Beiträge von valantinne

    Naja, ein Bully hat ja nun einen relativ kurzen Fang -> sieht aus wie knurrendes Leftzenziehen, dann das Röcheln -> knurren, dann der relativ staksige Gang -> Imponiergehabe, sich groß machen.
    Rausstehende Augen -> Fixieren.

    Alles in Allem ein armes Tier, bin froh, dass immer mehr die "Retroversionen" solcher Hunde gezüchtet werden...

    Hallo,
    da alle ausser der eine Nachbar Hunde halten wird wohl der Vermieter eher auf den einen als auf alle verzichten...

    Ruf doch mal bei eurem Vermieter an und berichte ihm von deinen Sorgen- lieber vorbeugen als nachsorgen...

    Ich denke er darf dich unter der normalen Frist durchaus kündigen. Deher- mal mit ihm reen.

    Und dann versuch doch mal die Dackelhalterin anzusprechen ob sie das Alleinebleiben nicht zum Wohle des Hundes und des Hausfriedens üben möchte?!

    Ich drück dir die Daumen...

    *lach*
    Jaja, die ganz Wehleidigen...

    Unser Kleiner hat als Welpe auch wegen jedem Mist gewinselt.

    Er läuft durchs hohe Gras, bleibt in einer Schlaufe aus getrocknetem Gras hängen- statt das er weitergeht schreit er in den höchsten Tönen...

    Er macht sein Häufchen, es geht nicht so wie er es will, er schreit...

    Bei uns lag das eindeutig dran, dass bei der Züchterin derjenige der am lautesten war auch die Aufmerksamkeit bekam...

    Dank Ignoranz hat er sich aber zu nem nun nicht mehr jammernden echten Kerl gemacht :D

    Hallo,
    also was ich hier aus dem wenigen lese ist deine Hündin alles andere als dominant veranlagt- wer behauptet denn sowas?

    Sie schreit förmlich vor Unsicherheit!

    Ein Hund mit genug Selbstbewusstsein hat es garnicht nötig sich in die Leine zu werfen oder im Freilauf Gerangel anzufangen!

    Dann bitte ich dich sie bloß nicht auf den Rücken tzu drehen, schon garnicht in einer derartigen Stresssituation, was soll sie daraus lernen?
    Das wenn es eng wird Frauchen einen auch noch attackiert?

    Die meiseten Hunde die Leinenaggressionen zeigen haben kein Vertrauen in die Person am anderen Ende der Leine, meist gekoppelt mit geringem Selbstvertrauen.
    Angriff ist die beste Verteidigung, denn mit der alten an der Leine bin ich eh aufgeschmissen...

    Ignorieren ist gut, Stärke deinerseits wäre auch gut!

    Aber nicht gegen den eigenen Hund!

    Bevor sie austickt fixiert sie irgendwann- und genau da ist der punkt wo du ansetzen musst, du musst ihr klar machen, dass du allerdings selbst in der Lage bist zu urteilen und sie das nicht zu übernehmen braucht!

    Deine Maus weiß höchstwahrscheinlich garnicht, dass sie ein "unerwünschtes" Verhalten zeigt!

    Oh ja, das kenne ich:

    ich trage den 10 Wochen alten Welpen die Straße lang, damit er das wenige Laufpensum das er gehen darf auch im Grünen und ohne Leine verbringen darf, da kommt jemand: "Kann der arme Hund nicht laufen?" Nach meiner Erklärung hat die Omi mich etwa so angeschaut : :irre:

    Dann immer das Gleiche - wir üben Hund darf nicht zu anderen - anderer Hund kommt aber zu uns :kopfwand:

    Das geilste war gestern im Training ne ältere Dame:

    Wir kommen mit nem Dobermann-Boxer-Mischling nen Weg runter. Der Hund ist aufgeregt, da er die Umgebung nicht kennt, er soll aber nicht ziehen.
    Immer wenn er also nen Versuch macht zu ziehen muss er sich hinsetzen.

    Wir kommen um ne Kurve, als ein Yorki-Mix bellend auf uns zustürmt, ohne Leine. Der große setzt sich hin, soll bleiben. Frauchen konzentriert sich und ihren Hund auf das sitz, während ich den Kleinen abschirme.

    Der Hund gehörte augenscheinlich zu zwei Damen die auf ner Bank saßen. Hund wurde gerufen kam nicht und wurde dann abgeholt.

    Nun hielten die Damen Smalltalk mit uns (wir aus reiner Höflichkeit mit), als plötzlich die andere sagt: "Also könnten Sie nun bitte endlich weitergehen, ich muss meinen sonst ja die ganze Zeit festhalten!"- Ah, da lag noch was mittelgroßes unter der Bank...

    Ich gesagt: " Gern. Wir üben nur gerade das dieser hier (Blick zu unserem noch immer perfekt sitzenden Hundetier) nicht an der Leine zieht."

    Wir gehen also weiter, sind noch immer gut 7 Meter von der Bank entfernt, als sich unser "Patient" wieder hinsetzen muss. Sagt die Dame mit dem Mittelgroßen: "Na aber das muss dch wohl wirklich jetzt nicht hier sein!"

    Boa, das sind Momente wo ich als Privatperson mal nen ordentlichen Spruch hinschießen würde- ich meine IHR Hund ist zu UNS und deswegen haben wir jetzt überhaupt das Problem...
    Außerdem waren wir eh auf dem Weg über die Wiese von denen weg abzukürzen um es allen Beteiligten und nicht zuletzt unserem Hundetier einfacher zu machen.

    Hab dann nur energisch gemeint, dass wir bereits auf dem weg seien und nicht an ihnen vorbei gingen und das dauerte nun eben seine Zeit...

    Foa!

    Ich fühle also mit!

    Oh jaaa- grad vorhin hab ich mich geärgert...
    war barfuß unterwegs vom bett zum Klo- hund hatte vorher meinen Weg gekreuzt... Allerdings die Strecke Küche (Napf) - Bett...

    Bei meinem Jungrüden gibt es nicht nur das zu oberst beschriebene Phänomen des "Rauspumpens", sondern der kleine Depp schluckt den letzten Schluck nicht runter. Das wiederum führt dazu, dass der Zwerg durch die Gegend sau(s)t und ne dicke, fette Wasserspur hinterlässt.

    Wenn das Wasser dann endgültig aus seinem Maul geronnen ist verpasst er es jedesmal sich seine Schnauze trocken zu lecken und so ist mein Hund während des Saufens und noch mindestens 7 Minuten danach ein Objekt, welches es zu meiden gilt *uaghh*

    Hm, da meine Hunde absolut darauf gehorchen wenn ich nicht möchte, dass sie sich abschlecken nehme ich für mich und die Hunde Jodsalbe, desinfektionsmittel, Wund- und Heilsalbe...

    Wenn du aber nicht gewährleisten kannst, dass sich dein Hundetier des nächtens die Salbe abschleckt wäre ich damit eher vorsichtig...

    Gute Besserung!