*lach* Ne Teelicht-verschluckt-Klinik, wenn wir da mal keine Marktlücke entdeckt haben...
Nicht so schlimm.
Ich muss sagen ich hab nichts hier als Vorwurf aufgenommen.
Obwohl ich schon mulmigen Gefühls meine Entscheidung hier kundgetan habe, weil es doch oft so ist, dass bevor nachgedacht wird schnell noch was emotionales losgeschickt wird. Und Vorwürfe mochte ich mir nun heut nicht mehr anhören (also in Maßen halt). Aber ich dachte bevor ich jetzt schreibe, dass ich das Ding doch noch im Garten gefunden hätte um Diskussionen zu entgehen bleibe ich bei der Wahrheit, auch wenns evtl unbequem wird, schon allein wenn wieder mal jemand ein ähnliches Problem hat...
Auch wenn ich an dieser Stelle sagen muss, dass jeder Fall extra betrachtet und behandelt werden muss.
Ich finds auch ok wenn jemand sagt er würde anders handeln.
Und solang das so läuft wie hier grad find ichs angenehm und in Ordnung.
Apropos extra gebehandeln:
Noch ein Entscheidungsgrund gegen das Brechding war, dass der Kleine dafür eine narkose und Zwangsfixierung auf dem Tisch hätte bekommen müssen. Wir hatten aber vor gut nem Monat nen Vorfall, bei dem er beim TA seitlich hingelegt werden musste und er wurde absolut panisch, schrie und kämpfte so sehr, dass wir den 23 kg-Hund zu viert(!) halten mussten, was zur Folge hatte, dass er sogar Urin absetzte!
Nun bin ich gerade dabei ihm solche Situationen näher zu bringen, ganz schonend, Schritt für Schritt und da sagte ich der TÄ halt auch dass ich wenn von dem Teelicht keine wirkliche Gefahr ausginge, ich ihm das Ganze ersparen und mir nicht den Hund auf lange Sicht "ruinieren" wolle.
So kamen wir erst auf die Debatte ob das Teelicht denn nun wirklich gefährlich sei.
Schönen Abend,
Kathi
(die noch immer ihren Hund anstarrt, welchem das allmähig auch zu viel wird*g*)