Beiträge von Billchen

    Zitat

    Ich kann dich verstehen, 2 Hunde ohne richtige Erziehung sind bestimmt nervenaufreibend. Aber hast du dir das wirklich gut überlegt? Ich mein, er ist so ein hübscher Kerl. :| Hast du schonmal mit einem Trainer gearbeitet oder wart ihr mal bei einer Hundeschule? Wie lang hast du ihn denn schon und wie alt ist er?

    Liebe Grüße.

    soweit ich das verstanden / gelesen habe - beide Hunde sind erzogen.
    Die erste Hündin wohl auch sehr gut, aber Ace hat wohl so seine Probleme.
    Sie hat wohl auch schon mit HuSchu und Trainern gearbeitet.
    Ich denke man kann sowas nciht davon abhängig machen, wie hübsch ein Hund ist..

    Du hast für dich und Ace eine Entscheidung getroffen - welche auch nur du alleine treffen konntest.
    Es wird die Richtige sein.
    Es ist keinem gedient, wenn du dich selbst für diesen Hund quasi kaputt machst.
    Dieser ständige Stress ist für keinen gut - weder für dich noch den Hund.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten und fähigen Platz für ihn findest!

    wow, was ein bild - ist das meiner? =)
    sabrina - das war doch keine geschlossene gesellschaft - aber wir haben das treffen dann letztendlich von einer minute auf die andere spontan abgehalten - weil das wetter teilweise net so wollte wie wir.
    ging auch nur, weil das keine 10 minuten von mir daheim weg war.

    übrigens super schön da zu laufen :-)

    bin schon sehr gespannt auf die bilder.

    Also ich habe solch eine Geschichte schon hinter mir.
    Der Hund war mir - schon immer gewesen, obwohl er in der Ex-Beziehung angeschafft wurde.
    Ich habe mich hauptsächlich um ihn gekümmert - mein Ex nur soweit, dass er ihn mal kurz rausgelassen hat usw, wenn ich nicht da war.
    Klar, er hat auch mit ihm geschmust usw. aber die Arbeit blieb an mir hängen - war ja soweit ok, da mir das bewusst war VOR der Anschaffung.

    Erst wollte er gar keinen Kontakt mehr zum Hund, weil ihm das angeblich so weh tun würde, wenn er ihn mir dann wieder geben würde und er mich weiterhin sehen müsste.
    Also anfangs ein hin- und her, wie es der Herr denn nun haben will.
    Dann hat er ihn immer wieder mal zu sich genommen etc - aber letztendlich war der Hund immer ein Grund für ihn, an mich heranzutreten und mit mir Kontakt zu halten.
    Ich habe dann jemand neues kennengelernt, ihm waren dann nach einer x-ten Abfuhr von mir der Hund relativ egal.
    Also wie man sieht ein ziemliches wirrwarr.

    Nun ist es so, dass ich ihm, sollte er demnächst mal wieder nach dem Hund fragen, ihm diesen verwehren.
    So geht es mir einfach besser.
    Der Hund leidet nicht - im Gegenteil nach einem Wohnungswechsel hat er sich sehr gut eingelebt und ich denke nicht, dass ihm was fehlt.

    DU musst dir darüber im Klaren sein, wie solch eine Regelung auf lange Sicht hin funktionieren würde.
    Auch in Bezug auf neue Partner etc.
    Mein Freund sagt mittlerweile ganz klar, wenn er nochmal fragen sollte - er kriegt den Hund nicht mehr.
    Ein Hund ist kein Kind und demnach eine solche Regelung nur in den seltensten Fällen wirklich umsetzbar.

    kenne das gefühl...
    nein du bist kein mörder, auch wenn du dich schlecht fühlst - das sit normal.

    nach einiger zeit wirst du dich nicht mehr schlecht fühlen, sondern froh sein, dass du ihn von seinem leid erlösen konntest.

    fühl dich gedrückt - es ist sehr schwer, ich weiß...