Beiträge von valantinne

    *lach* Ne Teelicht-verschluckt-Klinik, wenn wir da mal keine Marktlücke entdeckt haben...
    Nicht so schlimm.
    Ich muss sagen ich hab nichts hier als Vorwurf aufgenommen.
    Obwohl ich schon mulmigen Gefühls meine Entscheidung hier kundgetan habe, weil es doch oft so ist, dass bevor nachgedacht wird schnell noch was emotionales losgeschickt wird. Und Vorwürfe mochte ich mir nun heut nicht mehr anhören (also in Maßen halt). Aber ich dachte bevor ich jetzt schreibe, dass ich das Ding doch noch im Garten gefunden hätte um Diskussionen zu entgehen bleibe ich bei der Wahrheit, auch wenns evtl unbequem wird, schon allein wenn wieder mal jemand ein ähnliches Problem hat...


    Auch wenn ich an dieser Stelle sagen muss, dass jeder Fall extra betrachtet und behandelt werden muss.


    Ich finds auch ok wenn jemand sagt er würde anders handeln.
    Und solang das so läuft wie hier grad find ichs angenehm und in Ordnung.


    Apropos extra gebehandeln:
    Noch ein Entscheidungsgrund gegen das Brechding war, dass der Kleine dafür eine narkose und Zwangsfixierung auf dem Tisch hätte bekommen müssen. Wir hatten aber vor gut nem Monat nen Vorfall, bei dem er beim TA seitlich hingelegt werden musste und er wurde absolut panisch, schrie und kämpfte so sehr, dass wir den 23 kg-Hund zu viert(!) halten mussten, was zur Folge hatte, dass er sogar Urin absetzte!


    Nun bin ich gerade dabei ihm solche Situationen näher zu bringen, ganz schonend, Schritt für Schritt und da sagte ich der TÄ halt auch dass ich wenn von dem Teelicht keine wirkliche Gefahr ausginge, ich ihm das Ganze ersparen und mir nicht den Hund auf lange Sicht "ruinieren" wolle.


    So kamen wir erst auf die Debatte ob das Teelicht denn nun wirklich gefährlich sei.


    Schönen Abend,
    Kathi
    (die noch immer ihren Hund anstarrt, welchem das allmähig auch zu viel wird*g*)

    Die TÄ hat gemeint das mit dem Sauerkraut ist so ne Sache, weil das Teelicht ja schon Vorsprung hat- und der ist ja nicht ohne. In einem Teil des darmes würde dann alles weitestgehend verflüssigt, im nächsten wieder verfestigt und dann eben um das Teelicht gepresst.
    Gibts natürlich trotzdem...
    Und dann hab ich natürlich mit meiner besten Freundin telefoniert und die meinte lachend ihr Hund (gleichalter Labbi) habe bestimmt schon 4 Stk gefressen (nachts und erst morgens entdeckt) und er lebe noch...


    Lg Kathi

    Sind wieder da.
    Also: wir haben uns entschieden das Teelicht auf natürlichem Wege passieren zu lassen.
    War bei der TÄ und haben alle Möglichkeiten (auch die Schlimmen) durchdacht.
    Bei der Größe meines Hundes und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass zwei Hunde von dem Teelichmetall nicht viel übrig gelassen haben und es sich bei diesem Metall um ein sehr weiches handelt meinte sie ich solle ihn genau beobachten und bis morgen früh warten.
    Natürlich hat sie mir auch Risiken und die Brechmethode genannt, aber auch da haben wir einige Für und Wieders gehabt.
    Als sie mir sagte bei ihrem Hund würde sie es abwarten entschied ich mich auch dafür- ganz sicher kann ich natürlich nicht sein.


    Muss dazu sagen, dass ich mit einer Humanärtztin und ner OpKrankenschwester (auch human) auf dem Weg zum TA telefonierte und die gleich meinten ich solle mich nicht so anstellen und das passte...


    Nur damit ich jetzt nicht gesteinigt werde, ich hätte es mir zu leicht gemacht...


    Werd euch berichten wie es bei uns weitergeht.


    Danke für die vielen Ratschläge und Daumendrücker!


    Lg Kathi (die nun über ihren Hund wacht)

    Hallo,
    mein Phex hat grad ein Teelicht gefressen, also zuminest das Metalldöschen ist in ihm verschwunden.
    Nun meine Frage- passiert es auf natürlichem Wege? Also schafft s den Weg durch den Hund?
    Sonst muss ich jetzt schnell zum TA und Phex künstlich erbrechen lassen...


    Wie das Teelicht in den Hund kam?
    Phex und sein Kumpel spielten, als sie es auf der Terrasse entdeckten (danke liebe Mitbewohner). Munteres Beutespiel, ich hin "Aus", Phex denkt sich- Ja klar! und schluckt herzhaft :kopfwand:


    Lg Kathi

    Zitat

    warum soll ich satz zeichen benutzen? verstehen tut mich ja trotzdem jeder auf eine art und weise :irre:


    Och Mensch,
    nun hab ich aber auch langsam keine Gedult mehr (und ich will Lehrerin werden*lach*?!)...
    Es wird immer jeder anders und vielleicht sogar falsch verstehen :kopfwand:


    Wenn du nicht antworten möchtest, dann lass es. Deine Beiträge tragen grad wenig zur Weiterführung dieses Threats bei...


    Schade, mich hätte es wirklich stark interessiert. Und nach den Nachfragen zu urteilen die anderen meist auch...


    Dennoch danke für die Satzzeichen, entspannt den Geist und somit hoffentlich auch die Stimmung.
    ich denke ich schau erst morgen wieder rein... :D


    Macht was aus dem Tag ihr Lieben,
    Kathi, immernoch

    Hey Hallo,
    wieder da?!
    Nicht immer gleich schimpfen. ich kann mir nicht helfen, aber ich finde du hast (wahrscheinlich wegen der fehlenden Satzzeichen) einen leicht bösen Unterton.
    Kann schon sein, dass hier kaum einer ne Ahnung zum Teutonen hat.
    Aber das ist ja nun nicht soooo das Problem.


    Vielleicht muss man mal beide Seiten verglichen haben (hab ich noch nicht :ops: ) um wirkliche Unterschiede festzustellen...


    fangen wir doch nochmal von vorne an.
    Ich muss wirklich sagen: Hut ab, solltest du den Kleinen gut auslasten- ich traute mir das momantan nicht zu...
    Wie läuft euer gemeinsames Leben?
    Wie solls denn werden wenn er groß ist?
    Hast du nicht manchmal Angst das Tier nicht genügend fordern zu können? (Die hab ich sogar teilweise schon bei meinen Aussies)
    Vielleicht hast du ja noch ein paar bilder von dem zwerg- und überhaupt, wie heißt der Krümel denn?


    Lg Kathi+Co

    *huch*
    da bin ich mal ein paar Tage nicht da und dann gehts gleich wieder so heiß zu hier...
    Ich denke das Wichtigste wurde gesagt.


    Nicht aufregen, diskutieren! Und dazu gehört sich kritische Fragen gefallen zu lassen und möglichst ernstaft und sacvhlich damit umzugehen. ich bin hier auch schonmal (in meinen Augen damals) halb in der luft zerrissen worden- aber das denkt man eben weil es einen in der jeweiligen Situation so nahe geht. Versuchen sich zu erklären.


    Ich kann mich nur anschließen- bevor man von einer "Rasse" reden kann sollten schon ein paar Jährchen (Jahrzehnte) ins Land gehen. Sonst gelangt man zu doch recht schwammigen Rassebeschreibungen...


    Und dann nicht gleich sauer sein- wir fragen aus Interesse wie du auf diesen Hund kamst. Und nein, Neid ist nicht dabei. Haben wir doch alle die Möglichkeit uns so ziemlich jeden Hund (auch wenn das teilweise ne Sauerei ist) zuzulegen...


    Und wenn hier besorgt nachgefragt wird wegen Auslastung usw. nicht böse reagieren- war nur ne frage. Beantworten ist ne nette Sache. Dann kann man evtl auch im Namen des Hundes Verbesserungen erzielen?!
    In so einem großen Forum erlebt man doch immer wieder die heißesten stories, da kann man schon mal grüblerisch werden...


    Also. Überzeug doch die hier Anwesenden davon, dass du dich toll um den Hund kümmerst indem du versuchst etwas auf das gefragte hier einzugehen...


    Und hey- ich habe den Teutonenthreat schon gefressen.
    Optisch sind diese Hunde sicher toll- charackterlich müssen sie eben zu einem passen.
    Ich teile aber die befürchtung dass er ob des Optischen zum Modehund verkommt und dann haben wir wieder die unausgelasteten Spezialisten- Leidtragender ist der Hund (comme toujours).


    Wenn ich schon höre meine black-tri-Hündin sei kein Aussie, denn die müssten bunt sein*kopfwand*


    Lg kathi+Co

    Kann es nicht sein, dass du den Hund deiner Eltern verpflegst*zwinker*
    Ich weiß, dafür gibt es bestimmte Voraussetzungen, aber ich denke nicht, dass sowas kontrolliert wird*pssst*
    Lg Kathi+Co