Freut mich!
Glückwunsch zu der hübschen Hündin und weiterhin viel Erfolg!
So kanns einem gedankt werden...
Freut mich!
Glückwunsch zu der hübschen Hündin und weiterhin viel Erfolg!
So kanns einem gedankt werden...
Wie du in meinem Avatar sehen kannst hat meine Celine Stehohren. Mit 10 Jahren. Arbeitslinie und ganz der Papa. Ihr Schwester und deren Nachwuchs haben teilweise auch die Stehohren.
Viel ändern wird sich ab ca nem Jahr wohl nicht mehr...
Also man muss schon ne Weile fahren bis man zum nächsten haus kommt...
Ich geh davon aus, dass da mal irgendjemand die lästigen Fische ausgesetzt hat und nun ist diese riesen Population angewachsen.
und ihr hättet den Hund sehen sollen.
Starrt hin, lauert. SPRINGT! Daneben. Egal, da treibt ein stengel Wasserpest, bring ich eben den mit...
*lach*
Wir haben heute einen uns unbekannten Waldweg ausprobiert- nicht sehr lohnenswert muss ich sagen. Aber was wir dann fanden...
Wir dappeln also (3 Menschlein, 3 Hundetiere) den Weg runter, als es auf einmal wahnsinnig nach Silo riecht- na prima. Ich mich umgesehen und des Übels Ursache erkannt. Ein Weiher, nicht ganz groß, aber doch deutlich größer als Nachbars Goldfischteich, ca 3 Meter vom Weg entfernt, etwas höher liegend.
Wir sind schon an dem Drecksloch vorbei, mit sämtlicher Überredungskunst gegenüber unseren Hunden da bitte nicht einzutauchen, als ich die beiden Bänke sehe, die da am Ufer stehen.
Im drecksbraunen Wasser sehe ich Unmengen an Algen und weiter hinten treibt lauter Müll.
Ich weiß nicht warum ich hingegangen bin- vielleicht weil ich neugierig war welcher Depp ausgerechnet dorthin Bänke stellt...
Ich also auf zu der Bank und da seh ich beim Näherkommen: Goldfische. Hunderete, Tausende. In allen Farben. Normalos, Schleierschwänze, sogar die Shubunkin (also die dreifarbigen) und die Wildform.
Ich war baff und rief die anderen dazu.
Und dann ging der Spaß los: Phex wollte die Goldies fangen- ein herrliches Bild. und die Dinger sind derart zahm.
Der Hund stand im Wasser, dass nur noch sein Kopf rausschaute und die Goldfische sind alle hin um ihn anzuschauen.
Da geht es nochmal hin. Fotos machen.
Seltsam, seltsam.
Die Algen stellten sich dann aus der Nähe als Wasserpest raus, der Silogeruch kam augenscheinlich von wo anders.
Eigentlich ein recht sympathisches Gewässer.
Und die Fische sieht man erst wenn man bis zu dem Teich geht. Was man aber nicht tut, da man den ekligen Geruch ja dem Teich zuschreibt...
Wahnsinn kann ich nur sagen.
Und: Braucht jemand Goldfische?!
Eben alles was so ein junger Hund macht.
Jagen gehen, Leute verbellen, abhauen, Pferde attackieren, sich nicht aus dem Spiel abrufen lassen...
Celine hat sich mit ihren ach-so-perfekten 10 Jahren und dem von mir soooo hochgelobtem Gehorsam dazu hinreißen lassen mit dem Kurzen gemeinsam nen Passanten zu attakieren. Joa, lustig ist was anderes...
Die Dynamik die zwei (noch dazu junge) Hunde entwickeln ist nicht zu unterschätzen.
Ich hab mit Celine das volle Programm nochmal durchexerzieren müssen...
Hm,
meine beiden sind 13 Monate und 10 Jahre.
Für mich war es der spätmöglichste Zeitpunkt einen Zweithund dazuzuholen ohne Celine zu überfordern...
Ich muss ehrlich sein. ich hab dein Alter übersehen als ich dir zurückschrieb.
und glaube mir, ich will dir wirklich nichts blödes unterstellen. Ich gehöre selbst zu den Leuten, die mit 13 Jahren der ersten Hund bekamen und natürlich wurde auc mir gesagt sobald der erste freund käme wäre der Hund uninteressant und später geht es dann auch nicht mehr usw usf.
Ich habe allen gezeigt, dass ich NICHT zu dieser Sorte Mensch gehöre.
Ich habe mich nach dem Abi durchgesetzt und meine Hündin mitgenommen, obwohl von allen Seiten kam Studium mit Hund wäre nicht gut und überhaupt.
Auch hier habe ich inzwischen deutlich zeigen können, dass es doch geht *stolzbin*
Aber gerade wenn du Abi machst: Belass es doch erstmal bei dem einen Hud. Als Student oder Azubi eine Wohnung mit Hund zu finden ist wirklichwahnsinnig schwierig.
Ich hab teilweise hier gesessen und geheult, weil niemand mich und meine Hündin aufnehmen wollte.
Es ist also schon eine Leistung eine Whg mit nur einem Hund zu finden. Mit zweien kannst du es vergessen.
Erzieh deine Maus weiter. Hunde reifen erst mit nahezu 3 Jahren geistig aus.
Verzichte ihr zu liebe auf den Zweithund- oder möchtest du beim Auszug von daheim einen Hund zurücklassen müssen?
Hm, ich weiß. es ist ungerecht und gemein, aber so ist es da draußen derzeit.
Flusenfreund:
Ich habe inzwischen auch weniger Probleme. Aber grad wenn der Hund jung und niedlich ist hörts eben auf.
Mit einem Passanten gehts ja. Aber wenn dann ALLE den Hund streicheln wollen ist Schluß.
Inzwischen ist es so, dass wir schon immer Aufsehen erregen wenn wir in der FuZo liegen. Also meine Hunde leiegen, während ich drauf warte, dass mein Kerle wieder aus dem Gecshäft kommt.
Wenn die Leute von weitem schon so "Ei is der Süße" ankommen ignoriere ich sie. Die gehen dann auch weiter, zumal die Hunde nicht aufstehen.
Wenn allerdings jemand kommt und fragt ob er sie streicheln darf lasse ich sie aufstehen. gehen sie hin. Gut. Wenn nicht- auch gut...
Oh das kenn ich.
Krasseste Geschichte dazu:
Wir sind mit dem knapp 14 Wochen alten Phex auf nem Mittelatermarkt. Überall große gefährlich aussehende Menschen (Ist ja alles in Gewandung unterwegs). Baby durfte teilweise laufen (jeh nach Verkehr), teilweise kam er auf den Arm- und damit auf Blickhöhe der Massen.
Ständig grapschten Hände nach ihm, ich habe ihn dann so mit meinem Umhang verdeckt, dass nur der Kopf rausschaute und hab mich galant weggedreht wenn wieder jemand die Hand ausstreckte. da kam dann tatsächlich: "Sowas egoistisches. Hat so nen süßen Knuddel und dann darf den keiner anfassen!" Das der kleine Knuddel schon seit morgens in den Massen steckt und evtl überfordert sien könnte- egal...
Abends kam dann der Bourner.
Auf dem unteren Marktgelände kam mir schon so ne Halbwilde (wenig Kleidung und diese aus Fellen von allen möglichen Tieren) entgegen.
Ich Hund abgeschirmt, sie mich zugetextet.
Oben auf dem Markt war dann ein riesen Stand wo Fuchsfelle usw. verkauft wurden (bin ich ja eh für zu haben :irre: ).
Ich setzt meinen Welpen an ner ruhigen Stelle ab, da kommt der Standbesitzer rübermarschiert (aber wie!). Beugt sich runter zu dem Welpen. Der Kleine nimmt rückwärts reißaus- ich meine da steht ein wahrer Hühne von Mann vor ihm, eingehüllt in alle möglichen Felle. Der Kerl sagt was, packt die Leine und zieht den Hund wieder auf sich zu.
Joa, da hättet ihr mich erleben sollen. ich habe ihm auf den Arm geschlagen und ihn angegiftet ob er das immer so machen würde und so weiter und so fort. der wurde dann tatsächlich etwas kleinlaut.
Aber dann gings weiter. kommt die Olle von vorher dazu: "Das ist er. Boa, diese blauen Augen."
Er:" Was kostet der?"
Ich: "Wie bitte?"
Er: "Na was willst du für den haben?"
Das war der Zeitpunkt wo ich mein plüschiges Phexbaby schon hinten bei den Fuchsfellen hängen hab sehen und gegangen bin. Nicht ohne nochmal gscheit zu fluchen...
:kopfwand:
Und hier in Passau wurde ich auch immer ganz böse angemacht, wenn ich meinen Hund weder zu Menschen noch zu Hunden hinließ- weil er nicht ziehend Erfolg haben sollte.
Jetzt hab ich den Hund der sich genial abrufen lässt während die anderen Hunde angeschossen kommen...
Ich muss sagen da hilft nur Patzigkeit pur...
Hm,
ich habe mal von einem fall gelesen,da hatte ine Hund einen Tumor und deswegen lief er immer wieder diese Kreise- soviel zu gesundheitluch druchchecken.
Meist ist so ein Kreislaufen ein Stereotypes Verhaltensmuster.
Bsp. Eine Bekannte von mir hat sich einen Boxer aus Zwingerhaltung gekauft. Die Hunde dort liefen bei Aufregung im Kreis, also seo kleine Kreise- entweder um die eigenen achse gedreht oder so ein 2 Meter-Radius.
Da aufgrund der unzureichenden Haltung keine andere Beschäftigung möglich war wurde das ihr Ventil. Aus einer ursprünglichen Übersprungshandlung unter Stress wurde ein gefestigtes Verhaltensmuster.
Der Boxer- heute ideal gehalten. Dreht sogar während (!) des Spaziergangs plötzlich einen Kreis. Dann gehts wieder geradeaus...
Was kann man also machen?
Haltungsbedingungen haben sich gebessert. Jetzt abwarten und hoffen es ist nicht schon festgebrannt...
Huhu!
1. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, sich noch einen zweiten Hund dazuzuholen?
Ich sage auch immer: Sobald der erste hört und das Leben mit ihm halbwegs locker verläuft.
Je nach Temperament würde ich aber sogar noch länger warten. Mein Phex wird wohl erst mit ca 3 Jahren den nächsten dazu bekommen, damit ich nicht zwei "Kindsköpfe" hier sitzen habe...
2.Haben sich eure Hunde auf anhieb gut verstanden?
Anfangs wollte Celine nichts von dem Kurzen wisen. Auch heute ist sie im Haus extrem streng mit ihm. Draußen sind beide eine wahre Wonne...
Eifersucht gibt es bei Hunden nicht- eher Besitzanspruch. Und wenn du dem Neuen von Anfang an deutlich machst, dass dein Alter Vorrecht hat gibt es auch keine Probleme...
3. Der Hund, den wir evtl aufnehmen wollen ist 7 Monate alt und beherrscht auch schon teilw. die Grundkommandos (Sitz, Platz, Komm und schon ein wenig Leinenführigkeit). Ist es trotzdem sinnvoll eine HuSchu/Junghundegruppe zu besuchen, wegen der sozialisierung?
Seid ihr mit eurem jetzigen in der HS? Ich würde das erstmal selbst austesten. Jeh nach Hundeerfahrung und eigenem Vermögen machts lieber selbst. Und die Sozialisierung- die ist an und für sich gelaufen. ihr könnt aber immer auch so etwas richten...
Wichtig ist wirklich die Tatsache, dass euer 14 Monatiger noch den "Feinschliff" braucht und ihr euch mit nem pubertierenden arg Arbeit anschafft.
Seid ihr euch dessen bewusst und auch bereit getrennt mit den beiden was zu machen- Auf Auf!
Ich merke hier selbst immer wieder wie stark das an manchen Tagen schlaucht. aber missen mag ich beide nicht mehr.
bin bloß froh wenn mein Kerl zwei/drei mal die Woche einen von beiden mitnimmt und ich dann Gelegenheit habe mit dem jeweils "Übriggebliebenen" alleine zu gehen.
Und auch hier stelle ich Tendenzen fest- da Celine genial hört gebe ich lieber sie mit um mich dann ganz auf den Wilden zu konzentrieren. Der brauchts auch. Wenn ich aber dann Mal mit ihr alleine unterwegs bin merke ich wie sehr uns das fehlt...
Sie darf dafür mit in Baumärkte, in die Uni usw. Kann sie eh viel besser nd sie ist in diesem Moment der Einzelhund...