Beiträge von Billchen

    Zitat

    [quote="Billchenkannte einen härtefall bei einer einer katze-hund zusammenführung.
    nur dass hierbei der hund nach möglichkeit die katze gejagt hat.
    es hat einige wochen gedauert, aber mittlerweile klappt das zusammenleben - katze und hund sind keine freund, ignorieren sich aber und keiner stört sich mehr am anderen.[/quote]

    Siehste ... da musste der Hund trainiert werden .... was ich viiieeeeeel einfacher finde, denn Hunde sind nicht so Individualisten wie es Katzen nunmal sind ~seuftz~


    Wir trainieren weiter, werden aber parallel mit den Interessenten regelmäßig Kontakt halten und sie näher kennenlernen.

    Hals über Kopf den Hund einfach so "weiterreichen" werden wir gewiss nicht und schon gar nicht ohne Einbindung des Tíerheimes .. falls es doch soweit kommt ........ :/

    nee, da habe ich mich vielleicht undeutlich ausgedrückt.
    in dem von mir genannten fall war es so, dass die katze den hund immer wieder attakiert hatte, der hund aber teilweise auch noch zusätzlich die katze gejagt hat, wenn sie z.b. mal vor ihm aus einem anderen raum raus kam und abbog - dann setzte er an und hechtete hinterher.
    diese katze hat ihm teilweise richtig üble kratzer verpasst, aber für die besitzerin kam es nicht in frage, den hund wieder abzugeben (sie hatte ein versprechen einzuhalten) und da sie es auch nicht einsah der katze ihren willen zu geben, musste es irgendwie klappen (klingt vielleicht ein wenig egoistisch, aber das war damals ne verstrickte situation).
    dauerte zwar, aber irgendwann wird jeder des terrorisierens müdes ;-)

    ..naja ich glaube da sind dei meinungen schon recht geteilt.
    es kommt da ja auch sehr auf mischung, zusammensetzung etc. an, damit die wirkung auch eintritt. schaden kann es ja nichts.
    vorallem bei pflanzlichen sachen, muss man schon eine zeitlang abwarten.
    so, das war dann nun auch meine letzte idee.
    ich weiß jetzt nicht mehr wie lange das schon so geht, aber ich würde auf jeden fall versuchen die lage auszusitzen, wenn keiner verletzunge davon trägt.
    kannte einen härtefall bei einer einer katze-hund zusammenführung.
    nur dass hierbei der hund nach möglichkeit die katze gejagt hat.
    es hat einige wochen gedauert, aber mittlerweile klappt das zusammenleben - katze und hund sind keine freund, ignorieren sich aber und keiner stört sich mehr am anderen.

    oh mann, ich hoffe sehr für euch, dass sich an der situation etwas verbessert. zum wohle des hundes, der katzen und auch euch - denn euch macht diese situation ja auch alles anderes als glücklich.

    könnt ihr das training nicht evtl. auch mit bachblüten unterstützen? - hierzu könnte euch ein tierheilpraktiker helfen.
    damit die katzen einfach vom gesamtbild her erstmal ruhiger werden und mehr zur ruhe kommen - dann könnte das training auch besser anschlagen.
    nach tierheilpraktikern kannst du dich mal auf http://www.elabi.de umsehen.
    da sind im raum frankfurt auch einige.

    das passt :-)

    Edit:
    Eileen

    Zitat

    Hey...ja Hunde dürfen nur aufn Platz wenn man da en Grundstück hat oder den Platz mietet...
    Also wird warscheinlich des Wochenende 14.15.16 (aba vll erst abm 15.) oder das Wochenende danach...

    Sabrina, 8./9. wäre dann aber nicht die Zeit wo Eileen könnte (siehe oben).
    Können ja aber gerne was separat ausmachen!

    Zitat

    Haben wir auch schon probiert.
    In Gegenwart des Hundes fressen sie nicht mal in vermeindlicher Sicherheit auf dem Schrank .. bei Tagelang hungern.
    Vielleicht sollten wir sie länger hungern lassen ...?!

    Nur eines haben wir jetzt diesbezüglich auch gemerkt .... der Hunger macht sie noch viel wilder und unberechenbarer als wenn sie satt sind.

    Also irgendwie drehen wir uns im Kreis .... :???:

    hi kerstin (sorry für das kersten :o)),
    naja, wenn du schon beaobachten kannst, dass das hungern die katzen noch wilder macht...dann ist es natürlich schlecht.
    natürlich kannst du es ausprobieren, sie noch länger hungern zu lassen - das liegt letztendlich in deiner konsequenz.
    kannst dann ja auch zum heranführen statt normalem futter, sprühsahne oder dergleichen leckeres ausprobieren - etwas was sie eben sonst nur sehr sehr selten bekommen ;-)

    ich merke, ihr dreht euch im kreis, aber irgendwie versteh ich nicht, wieso die katzen derzeit so drauf sind, wenn es gerade am anfang kein problem darstellte?
    achja, sind beide katzen "gleich schlimm" oder ist eine so zu sagen der anstifter??

    huhu!!!
    ein lautrer ;-) wie schön - komme da ursprünglich nämlich her ,-)

    so zu deiner frage: ist denn wirklich sicher gestellt, dass auch nach deinem studium noch genügend zeit für den hund da ist?

    Zitat

    Bärensee kenne ich, leider dürfen ja da keine Hunde rein soweit ich weiss.
    Aber drumherum gibt es ja genug Möglichkeiten zum Laufen. Weisste schon welches WE im September?

    Nina: Magste dich anschliessen? Dieses WE ist bei uns voll wegen HuSchu und Schwiegereltern in spe- Besuch, aber nächstes WE (1. o. 2.9.) kannste ja mal Bescheid sagen ob und wann du mal ne Runde läufst...

    Gerne! Meinst du mit diesem WE das WE 01./02.09.07???
    Verwirrt mich nämlich gerade ;-) am 01.09. könnte ich nämlich auch nicht - bekomme da Besuch!