Beiträge von Billchen

    Lena habt ihr schonmal nach Bahnangeboten (oder auch Flugangeboten)geschaut - dann muss dein Freund nicht so eine lange Strecke an einem Tag fahren und teilweise ist das sogar günstiger, als der Sprit, den ihr verbrauchen würdet.

    hallo!

    sag mal, hast du dir den welpen irgendwie spontan angeschafft?
    hast du nciht vorher dir schonmal gedanken gemacht, was nach dem urlaub sein wird.

    wie lange wäre er denn am tag alleine?

    und hättest du jemanden der als sitter einspringen könnte?
    oder generell als betreuung?

    bei mir war es damals so, dass ich erstmal 3 wochen urlaub hatte (billy hab ich mit 11 wochen bekommen).
    danach ist er entweder ebi meiner schwiegermutter in spe gewesen oder mein freund war zu hause, wenn ich arbeiten war (er hat damals 3-schicht gearbeitet) und somit war eine betreuung immer gewährleistet.
    nichts desto trotz konnte billy auch mal 2-3 stunden alleine bleiben - das war aber anfangs absolute ausnahme.

    heute bin ich selbständig und nehme ihn mit ins büro, wo auch noch ein zweiter hund vorhanden ist.
    billy muss die woche über fast nie alleine sein, was aber natürlich nicht jeder so handhaben kann.

    aber gedanken sollte man sich schon machen, denn dauerhafdt einen ganzen arbeitstag einen hund alleine lassen, davon halte ich nichts.

    Zitat

    Hallo,

    wüßte zwar nicht warum du noch Haferflocken untermischen willst, aber wenn du sie gibst dann vorher mit heißem Wasser überbrühen. Dann kann Wauzi sie verwerten.

    LG

    Jürgen

    Wenn es eine Reinfleischdose ist, dann sollte man schon noch Kohlenhydrate mit drunter mischen.

    Erstmal, Rosi, als Hundenamen finde ich schonmal mega-spitze :lachtot:
    Aber die Bilder toppen echt alles - sowas geiles, hab ich ja noch nie gesehen.
    Ich meine jeder Hund sieht nass in der Badewann irgendwie ärmlich aus (vorallem meiner, weil er dann total beleidigt guckt), aber die Rosi, sieht ja aus wie von einem anderen Stern =)

    Zitat

    Hallo,

    danke für die tollen Ratschläge.
    Wir haben jetzt angefangen, dass wir ihn mal für 3-5 Minuten allein lassen, damit er auch merkt, dass wir wieder nach Hause kommen. Die erste Zeit hat er gejault. Verständlich würde ich auch.... aber seit gestern klappt es gut. Wollen dann die Zeit auch nach und nach verlängern.
    Atze hat die Möglichkeit hier auf dem Grundstück sich auszutoben bei 4000 qm ist das dann auch kein Problem und zusätzlich gehen wir mit ihm auch noch gassi. Spielen viel mit ihm. Also an Auslastung soll es nicht mangeln.
    Habe aber dennoch eine Frage. Wenn wir nach den 3-5 Minuten wieder hoch gehen, belohnen wir Atze wenn er ruhig geblieben ist ansonsten ignorieren wir ihn. Ist dies richtig oder verhalten wir uns da falsch???

    LG Yvonne :roll:

    Nur mal so als Denkanstoss: Auslastung bedeutet nicht gleich Bewegung ;)
    Auslastung bedeutet vor allen Dingen "Kopfarbeit" für den Hund.
    Lasst ihn z.B. sein Futter suchen.
    Versteckt es und helft ihm anfangs dabei - das fördert auch die Bindung zu euch.
    Ich weiß ja nicht wie fit er noch ist, aber in dem Alter sind dei meisten großen Rassen zufrieden, wenn sie halt überall dabei sein dürfen und vorallem gemütlich mitlaufen dürfen ;)

    Nun zum alleine lassen.
    Ich würde ihn NIE beachten, wenn ihr zurück kommt.
    Weder loben noch schimpfen - egal ob er jaulte oder ruhig war.
    Für den Hund sollte es das normalste der Welt sein, dass ihr einfach komentarlos raus geht und ebenso wieder kommt.

    Ihr könnt dieses "Spielchen" auch zig Mal am Tag wiederholen.
    Irgendwann wird es ihm nämlich zu doof und er wird gar nicht mehr reagieren, wenn er den Schlüssel klappern hört und ihr euch die Schuhe anzieht etc.

    Zitat

    Wir haben hier die gleiche Situation. Reihenhaus, 2 Teile gehören einem Herrn W., der dritte Teil dem Bruder. WIR dürfen Hunde halten - unsere Gartennachbarn nicht. Sie haben auch versucht, sich zu wehren, mit dem ERfolg, daß sie bald die Kündigung unter Fristwahrung im Kasten hatten.

    Wie jetzt - nur weil sie sich das nicht gefallen lassen wollten?

    Der Vemrieter weiß aber schon, dass er ohne TRIFTIGEN Grund nicht kündigen kann - er MUSS einen Grund nennen.
    Früher ging das noch mit einfach mal so tun und Eigenbedarf anmelden - heut geht das net mehr soo einfach..