Beiträge von valantinne

    Hey,
    danke für diesen Threat!
    Ich liebäugel seit einiger Zeit mit den Rogzmarken, aber ich konnte mir nicht vorstellen wie ich zuverlässig und dauerhaft auf das weiße Feld den Namen bekommen soll*lach*

    Ne Beschreibung des Mechanismus wäre wohl auch in der Einkaufsbeschreibung sinnvoll...

    Ich danke euch also- und stöbere wo ich sie bestellen kann um möglichst viel Notwendiges auf einmal und bei wenig Porto zu bekommen...

    Merci

    Blau passt aber nicht zu den kupferfarbenen Abzeichen...

    Ich habe selbst eine black-tri- Hündin hier sitzen und ihr steht rot ud hauptsächlich grün.
    es gibt von Hunter ein ganz angenehmes sehr dunkles Grün, das steht ihr bisher am besten*schwärm*

    Mir ist immer wichtig kein Muster zu nehmen, da meine Hunde eh schon bunt und mehrfarbig sind...
    Ist aber Geschmackssache...

    Ansonsten geht schwarz- ist aber eher unauffällig...

    :???:
    Wow, hammerhart. auch ich kenne diese Situationen zu genüge. Das der Hnd, in den man soviel Zeit und Energie und auch Liebe gesteckt hat in einer Ausnahmesituation plötzlich zulangt. Da zieht es einem erstmal den Boden unter den Füßen weg.

    Auch ich kenne den anderenm threat nicht und kann nur durch das hier gelesene erahnen wieviel Druck und arbeit auf dir lastet- und auch mir stellt sich die Frage ob du dir und dem Hund weiterhin soviel Arbeit und unverständnis antuen möchtest.

    Solange die Familie derart gegen dich arbeitet wirst du immer wieder rückgeworfen werden- und den Hund verunsichert das Hin- und Her und auch das untersciedliche Handling um ihn garantiert ebenfalls unheimlich...

    Vielleicht ist Corinnas Vorschlag wirklich der beste und wichtigste?!

    Hm, fühl dich mal gedrückt und Hochachtung, dass du immer weiter machst!

    (ich werd jetzt in den anderen thread abtauchen)

    Hallo,
    Ich war mit meiner Aussiehündin anfangs mal in portugal- 40 Grad im Schatten waren der hammer. Wir haben sie gepackt und sind eine gute Strecke weitergerast um ihr das leben leichter zu machen. 10 grad Unterschied taten ihre Wirkung.

    Wir waren damals mit dem Wohnmobil unterwegs, da ging das.

    Ansonsten ist tagsüber Siesta, der Hund liegt dann eh nur drinnen oder im Schatten und packt das dann sehr gut.

    Das mit dem Fell abscheren. Hm. es gibt Leute die schwören darauf- unter anderem auch einige Aussieleute. Ich finds grässlich (die optik) und bisher war es auch nicht nötig.

    Im Gegenteil. Seht zu, dass ihr sie nochmals supergut kämmt, damit die Unterwolle nicht so dicht ist und dann habe ich irgendwo gelesen (weiß nicht mehr wo), dass die Haare einen Klimaanlageneffekt haben.

    Die Luft zwischen den Haaren heizt sich etwas langsamer auf und daher ist der Hund von kühlerer Luft umgeben als die Außentemperatur.

    Celine ist jetzt 10 Jahre und hatte nie (außer an besagten 40 Grad-Tag) Probleme mit der Hitze. Jedenfalls nicht mehr als ich*ggg*

    Phex ist ein wahres Fellmonster, aber auch er packts gut.

    Kühle Wohnung, Bäche usw sei Dank.

    Vielleicht kannst du deiner Hündin beibringen sich in ein Planschbecken zu legen?

    Celine hat sich in Italien immer Löcher in den Sand gescharrt um sich dann da rein zu legen.

    Alles was kühlt ist ok.

    Was wir auch gemacht haben: Ein nasses Handtuch über den Hund legen- fand sie nach einigem Überlegen toll...

    Und sonst- schönen Urlaub!!!

    Da magst du Recht haben,

    aber wie gesagt. Wenn man NIE ausschlafen kann und IMMER 100% im Zeitplan bleiben muss um sich und dem Tier gerecht zu werden ist das schon ganz schön hart...

    Wenn ich dran denke wie meine beiden an manchen Tagen so "neben mir her leben"- hier ist auch nicht immer volles programm für die beiden. Aber der lange Spüaziergang ist doch immer drin. Wenn ich jetzt länger weg müsste würde mir das alles zu viel werden...

    Klar, machbar ist es, aber wie lange hat man wirklich Freude an diesem Just-in-time-Leben?!

    Ehemalige Kunden von mir haben sich auch trotz Vollzeitjob beider Partner einen Husky geholt. Nach ein paar Monaten merkten sie deutlich wie der Akku mehr und mehr aufgebraucht war. Damals stand dann kurz zur Diskussion ihn zu vermiotteln. Da er aber schon aus der Xten Familie kam und dazu noch einige "unarten" an den Tag legte entschieden sie sich fdafür den Weg mit ihm zu gehen, statt ihn im TH versauern zu lassen.

    Hier fand sich als Lösung eine nette HH aus dem Dorf, welche gegen Bezahlung Tagesmutter spielte- bis sie selbst wegzog und dann ging das Gesuche wieder los.
    Mittlerweile haben sie jemanden gefunden, der ihn hütet, selbst mit zwei Hunden und ich muss sagen dem Kerlchen gefällt es und es geht im augenscheinlich gut.

    für diese drei wurde eine passende Lösung gefunden. Keiner würde den Hund mehr missen wollen.

    Aber insgeheim und manchmal auch offen sprechen die beiden schon davon, sich den nächsten erst anzuschaffen wenn die Lebensumstände besser sind...

    Ich finde auch, der Beitrag von Patrick sollte es mehr als deutlich machen- viel hilft es dem Hund nicht...

    Und dann ist man mal krank, das Wetter ist saumäßig, im Winter wirds um 18.00 Uhr dunkel usw.

    Ich kenne einige HH die sich jeden morgen vor der Arbeit aufraffen und mit ihm gehen, also so um 5 Uhr aufstehen. Die sind dann aber tagsüber, bzw am frühen Abend zombieähnlicher als sie sich das ursprünglich dachten...

    Theoretisch nicht. Aber du musst schauen ob dein Hund einer der Rassen it, die den MRD 1 Defekt haben könnten. Dann würde ein Pferdeapfel eines mit Medikamenten behandelten Pferdes fatale Folgen haben können...