaupt eine Hundeschule besuchen?(x ) ja
( ) nein
( ) nur bei speziellen Problemen2.
Worum geht es dir beim Besuch einer Hundeschule/Hundeplatz?(Mehrfachnennungen möglich)( x) Kontakte für meinen Hund
( x) Kontakte für mich
( ) konkrete Problemlösungen
( ) gemeinsam mit meinem Hund neues zu lernen
( ) gute Beratung und Tipps
(x ) ich möchte Turniere starten3.
Was möchtest du in der Hundeschule/Platz machen?
( ) mit dem Hund arbeiten und wieder gehen
( ) Spaziergänge machen und quatschen
(x ) nach dem Training noch gemütlich sitzenInfrastrukturelles:
4.
Was erwartest du für eine Infrastruktur bei deiner Hundeschule?
(Mehrfachnennung erwünscht!)( x) eigener Platz ( ) eingezäunt
(x ) Ausrüstung wie Agilityparcours, Reviere, Schrägwand, Hürde etc.
(x ) Flutlicht
(x ) Vereinsheim
( ) Hundeboxen(x ) muss mit öfftl. Verkehrsmitteln erreichbar sein
( ) gute Zufahrt, Sommer wie Winter
(x ) ich lauf da auch hin, wenn es gut ist( ) ich würde keine Strecke über 10km in Kauf nehmen
( x) "-" 20km
( ) "-" 30km
( ) ich würde regelmäßig bis zu 80km in Kauf nehmen, wenn ich gutes Training bekomme( ) mich interessiert das alles nicht, ich will, dass mein Trainer zu mir kommt
( ) Sonstiges- Was?
4.1
Wenn du oben Ausrüstung angegeben hast, welche? (Mehrfachnennung möglich)( ) Schrägwand
( x) Hürde
( x) Apportholzständer
( ) Reviere- VPG/IPO Ausrüstung samt Schutzhelfer
( x) Agilityparcours ( ) mit Turniermaß
( ) Flyballmaschine
( ) eigenes Fährtengelände
(x ) Podeste und Material für Tricks
( ) sonstiges - Was? Obedience AusrüstungLeistungen:
5.
Welche Leistungen möchtest du praktisch erlernen/ in Anspruch nehmen (theoretische Beratung und Begleitung vorausgesetzt)? (Mehrfachnennung...)( ) Begleit-/Familienhund, keine großen sportlichen Ambitionen
( ) Begleithund, dann spezifische Weiterbildung nach Interessen, Turnierteilnahme offen
(x ) reine Sporthundeausbildung
( ) Welpen und Junghundegruppen
( x) Trainingsspaziergänge und Ausflüge
( ) gezielte Problembearbeitung vor Ort
( x) Tricks, Dogdance, Spiel und Spaß mit Hunden
( ) Sonstiges- Was?6.
Würdest du auch reine Theoriestunden nehmen wollen? (zu fairem Preis!)( ) ja
( ) nein
( x) wenn mich ein Thema besonders interessiert schon6.1.
Wenn du Theoriestunden bekommen kannst, welche Themen würden dich interessieren? (Mehrfachnennung...)(x ) Erziehungsthemen rund um den Hund
( ) Ernährung
(x ) Gesundheit/Impfen/ alternative Medizin
(x ) Anatomie/ Physiologie
( ) Rassespezifisches
( ) züchterische Aspekte
( x) Prüfungsordnung, Laufschemen etc.
( ) Sonstiges- Was?7.
Welche Leistungen würdest du evtl. noch in Anspruch nehmen?( ) Beratung beim Welpenkauf (Rasse, Züchter, Auswahl...)
( ) Beratung bei speziellen Ausrüstungsgegenständen
( x) Trainingslager
( ) Ernährungsberatung
( ) sonstiges8.
Würdet ihr an kostenlosen "Events" teilnehmen wie z.B.: (Mehrfachnennung...)(x ) Funturniere ("Mischdisziplinen")
(x ) Schnitzeljagden/ Fuchsjagden mit kniffligen Frageetappen
(x ) SommernachtswanderungUnterrichtsumgebung, Gruppengestaltung
9.
Wie stellst du dir die optimale Gruppeneinteilung vor bei praktischen Einheiten?( ) gar nicht, ich möchte grundsätzlich Einzelunterricht
( ) zu Zweit find ich gut, da kann man auch mit Ablenkung ablegen u.ä.
(x ) bis zu vier Leuten ist ok
( ) bis zu sechs Leute gehen auch
( ) bei Welpenspielstunden geht 8 auch in Ordnung9.1
Und wie sieht es bei theoretischen Einheiten aus?(x ) 10-15 Leute sind ok
( ) 15-25 gehen gut
( ) mir ist das egal, Hauptsache es ist ruhig9.2.
Und wie bei kombinierten Workshops?( x) 5-8 Leute
( ) 8-12 Leute
( ) bis 20 geht schon10.
Sollte es eine ruhige Lernumgebung sein, oder darf es auch belebter zugehen (Stadt, Wald, Feld)?( ) es sollte ruhig sein
(x ) je nach Bedarf, die Mischung macht es aus
( ) kann gar nicht genug Leben seinPreisspannen
11.
Was würdest du für die Trainingseinheiten bezahlen?
a.) bei Einzeltraining( ) 10-15€ für 30-45 min.
( ) 15-25€ für "-"
( ) bis zu 40€ für "-"
( x) egal was es kostet, Hauptsache ich werde meine Probleme los!b.) Gruppentraining zu zweit
( ) 8-12€ für 30- 45 min.
( x) 12-15€ für "-"
( ) 15-20€ für "-"c.) Gruppentraining mit mehr als zweien
(x ) 5-10€
( ) 10-12€
( ) 12-15€12.
Würdest du auch 10er oder 15er Karten kaufen, wenn es da Bonus drauf gibt (eine Extrastunde, 10€ Preisnachlass etc.)?( x) ja
( ) nein
( ) ich hoffe doch, dass soviele Stunden nicht nötig sind um ein Problem zu lösen13.)
Was würdest du für Theorie/ Diskussion bezahlen?
a.) für 2-3 Stunden( ) 20-25€
( ) 25-35€
( ) bis 50€
( ) ich finde, sowas sollte für Kunden kostenlos sein
=> weniger als die genannten 20 Euro, aber nicht kostenlosb.) Ganztagsseminar (ohne Verpflegung)
( ) 50-60€
( x) 60-80€
( ) 80-100€
( ) je nach Thema würde ich bis zu 150€ zahlenc.) Wochenendseminar 2 Tage (ohne Übernachtung/ Verpflegung)
( ) max. 150€
( x) max. 200€
( ) max. 250€d.) Vortrag mit bekanntem Experten zum Thema, Ganztägig
( ) 100€
( ) bis 150€
( ) bis 200€
(x ) kommt auf den Experten an -
Also generell würd ich sagen, eher nicht! Hängt eher von Umgebung und Charakter des Hundes ab.
Aber damals, für meine Hündin wars das und deshalb ist sie (unter anderem) auch kastriert. -
Schubs!