Beiträge von valantinne

    Wahnsinn!
    Egal was- aber ob dieser mensch diesen Hund verdientz ist echt die Frage.
    Ich meine wenn der nichtmals ein Foto seines Hundes hat?
    Und dieses "Behalten sen eben" haut den Vogel raus...


    Mal was anderes- habt ihr überhaupt die Möglichkeit den Hund zu behalten? :D


    Toll, dass ihr euch kümmert und auch noch dagegenhaltet wenn einer dumm kommt.
    Da ist mal ein Menschenpaar mit Zivilcourage!


    Liebe Grüße,
    Kathi+Co

    Da heißts wohl schleunigst zum TA!
    Und sorry, aber die Spritze ging nicht, aber dann müsstest du die Tiere doch wenigstens trennen. Und wenn das schlimmstenfalls heißt, dass einer der beiden vorübergehend auszieht.
    Wenn sie wirklich trächtig ist könnte das unter Umständen tödlich verlaufen, daher nichts wie nachsehen lassen.


    Ich drück euch die Daumen und hoffe es kommt nichts dabei raus.
    Lg Kathi (und Gute Besserung)

    Hallo,
    vielleicht tuts auch was homöopathisches?
    Wir haben Euphrasia genommen, wobei wird feststellten, dass die Tropfen im Gegensatz zur Salbe kaum wirkten.
    Lg Kathi

    Celine hat auch mal die Nacht im Garten verbracht- war aber im Hochsommer und schien ihr zu gefallen, nur mein Schreck war riesig als ich am nächsten Morgen meinen Hund nirgendswo in der Wohnung fand*g*


    Eine Arbeitskollegin meiner Mom hat aber einen wirklich blöden "Hundvergesser" gehabt- sie hat ihren Hund mitten im Winter im Garten vergessen, am nächsten morgen war er nirgendswo zu sehen, nur ein kleiner Schneehügel. Das Tier war glücklicherweise ein Husky und hatte sich eingerollt und einschneien lassen... Jaja, die Instinkte *g*


    Aber ich sperre meine Celine mit Vorliebe im Stall ein.
    Wenn ich die Pferde füttere steht sie immer neben dem Pferd und wenn selbiges sich umschaut fällt ihm natürlich ne Menge aus dem Maul und Celine hamstert dann. Dann lenkt sie es wieder ab und so gehts dann weiter.


    Nun stand ich neben meinem Auto und rief meinen Hund, schließlich wollte ich fahren, doch weit und breit keine Celine. ich gecshrien, kein Hund. Ich schon recht sauer auf den Fingern gepfiffen (bei uns das Äußerste), kein Hund.
    Da der Stall von Koppeln umgeben ist stiefelte ich los, nochmals rufend- als ich ein kurzes jaulen aus dem Stall hörte. Da stand sie nun die kleine Celine, aufgeregt wartend, in der Box. Sie war die ganze Zeit nur wenige Meter von mir entfernt gewesen, konnte aber schlecht durch die geschlossene Türe. Armes Tier :hilfe:


    Lg Kathi

    Huhu,
    ich kann von meiner Celine berichten, weolche Spondylose hat, dass sie immer tränende Augen hat sobald sie vom Boden gefressen hat (blöde Wirbelsäulenstellung -> Schmerz?), nach dem Toben, teilweise nach dem Aufstehen (wenn es ihr wieder schwer fiel).
    Ich denke mir das so: Manchmal schießen einem doch vor Schmerz Tränen in die Augen- der Hund ist auch ein Wirbeltier, könnte ihm auch pasieren.


    Dann gibt es aber auch sicher einige weniger schmergesteuerte Ursachen.
    Momentan windet es ja doch einigermaßen stark- vielleicht liegt daher eine Reizung vor?
    Oder wenn dein Hundetier durch hohes Gras läuft könnten die Halme reizen.


    Seit wann tränen seine Augen denn?
    Nach langen Spaziergängen oder auch nach der Pipirunde?
    Wo geht ihr spazieren (Wald, Gras, Wasser, Asphalt, Buschwerk)?
    Tränen seine Augen wirklich nur nach den Spaziergängen?


    Liebe Grüße,
    Kathi

    Hallo, wenn du das DAP mal in der Suche eingibst wirst du auch noch ein wenig finden.
    Ein Kundenhund von mir wird gerade mit dem DAP "behandelt". Er ist ein unsicherer Hund, der leicht in Stress gerät. Er bekommt ein Halstuch um und das DAP daraufgesprüht. Es scheint Wirkung zu zeigen- ob das nun aber an dem Spray liegt kann ich nicht sicher sagen, da ja gleichzeitig mit ihm gearbitet wird und vielleicht gibt das Spray auch einfach seinen Besitzern ein sichereres Gefühl und sie reagieren deshalb cshneller und besser und der Hund fühlt sich sicherer.


    Mein TA meinte. darauf angesprochen, dass man diese "Kur" über einen längeren Zeitraum anwenden müsse- sonst bringe es nichts.


    Ich habe irgendwo gelesen, dass das Spray auch nicht bei allen Hunden hilft.


    Aber da es nicht so teuer ist sollte es einen Versuch wert sein.
    Es wird aber wohl nichts bringen wenn du nicht gleichzeitig mit deinem Hund das Autofahren neu übst und positiv besetzt...
    (und wie oben geschrieben, wenn die Ursache krankheitsbedingt ist schauts da auch eher schlecht aus...)


    Spray im Haus schon aufs Halstuch und an den Hund (das Ganze geht aber auch ohne das Spray). Unddann nach einiger Zeit setzt du den Hund ins Auto, dich dazu. Aber bitte nicht losfahren. Lies ein Buch oder so. Nach einiger Zeit wieder aussteigen und toben. Fertig.
    Diese Prozedur immer wieder (nach Möglichkeit mehrmals täglich) wiederholen, dabei aber keine "echten" Autofahrten.
    Wenn der Hund soweit ist, dass er halbwegs locker ins Auto springt und auch darin ruhiger ist kannst du nach deinem Buch mal den Motor starten. Kurz laufen lassen- Aus. Noch nen Moment im Auto bleiben, aussteigen- toben.
    Wenn das dann irgendwann (kA wie lange das bei euch dauert) möglichst stressfrei funktioniert kannst du eine klizekleine Runde um den Block fahren. Aber auch hier gilt- lieber zu wenig als zu viel. Und fahre als hättest du rohe Eier dabei (hast du ja auch*g*).Kein schnelles Abbiegen, keine Huggel, alles gaaaanz ruhig und langsam.


    So immer wieter steigern, viellicht 5 Meter fahren und dann ab da ein Stück laufen, und nur die fünf Meter wieder heim.


    Dein Hund muss Autofahren quasi neu erlernen und das wird seine Zeit dauern...
    Wenn du das Spray benutzt und dann so langsam anfängst wird es nicht gleich blöd verknüpft.
    Denn ob das DAPzeugs so gut ist, dass dein Hund sofort chillt wenn er es draufhat ist unwahrscheinlich...


    Liebe Grüße und viel Erfolg wünsche ich euch,
    Kathi

    Hallo,
    ich denke das ergibt sich auch aus dem Umgang der beiden untereinander- mein Kleiner fuhr anfangs in ner Klappbox (die zum Einkaufen-man war der mal klein...)aufm Beifahrersitz mit, dann mit der Klappbox in selbigem Fußraum. Dann ohne Klappbox im Fußraum. Inzwischen sitz er da wo ich ihn haben möchte. Da ich aber nen alten Audi 80 fahre und der kein Kombi ist gibts leider keinen Kofferraum für die Hunde*grrr*. Momentan sitzen beide auf der Rücksitzbank, durch Gecshirr gesichert, zumindest der Kurze. Aber schon da gibt es Probleme mit der Großen, der er einfach zu nahe kommt. Ich muss schon deutlich verlangen, dass er dort sitzt ohne angeknurrt zu werden :motz:
    Anfangs würde ich jeden Zwerg in Reich- und Sichtweite habe wollen, wenn der Große es zulässt und vorsichtig genug ist können beide nach hinten...


    Nächstes Jahr gibts bei uns planmäßig nen Kombi, da gehen dann auch beide hinten rein. Und wenn Madamchen meint sie lässt den Zwerg nicht in Ruhe werde ich sie wohl in aller Deutlichkeit daran erinnern müssen, dass dies MEIN Auto ist :x
    Und wenn alle Stricke reißen gibbet so ne Knastbox mit getrennten Fächern, wobei ich dann ne Eigenkostruktion, welche nur mittig blickdicht trennt bevorzugte.


    Lg Kathi+ die Zicke mit dem gemobbten Wurm

    Joa,
    meine beiden dürfen je nach meiner Laune. Gegen Zerrspiele habe ich im Allgemeinen nichts- irgendwann unterbinde ichs aber doch, eben wenns immer lauter und wilder wird. Nachlaufen seh ich in meiner kleinen Whg nicht so gerne.
    Ist also weitestgehend von meinen Launen und ihrer Lautstärke abhängig. Prinzipiell sind wir oft genug draußen als dass sie da toben könnten...
    Lg Kathi+Co

    Ich gehöre zu den "stillen Mitfieberern"- daher auch von mir alles alles Gute weiterhin. Hört sich doch schon mal ganz gut an. Was mir heut noch einfiel wäre, wenn der nette Herr in Zukunft dennoch stresst gibts als letzten Weg den zur Bundeswehrscheffheit- ich denke Bedrohung ect wird da nicht besonders geschätzt- natürlich nur im Falle eines Stalkertums. Ich denke aber wie die anderen, dass der Mensch schnell aufgibt sobald du Ernst machst...
    Und bitte hier berichten!
    Lg und *daumendrück*
    Kathi

    Na dann haben wir doch eine gute Lösung gefunden. Oder ich verschenke die Flasche Öl (hab dummerweise grad eine neue bekommen, noch unangebrochen) zu Weihnachten. Mal überlegen wessen Hund in meinem Bekanntenkreis noch schlechtes Futter bekommt :???: , nach meinem Feldzug*g*
    Und dann werd ich meine Erfahrungen wegen des Fells in ein/zwei 15kg-Säcken nochmals kundtun (2 Monate oder so)...


    Danke dir!


    offtopic: woher hast du eigentlich all das Wissen über Hundeernährung?
    Ich hoffe schon immer auf dich wenn ich eine Frage bezüglich des Futters habe*g*


    Lg Kathi