Hallo,
Ich war mit meiner Aussiehündin anfangs mal in portugal- 40 Grad im Schatten waren der hammer. Wir haben sie gepackt und sind eine gute Strecke weitergerast um ihr das leben leichter zu machen. 10 grad Unterschied taten ihre Wirkung.
Wir waren damals mit dem Wohnmobil unterwegs, da ging das.
Ansonsten ist tagsüber Siesta, der Hund liegt dann eh nur drinnen oder im Schatten und packt das dann sehr gut.
Das mit dem Fell abscheren. Hm. es gibt Leute die schwören darauf- unter anderem auch einige Aussieleute. Ich finds grässlich (die optik) und bisher war es auch nicht nötig.
Im Gegenteil. Seht zu, dass ihr sie nochmals supergut kämmt, damit die Unterwolle nicht so dicht ist und dann habe ich irgendwo gelesen (weiß nicht mehr wo), dass die Haare einen Klimaanlageneffekt haben.
Die Luft zwischen den Haaren heizt sich etwas langsamer auf und daher ist der Hund von kühlerer Luft umgeben als die Außentemperatur.
Celine ist jetzt 10 Jahre und hatte nie (außer an besagten 40 Grad-Tag) Probleme mit der Hitze. Jedenfalls nicht mehr als ich*ggg*
Phex ist ein wahres Fellmonster, aber auch er packts gut.
Kühle Wohnung, Bäche usw sei Dank.
Vielleicht kannst du deiner Hündin beibringen sich in ein Planschbecken zu legen?
Celine hat sich in Italien immer Löcher in den Sand gescharrt um sich dann da rein zu legen.
Alles was kühlt ist ok.
Was wir auch gemacht haben: Ein nasses Handtuch über den Hund legen- fand sie nach einigem Überlegen toll...
Und sonst- schönen Urlaub!!!