Beiträge von Billchen

    dito - würde es wie melsun schrieb machen.
    denn ruck-zuck ist dein gutes schaffell hinüber und dann wärs ja schon schade drum.

    ist ati eines der welpen aus der hündin deiner mutter?
    irgendwie war da doch mal was :???:

    wenn ja, dann stell doch bitte mal ein bild ein, wie sie jetzt aussieht :gott:

    Hallo!!!

    Wenn er stänkert - egal in welcher Postiion du dich gerade befindest, ignoriere sein Verhalten und entferne dich einige Schritte von ihm.
    Versuche erst gar nicht ihn abzulenken, denn das bestätigt sein Verhalten nur, da er ja dann Leckerchen und Aufmerksamkeit erhält - so förderst du praktisch unbewusst sein unerwünschtes Verhalten.

    Wie gesagt, verhalte dich ruhig, souverän und vorallem wort- und blickkontaktlos deinem Hund gegenüber.
    Schnell wird er merken, dass so ein Verhalten ihn nicht zum Ziel bringt und er wird es unterlassen.

    Hallo Orphelia,

    dass ihr sicherlich einige Fehler gemacht habt, dass hast du ja schon selbst gemerkt.
    Erstens der Hund ist viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern getrennt worden (der Hündinnenbesitzer könnte sich bei einer Begegnung mit mir auf was gefasst machen :x ). Dann scheint es mir so, als ob ihr eurem Hund nie eine richtige Stubenreinheit begebracht habt?!?! :???:
    Da ihr jetzt umgezogen seit, scheint sie also folglich nicht mehr so recht zu wissen, wo denn nun ihr neuer Löseplatz sein soll - also macht sie einfach "überall" hin, denn es wurde ihr ja nie anders beigebracht.
    Schimpft sie bitte nicht, wenn so etwas passiert - denn ihr seit diejenigen, die man schimpfen müsste :roll:

    Ihr müsst mit ihr jetzt praktisch wieder anfangen, wie man einem Welpen die Stubenreinheit beibringen würde.

    Geht ganz gezielt mit ihr alle zwei Stunden bzw. so oft wie möglich nach draußen, am Besten in den Garten aber auch unbedingt längere Spaziergägne zwischendurch.
    Lobt sie für jedes "Geschäft" und Pipi, dass sie draußen macht.
    Gebt ihr dann ein tolles Leckerchen und freut euch wie die "Bekloppten"
    Drinnen wird jedes Pipi oder Häufchen ignoriert und einfach komentarlos entfernt/weggeputzt. Vorallem reinigtz gründlich die Stelle, wo sie hin gemacht hat, da sie sonst riecht, dass sie an eine Stelle schonmal gemacht hat und es sie sonst animiert, hier immer wieder hin zu machen.

    Geht ihr sonst den Tag über mit ihr spazieren? Löst sie sich da? Oder macht sie es wirklich immer nur drinnen?

    versucht doch mal mit nem fernglas oder einer lupe die nummer zu entziffern.
    der besitzer ist euch sicher dankbar zu wissen, wo sich seine taube befindet.
    wie schon gesagt, die tierchen sind schon teilweise recht wertvoll und bevor sie erschöpft weiterfliegt und von einem greifvogel erwischt wird...

    Hey das werden ja immer mehr hier :-)

    Die Rhein-Main-Gassi Runde habe ich mir auch vorgemerkt - jedoch wird es außer im Urlaub bei mir schlecht, da Samstag immer viel zu erledigen ist und ich Sonntags mit Billy auf dem Hupla bin.
    Aber in zwei Wochen hab ich Urlaub, vielleicht findet da ja ein Treffen statt.

    Ansonsten - wann bekommst du nochmal genau deinen Wuffel?

    eigentlich müsste man den Sender mit solchen Beiträgen regelrecht bombardieren, um zu erreichen, dass die Tiernanny nicht mehr im Fernsehen bzw bei Hund-Katze-Maus zu sehen ist.

    Hier im Forum gibt es glaube ich sogar jemanden, der in ihrer Huschu ist (mir fällt der Name net ein) - dieser jenige hat mal behauptet ihre "Methoden" würden "nur" im Fernsehen so rüberkommen...naja

    Ähm Christine - wie kommt an solche tollen Menschen?!

    Und die Mädels bzw. das Paar zieht dann echt bei euch zu Hause ein und versorgt euer Viezeugs?
    Wow - find ich toll!!!!!

    Die Hunde nimmste die immer mit, oder werden die auch vor Ort im Urlaub versorgt?

    Also ich finde TobyTobs hat alles nützliche nochmal zusammen gefasst.
    Ich hoffe euch bringt das weiter.
    Das mit der Wache finde ich net mal so abwegig - sie dahin mitzunehmen.
    Kauft am Besten noch eine große Transportbox, wohin sie sich zurückziehen kann, jedoch alles beobachten kann, wenn keiner in der Wache ist.
    Ich kenne einen Rettungssani bei uns, der seinen Hund (großer Border-Mix) immer mit zur Wache nimmt.
    Bei Einsätzen bleibt der Hund einfach die Zeit im Aufenthaltsraum.
    Zwischendurch geht er immer kurz mit dem Hud vor die Tür zum lösen.