Beiträge von Billchen

    Also 20cm breites Fenster - nichtmal für eine stattliche Schäferhündin ein Problem ;) und für deine Colliemaus wohl auch weniger - ich schließe mich da Souma an - ihr könnt Theorien aufstellen, so viele ihr wollt.
    Es gibt mit Sichrheit noch welche - kann es sein, dass Nellie schon aus der Wohngung getürmt ist bevor/währenddessen deine Freundin grade dabei war diese zu verlassen?
    Was weiß ich Tür ist auf - sie dreht sich nochmal um und nimmt sich eine Jacke, Tasche oder den Schlüssel usw.
    Tja der Hund rennt sonstwo rum und naja irgendwelche Idioten vertreiben sie aus dem Innenhof, was auch immer - kann ja alles möglich sein.
    Klar, der Junge kann behauptetb haben, er hätte sie auf der Straße gefunden - kann aber auch wirklich die Wahrheit sein, wer weiß.
    Ohne Überwachungskameras, die mit Sicherheit da nicht hängen, wirst du es nicht 100%ig aufklären können.

    Wie schon vorab gesagt, künftig penibel drauf achten, dass alles dicht und zu ist und keiner den Hund sieht und der Hund am Besten auch niemanden.

    Zitat

    Ohne jetzt Spaßverderber sein zu wollen:
    findet die Zeremonie in einer Kirche statt?

    Wenn ja, solltet ihr so ein Vorhaben mit dem Pfarrer absprechen, ich fürchte nicht jeder Pfarrer freut sich über einen Hund in seiner Kirche...
    Aber vielleicht habt ihr ja Glück und eurer ist so cool und macht das mit :gut:

    Und wenn es gar nicht um eine kirchliche Trauung ging, dann vergiss das alles schnell wieder und üb mit Billy damit dann alles eins-a klappt :D

    Nein, wir heiraten nicht kirchlich - wir heiraten standesamtlich auf einem kleinen Schloss bei uns in der Nähe - da hat da keiner was dagegen.
    Und auch wenn grad etwas vom Thema ab - sollte ein Pfarrer meine Wünsche zu einer Trauung nicht zulassen, dann würde mich dieser Pfarrer auch nicht trauen - so konsequent wäre ich da.

    @ DSH Bauer
    stimmt da haste auch wieder recht ;)
    Ich muss jetzt nur schauen, wo ich ein kleines Körbchen herkriege, damit wir üben können.
    Ich glaube ich probiere es einfach - er apportiert ja schon sehr gut und gerne, aber eben immer nur seine Spielsachen und eben Bälle - aber Gegenstände aus unserem Leben hat er bis jetzt immer verweigert - obwohl ich ihm mal fieberhaft versucht habe mir bestimmte Gegenstände aus dem Alltag zu bringen.

    ich will ihn schon gerne in die Zeremonie mit einbinden - unseren Besten =)

    Zitat

    Wie wäre es denn damit:

    Billy trägt die Ringe in einem Körbchen und später bringt er dann die Blüten in einem Körbchen zu den Kindern, die diese vor Euch auf den Weg werfen.

    Hat doch auch etwas und ist m.E. hundegemäßer als Fliege. Da könnte ich mir auch eher einen Kulturstrick als Accessoire vorstellen, das sich auch als Leine verwenden lässt.

    Jaaa, das wäre natürlich perfekt - aber ich kenne meinen Clown nur zu gut, und glaube mir, das geht voll in die Hose :lol:

    @ tadale
    puh, muss ich grad mal schauen :hust: - aber ich versuche es mal - irgendwie ist das nciht so mein Ding, mit dem Bilder hochladen - klappt meist nciht auf anhieb.

    @ timmi & Bentley

    guter Tipp, da schau ich gleich mal :gut:

    Hallo ihr Lieben!

    Ich brauche mal eure Unterstützung!!!
    Ich heirate im Juli und Billy wird natürlich auch dran teilnehmen - er gehört ja schließlich dazu :D
    So und da der Herr natürlich auch schick sein soll für diesen besonderen Anlass bin ich auf der Suche nach einer schicken Fliege für um den Hals, am Besten mit einem weißen Kragenbesatz oder ähnlichem, damit es sich auch schön von seinem Hals hervorhebt (da er ja dunkles Fell hat).

    Tja und da das noch nicht ganz alles war, bin ich am überlegen wie ich dann daran unsere Trauringe befestigen kann.
    Einfach nur eine Schnur nehmen wäre ja doof - ich dachte eher an ein kleines Säckchen oder dergleichen - oder vielleicht gibt es ja irgendeine Seite wo man sich genau auf sowas edles spezialisiert hat.

    Denn bisher habe ich zwar zig Fliegen im Netz gefunden, aber ehrlich gesagt, sahen diese ganzen Varianten ziemlich billig aus. :|

    Wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet :gut:

    Sarah, das ist gar nicht OT :D denn so viel wie möglich an Hintergrundinfos finde ich immer positiv :smile:

    Was Züchter angeht hat er leider so gar keine Ahnung - worauf man achten sollte, aber dafür umso ein besseres Gespür für Hunde und hatte auch schon einige - darunter auch eine Dobi Dame, die leider einen Unfall hatte :sad2:
    Der Hund wird zwar nciht im Leistungssport bei ihm geführt werden, aber ihn dafür 24h am Tag begleiten können bzw. mit im Büro und auf dem Betriebsgelände sein.
    Deshalb hab ich auch soooo durch die Blume nach den Zuchtvoraussetzungen gefragt *duckundwech* :hust:

    Huhu ihr Lieben,

    ein Freund von mir ist gerade auf der Suche nach einem Dobi-Welpen.
    Ich bin immer wieder mal so am mitschauen im I-Net.

    Hat jemand evtl. persönliche POSITIVE Erfahrungen mit Züchtern dieser Rasse gemacht? Und kann mir ein paar Tipps geben?

    Vielen Dank :-)

    Zitat

    Die Angaben sind sehr schwammig. Das geht von 2-6 Wochen zeugungsfähigkeit nach der Kastra bis zu 6 Monaten. Wobei ich 6 oder 7 Monate für sehr unwahrscheinlich halte.

    LG
    das Schnauzermädel

    wie kann das denn funktionieren, dass nach einer kastration (gehen wir von einer erfolgreichen aus - also auch kein weiterer hoden im bauchraum) ein rüde noch zeugungsfähig sein soll :???: