Beiträge von valantinne

    Stell dir folgende situation vor:

    Hund und Nachbarin treten vors Haus, im selben Moment, als auf der gegenüberliegenden straßenseite eine kindertraube lachend vorbei spaziert und ein lKW sich auf der Straße auf das Gespann zubewegt rast ein Radfahrer auf dem bürgersteig derart nah an Hund und Nachbarin vorbei, dass sich beide unheimlich erschrecken.

    Vielleicht vertritt sich der Hund oder die Nachbarin "reißt" den und (um ihn zu schützen) an der Leine zurück wobei er sich nicht wenig wehtut.

    Da haben wir dann ne wunderbare Verkettung. Nur so als Beispiel...

    Ach Menno,
    das hab ich sogar verstanden, nur ich habmich umständlich ausgedrückt- sie müssen ihren Zaun erhöhen oder den Hund nur rauslassen wenn sie ihn im Auge behalten können. Mit viel Konsequenz sollte diese "Unart" ja auch wieder abzugewöhnen sein. ich denke der springseelige vierbeiner weiß nur noch nicht, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist und da er ja damit Erfolgserlebnisse pur hatte...

    Ob der Hund dann schneller heim wäre?
    Wer weiß- vielleicht wäre dann noch ne Omi mit Kampfdackel vorbeigekommen und hätte nen Herzinfakt bekommen beim Anblick des heranfliegenden RR...

    Ich würde auch nicht im Haus bleiben- wer weiß wie das sonst ausgeht?

    Foa,
    da ists aber schwer zu reagieren.

    Ich finde du hast alles für dich Mögliche getan.

    Wie gut versteht ihr euch mit besagten Nachbarn?
    Sie sollten dringendst ihren Zaun reparieren- das nächste Mal passiert vielleicht mehr als "nur" ein Fahrradsturz...

    Und wenn die Radlerin den HH anzeigt ists eh Schluß mit lustig....

    Wow- und warum dachte ich nur ich hätte mal diesen Gedanken gehabt?

    Naja, möchte noch was zu dem gemeinsamen Laufen sagen:
    Man kann ja als Gruppe starten und sich dann abends immer wieder vereinbart treffen. So kann man auch die Einzelgänge gut umsetzten....

    *lach*
    Da fällt mir noch ein- ich hab hier so ne Art Desensibilisierungszone in der Wohnung. Der Lüftungsschacht im Bad (fensterlos) geht direkt irgendwo raus- und da schaust du nicht schlecht wenn du am Bad vorbei gehst, in deiner kleinen Wohnung und auf einmal ein schauerliches "schuhhhuuuu" ertönt :ghost3:

    Hallo, also das gibt es bei uns nun seit gut einem Jahr. Sowohl die Altmeisterin als auch der Youngster sehehn blendend aus. Ich muss mit Stolz sagen, ichg habe noch nie einen hellen Hund (insbesondere sein weißer Kragen) gesehen der derart glänzt.
    Ist als ob er Glitzerpartikel drauf hätte...

    Viele meiner Kunden verfüttern es inzwischen auch und auch da stellen wir vermehrtes Glänzen, weniger "Hundegeruch" und weniger haaren fest...

    Gute Sache!