Beiträge von Billchen

    Da muss ich Schmuseschaf ein wenig widersprechen ;-)

    Das TerraCanis ist mit eines der besten Nassfutter.
    Das ist eigentlich wie selbstgekocht ;-)

    Es spricht nix dagegen, wenn er nur Dosenfutter bekommt.
    Das RealNature würde ich allerdings nicht unbedingt füttern, da ist das TerraCanis wirklich um vieles besser.
    Auch Boos, Kiening und die Wolfshappen (mit Country Ringen) von Marengo sind sehr gut und hochwertig.

    Trockenfutter (wenn ausschließlich gefüttert) würde ich übrigens immer mit Wasser einweichen, alleine schon aufgrund des Wasserbedarfs, denn kaum ein Hund trinkt dann die Menge, die eigentlich zusätzlich zum Trofu nötig ist.

    @ schmuseschaf - ich denke mal deine TÄ ging da vielleicht von Sorten a´la Pedigree usw aus - das ist natürlich nix ;-) und da geb ich ihr auch absolut Recht!

    Zitat

    Ja, das es jemand "bewußt" tun will, das glaube
    ich auch nicht.

    Da scheint jeder einfach nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln.
    Viele sind sich falschen Verhaltens einfach nicht bewusst, oder wollen es einfach nciht sehen - diese Sorte gibt es auch, die so von sich selbst eingenommen ist, dass alles adere um sie herum unwichtig erscheint..

    Tja Christine,

    ich hab mal gedacht (nachdem dieser Begriff ja immer weiter für Diskussion sorgt) ich google mal nach dem Begriff und selbst die Brockhaus-Enzyklopädie kann mir diesen Begriff "Vermenschlichung/Humanisierung" nicht erklären und näher erläutern.
    Genaugenommen würde ich diesen Begriff wörtlich nehmen und ihn so verstehen, dass eine Vermenschlichung eine Verwandlung von einer anderen Rasse zum Menschen ist.

    Naja mich stört dieser Begriff eigentlich und ich finde ihn fehlgedeutet in manchen Beiträgen.
    Weil er zwar etwas ausdrücken möchte, aber den Sinn verfehlt.

    Für mich gibt es bei Tieren keine Vermenschlichung (wie soll das gehen?!?!? :???: ), sondern für mich gibt es nur eine artunangebrachte Haltung eines Tieres.
    Für mich gibt es falsch verstandene Tierliebe und für mich gibt es auch Menschen, die Tiere nicht als solche sehen, sondern als eine Art Kind- oder Partnerersatz.

    Vermenschlichen will glaube ich keiner sein Tier, denn dann würde so manches Tier mit menschlcihen "Waffen" zurück schlagen und das will glaube ich keiner ;)

    Ja, die meisten Märkte sind nicht viel besser wie ein Supermarkt ausgestattet.
    Der eine Markt hier bei uns bietet aber auch recht viele Futtersorten an.
    Es sind auch Sorten wie Bozita, Markus Mühle, Nutro usw zu erhalten.
    Im allgemeinen jedoch hast du recht, da ist es weder mit der Beratung noch der Quaität wirklich weit her:-)

    Hallo Manu,

    also was tatsächlich an Aggressionspotential angeboren (also vererbt wird)ist, darüber streiten sich Wissenschaftler immer noch beim Menschen.
    Sicherlich bekommt jedes Lebewesen über die vererbten Gene auch gewisse Eigenschaften (Charakterzüge) der Vorfahren (Eltern, Großeltern etc.) vererbt.
    Aber ich möchte mal ganz stark behaupten, dass ein großteil die Erziehung ausmacht ;)

    Moderassen, die man gerne überzüchtet nennt, neigen oftmals vermehrt (aufgrund züchterischer Quantität) zu Erbkrankheiten und meist leidet auch das Nervenkostüm im allgemeinen.
    Aber das man pauschal von MEHR AGGRESSIVITÄT sprechen kann, das mag ich mal zu bezweifeln - bin aber auch kein Wissenschaftler ;)

    Also wir haben hier auch mehrere Raiffeisenmärkte - aber das Buffo-Futter hab ich noch nie gesehen.

    Kannst du mal die Zusammensetzung und die Inhaltsangaben hier posten, damit wir uns ein Bild von der Futterqualität machen können?

    Zitat

    Hi,

    es geht doch nicht um einen Gegenstand oder Sache, den man einfach mal so 8 Stunden in die Ecke stellt......es geht hier um ein Lebewesen!! Ein Lebewesen mit Gefühlen und Bedürfnissen. Wie ist das denn, Schicht zu arbeiten? Einmal 8 Stunden am Morgen, dann mal 8 Stunden bis in den Abend, oder auch 8 Stunden durch die Nacht arbeiten. Wie findet denn der Hund seinen täglichen Rythmus und Gewohnheiten?

    Bei diesen Voraussetzungen würde mir kein Hund ins Haus kommen - zum Wohle des Tieres!!

    JS

    Da muss ich Einspruch einlegen :D
    Schicht arbeiten bedeutet nichts anderes, als dass man einfach im Wochenwechsel zu unterschiedlichen Zeiten für den Hund da ist.

    Ich würde mal behaupten, mit den unterschiedlichen Wechseln kann JEDER Hund klarkommen.
    WER sagt, dass ein Hund immer einen beständigen Tagesablauf haben MUSS?
    Ist Abwechslung nicht wesentlich besser und vorallem interessanter?!

    :???: juliet, hast du jetzt einen oder zwei welpen???

    dann zu der schicht-problematik: schonmal gut, dass ihr in wechselschichten arbeitet.
    klärt das am besten mit euren arbeitgebern.
    sagt denen dass ihr jeweils getrennt zueinander arbeiten müsst, wegen dem hund/der hunde...

    ich würde den ag immer benachrichtigen, wenn ich vorhabe mir einen hund anzuschaffen, damit kann man im vorfeld schon viele probleme lösen.