Beiträge von Billchen

    Hallo!!!

    Ich könnte dir Ellmau in Österreich empfehlen - ist nicht weit zur deutschen Grenze - zwischen Kufstein und Kitzbühl grob gesagt;-)
    Ist eine traumhafte Gegend.
    Man hat wunderschöne Fußwege zum spazieren gehen.
    Direkt in Ellmau gibt es eine riesen große Badelandschaft (die muss man wirklich mal gesehen haben, wenn man da ist).
    Es gibt die Möglichkeit mit Pferdeschlitten zu fahren und und und.
    Die Piste bzw Kinderskischule fängt direkt "unten" im Ort an.
    Auch diese Schlepplifte erreicht man wunderbarzu Fuß.

    Ich hätte auch gleich eine Pension (kein Hotel) welches ich euch empfehlen kann - da sind Hunde gern gesehen - die Gastleute haben selbst einen Goldie.
    Es ist nicht sehr teuer aber vorallem sehr sehr sauber.

    Ich suche heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal die Adresse raus.

    Zitat

    Echt ?
    Sie unterscheidet also ganz klar zwischen Böllergeräuschen von draussen und denselben Böllergeräuschen auf CD ?

    Puh........dann wird's schwierig
    :???:

    LG
    Chrissi

    Chrissi, das tut mein Hund auch - was im Fernsehen etc. läuft, wird nicht beachtet. "Reale" Knallereien jedoch schon...

    Billy ist Schussfest, wenn es um Pistolen, Gewehre etc. geht.
    Feuerwerkskörper hingegen versetzen auch ihn in Angst und Schrecken - jedoch nicht ganz so schlimm, wie jetzt bei Emma beschrieben.

    Zitat

    ich kenne kerstin nich, das iss richtig. aber so wie ich es herausgelesen habe, wollten sie den hund nicht behalten. warum wurde er dennoch so lange behalten? je länger ein tier bei einem bleibt, umso schwerer wird es, ihn wieder abzugeben, nicht nur für die menschen, sondern auch ganz besonders für das tier. Das iss nen punkt, den ich einfach nicht verstehe. Und dann iss er endlich weg, da fährt man los und schaut sich die nächsten hunde an. Sorry, aber wenn ich keinen hund haben will, fahre ich auch nich los, und schaue mir welche an, die zu vermitteln sind.

    Und das mit den katzen kam nunmal gerade passend, oder etwa nicht? Hund soll weg, plötzlich wollen die katzen nich mehr so, und die kommen auf keinen fall weg, und schon hat man dann eine plausiple erklärung und muss sich nich mehr allzudoll fürs weggeben des hundes rechtfertigen.

    Also ich denke Kerstin, dass du das am Besten nochmal besser in Worte fasst, was im Einzelnen passiert ist, nachdem das Problem mit deinem Freund eigentlich geklärt war.

    @ darkshadow
    was den Besuch (es blieb bei einem Besuch und es wurde ja KEIN Hund mitgenommen oder ausgesucht) angeht - ich kenne das, es gab mal eine Situation, da bin ich mit meinem Freund in der Nähe des TH gewesen.
    Ich drängte ihn doch mal dahin zu fahren, ich würd so gerne NUR mal gassi-gehen mit einem der Wuffels....
    Wieso, weshalb, warum wir da dann hin sind - keine Ahnung - wir hätten uns gar keinen Hund damals holen können/dürfen.
    Was ich damit sagen will, ich denke das war vielleicht bei den beiden einfach, wie soll ich sagen, klar unüberlegt auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite so ein Stück weit die Hilflosigkeit, Trauer etc.
    Ich denke manchmal macht man was ohne näher drüber nachzudenken.
    Aber Sie hat ja nun auch schon ein paar Mal geschrieben, dass sie auf keinen Fall momentan wieder einen Hund holen wird und dies ihrem Hund ausreden wird.

    Andererseits finde ich jedoch hat mich auch Björns Beitrag zum Nachdenken angeregt - man darf vielleicht nicht immer alles aus unserer Sicht sehen....

    Ich merke jedoch, dass du vollkommen an deiner Theorie festhälst und dass Kerstin die Katzen, die sie jetzt schon einige Jahre hat, nicht einfach so weggibt - sorry, aber wer da kein Verstädnis hat, der sollte sich auch nicht Tierfreund schimpfen.

    EDIT: Kerstin sehe du warst grad schneller

    Sagt mal, aber sonst geht es euch noch ganz gut :irre: !?!?

    Immer schön mit der Axt draufhauen.
    KEINER von uns kennt Kerstin PERSÖNLICH!
    KEINER kann sich außer aus ihrem Geschriebenen ein klares Bild von der Situation machen.
    WER auch die anderen threads von Kerstin kennt und gelesen hat, der würde zumindest ahnen, dass sich schon VOR der Anschaffung des Hundes viele Gedanken gemacht wurden.
    Der Hund war also weder ein unüberlegter Spontankauf noch eine Spontanabgabe.
    Natürlich bin auch ich nicht sonderlich happy gewesen, als Kerstin diesen Thread eröffnet hatte und die Probleme in der Hund-Freund-Konstelation auftauchten.
    Aber ihr jetzt zu unterstellen, dass die Katzen ein erfundener Grund wären, um den Hund "endlich" abgeben zu können, mit ruhigem Gewissen.
    Sorry, dass geht jetzt wirklich zu weit :kopfwand:

    Wer Katzen hat und kennt, der weiß auch, dass Katzen ein manchmal für uns Menschen nicht nachvollziehbares Verhalten an den Tag legen.
    Und bei Katzen ist es oftmals wesentlich schwerer, die Ursache für ein plötzlich auftretendes Verhalten auch herauszufinden.

    Ich finde es schon richtig anmaßend, wie hier vorschnell über jemanden geurteilt wird!

    Zitat

    Hallo Billchen,

    doch die Kritik und Bedenken kann ich verstehen.
    Wenn mir ein anderer die Situation geschildert hätte, wie wir sie erlebt haben hätte ich u.U. sogar ähnlich reagiert!

    Und ich muss Doris an vielen Stellen recht geben!
    Ich verstehe Sie und ihre Meinung ... nur macht eben der Ton die Musik und das stört mich an der einen oder anderen Stelle.

    Ja der ton macht die Musik, da gebe ich dir Recht!
    Es ist manchmal aber auch sehr schwer, gerade wenn es in den Emotionalen Bereich geht, das geschriebene Wort, auch noch so "nett" rüberzubringen.
    Da klingt dann manches recht hart, aber ich würde auch nciht gleich alles auf die Waagschale legen.
    Denk dran, es war ja schon ein Prozess den ihr da durchgemacht habt und auch uns andere User hier, hat das Schicksal von Ralf nicht "kalt" gelassen.

    Trotzdem freue ich mich für Ralf, dass er jetzt eine Familie gefunden hat.
    Dass ihr wieterhin erfahren könnt wie es ihm geht (das mit dem Besuch würde ich auch noch hinauszögern - wie du schon selbst schriebst, das macht ihn am Anfang nur kirre).
    Auch euren Katzen sei es gegönnt, dass sie wieder Ruhe gefunden haben.

    Und euch würde ich wirklich vorschlagen, das "Thema Hund" erstmal weit nach hinten zu stellen.
    Es bringt keinem etwas vom Regen in der Traufe zu landen.
    Werder euch, den Katzen und dem Hund.

    Ich denke dein Freund wird, wenn er vernünftig und verantwortungsbewusst ist, das auch verstehen und auf keinen Fall weiter nach einem Hund ausschau halten.

    Na wunderbar!!!! :D
    Fast hätte ich diesen Thread überlesen, weil ich als im alten auf Neuigkeiten gewartet habe... :roll:

    Die Maus wird deinen Mann im Sturm erobern und glaube mir, er wird sich drum "reissen" so viel wie möglich mit ihr zu machen ;)

    Dass er wegen Punto immer noch leidet, kann ich sehr gut verstehen, aber mit der kleinen Bella (oder welchen Namen er auch immer für sie aussucht) wird er das schon schaffen! Und Punto wird ja auch immer ein Teil von euch bleiben :p

    Kerstin, ich finde es schade, wenn du dich aufgrund von berechtigter Kritik hier verabschieden würdest.
    Kannst du denn kein bischen unsere Bedenken und Haltungen verstehen?!?!

    Klar kennen wir dich nicht, und ich zumindest werde dich mit Sicherheit nicht verurteilen oder dergleichen.
    Aber aufgrund der geschriebenen Worte macht jeder sich so sein Bild - wenn dieses auch nur beschränkt machbar ist.

    Natürlich ist es dein gutes Recht zu jedem Beitrag Stellung zu nehmen und ggf. auch falsch verstandenes zu korrigieren (hast du ja jetzt gemacht).
    Ich persönlich denke nicht, dass du zum klassischen "Hund weggeben"-Mensch gehörst (ich hoffe du verstehst wie ich das meine).
    Aber das wir dir hier nach so einer Andeutung auch versuchen etwas "den Kopf zu waschen", versteh das bitte ;-)

    Wäre schön, wenn du trotzdem weiterhin hier im Forum bleiben würdest, allein um auch Missverständnisse aus dem Weg zu räumen etc.

    Kerstin, erst habe ich mich zwar zwiegespalten für Ralf gefreut, dass er jetzt eine hoffentlich prima Familie gefunden hat.
    Aber wenn ich das dann wiederum lese, dass ihr schon wieder im TH wart und dein Freund schon wieder guckt....und dann das Argument mit der neuen Wohnung..... :kopfwand:
    Sorry, aber dann hättet ihr euch eben zusammenreißen, die ZÄhne zusammenbeißen, Hund irgendwie von den Katzen fernhalten und dann hättet ihr MIT Ralf in der NEUEN Wohnung einen Verusch starten können.

    Glaubt ihr allen ernstes eure Katzen würden einen anderen Hund akzeptieren?
    Ich denke nicht.
    So long....