ZitatAlso, meiner "pinkelt" dann meistens erst nochmal in Ruhe, wenn ich ihn rufe. Da könnte ich :explodieren:
LG Anja
ja, meiner auch.
da kann es jedoch passieren, dass ihm was vor die füße fliegt.
ZitatAlso, meiner "pinkelt" dann meistens erst nochmal in Ruhe, wenn ich ihn rufe. Da könnte ich :explodieren:
LG Anja
ja, meiner auch.
da kann es jedoch passieren, dass ihm was vor die füße fliegt.
kann nicht jeder einfach seine meinung behalten und gut ist??!!
es wollte jemand wissen vermitteln, das ist nicht gut angekommen - wieso auch immer.
da muss doch jetzt kein drama draus gemacht werden - jeder hat seine eigenen art und methoden.
und ob das jetzt ein "laie" oder ein trainer oder was auch immer hier rein schreibt - bleibt doch letztendlich egal.
wie viele hier sind trainer, haben huschus und was weiß ich nicht alles - da juckt es doch auch keinen, wenn ein tipp gegeben wird.
achja und wenn die erwähnung auf eine eigenen huschu fällt, dann fällt es unter eigenwerbung, aber wenn in nem anderen fred erwähnt wird, man ist trainer oder hat ne huschu, oder es berichtet jemand von seinen kunden, dann ist das ok?!?!
es ist noch früh, ich hab erst einen kaffee intus, aber irgendwie kapier ich nix mehr - gar nix.
wäre jemand mal so feundlich und erklärt es mir (ernst gemeint)
ist er an eine box gewöhnt?
vielleicht wäre das erstmal als übergang eine lösung.
ansonsten besteht die möglichkeit ihm einen separaten raum zuzuweisen?
badezimmer oder ähnliches, damit deine hündin sich einfach vor ihm zurück ziehen kann?
diese hundeschule würde ich auch nicht mehr besuchen.
wenn jetzt schon alles probiert wäre - über einen langen zeitraum hinweg, da könnte eine abgabe eine der möglichkeiten sein. aber def. NUR, wenn schon ALLES probiert wurde.
Zitatich kenne das Buch " Der Hundeflüsterer" von ihm oberflächlich. Was ich bisher von ihm gehört habe, finde ich im Großen und Ganzen gut, d.h. ich mag seine Ansichten und Erziehungsformen.
Was ich nicht mag ist dieses stark amerikanisierte. Er macht tlw. Dinge, die wir dt. komisch finden, weil sie sehr ausgefallen und verrückt sind, in den USA aber normal sind
kannst du da mal beispiele nennen?
was finden wir verrückt was die amis normal finden?
gibts da ein paar besondere methoden?
hm, ds hört sich für mich jedoch alles nach sehr vielen ausagben am anfang an und nach nicht vielen einnahmen generell an.
was ich damit meine - lohnt es sich unterm strich davon zu leben?
na hoffentlich wird er bald gefunden.
bitte weiter berichten, wenn es was neues gibt - der arme kerl.
Das kenne ich von meinem Rüden auch.
Der Urin von Hündinnen - insbesondere wenn sie läufig sind/werden/waren, wird aufgeleckt und dann wird der Duft mittels Zähne klappern inhaliert *igitt*
Bei unserer zweiten Bürohündin (kastriert) hier, ist es jedoch ganz ganz schlimm. Da würde er es direkt auflecken (am Besten alles).
Ich unterbinde dieses verhalten.
Schnuppern und kurz lecken - ist noch ok, aber dieses gieren danach - will ich nicht und unterbinde es auch.
Er versucht es halt immer wieder, aber ich nehme ihn dann rigoros weg.
Auch das lecken an ihrem Hinterteil unterbinde ich danach.
ja, probiere es doch so mal aus.
vielleicht können die besitzer der tagesstätte sie auch nochmal (damit ihr nix am zaun passiert), sie erstmal mit reinnehmen, wenn sie merken, dass sie unruhig wird.
ich würde nicht gleich aufgeben.
Mache ihm die Couch so ungemütlich wie nur möglich.
Leere Flaschen, die beim runterfallen scheppern.
Alufolie auf der Couch auslegen usw.
Achja, bestünde die Möglihckeit unbemerkt den Hund zu erschrecken?
Also, dass du ihm auflauerst und wenn du ihn erwischst mit einem riesen Donnerwetter schimpfst und ihn runter jagst?
das werde ich tun :^^:
EDIT:
also ich habe es zwischenzeitlich mit ignorieren verscuht und ich muss sagen, es hat wohl eine gewisse wirkung gezeigt.
hier und da habe ich auch wieder mit dem training angefangen (unterordnung, fährte und schutzdienst) und bisher klappt es super.
dass fährte und schutzdienst kein problem sein wird, war mir schon von vorneherein klar, aber die unterordnung läuft bisher ganz gut.
ich bin selbst ganz erstaunt.
der nächste prüfungstermin ist nicht mehr lange hin - nmal sehen vielleicht werde ich dran teilnehmen, werde mich jetzt aber nicht gezielt auf die prüfung vorbereiten, sonst artet das nur in stress aus und das will ich ja vermeiden.
ansonsten harmoniert es zur zeit ganz gut zwischen bill und mir - ich werde dran arbeiten, dass es so bleibt