Beiträge von valantinne

    Zitat


    weil ich der Meinung bin das der Familenhund für das Zusammenleben ALLES bestens Lernen darf und dazu muss er nicht unbedingt eine Urkunde erringen.


    Da kann ich wirklich zustimmen.

    Meine beiden haben auch keinerlei uszeichen für Ihren Gehorsam, gehen aber um Welten besser als die meisten BHler die ich so kenne *schmunzel+

    Ich finde es schön wenn du einen entspannten Gang hattest, allerdings finde ich deinen Text anstrengend zu lesen- ich glaube wegen der fehlenden Absätze und der Zeitform- und dadurch kommt die Entspannung nicht so raus...

    Oh jeh,
    ich stehe grad genauso dar.

    Hab auch nen Aussibuben der der perfekte Hund werden sollte.
    Ebenfalls Uni, Pferd, Stadt immer und überall mit eben.
    Joa, seine Unsicherheit macht das Unmöglich.

    Ich weiß aber- nur lange genug dranbleiben und das wird schon noch...

    Kopf hoch!

    Oh jeh.

    erstmal herzlich willkommen hier und Glückwunsch zu dem Neuzugang.

    Aber dann: Ich hoffe ihr blast der "Züchterin" ordentlich den Marsch, auch könnt ihr versuchen sie an entsprechenden Stellen zu melden- sonst geht das dort immer so weiter...

    Zu der Maus:

    Bitte bitte holt euch einen guten (!) Trainer.

    Ansonsten- gebt der Maus Zeit, bedrängt sie nicht und lasst ihr Zeit mit dem Auto...

    Lasst die Maus langsam zum Auto Kontakt aufnehmen, vielleicht beiläufig im Spiel?

    Und bloß nicht losfahren.

    Sonst solltet ihr ganz klare Regeln einführen damit die Kleine euch gut einschätzen kann.

    Dann erstmal Handfütterung. Sie soll mit euch nur Positives verknüpfen.
    Dein Freund soll ihrnicht direkt in die Augen schauen, vermeidet euch über sie zu beugen- und lasst ihr Zeit.

    Dann solltet ihr ihr möglichst viele Dinge ganz beiläufig zeigen und sie damit positive Erfahrungen sammeln lassen- was nicht immer einfach ist und den Zwerg nicht überfordern sollte.

    Wie reagiert ihr denn auf ihre Unsicherheiten? Wie reagiert sie?

    Zitat


    Besser ist ein Aufhebe Singal einzuführen. Er macht sitz, du sagst FEIN er bekommt das Leckerli und du hälst ihn noch ne halbe Sekunde bis Sekunde im Sitz und sagst dann "Ok"/"Go"/"Fertig" etc.
    Das ganze machst du mit allen Übungen und Signalen die sowas brauchen.
    Erst ne halbe Sekunde bis Sekunde und dann kannst du das ganz langsam steigern.

    Genau so sollte es sein- ich vergess das aber auc selbst nur allzu oft...[/quote]

    Solche Erfahrungen habe ich leider nicht.
    Ich habe zwar mal einen Sperling aufgezogen welcher mir dann bis zu seinem endgültigen Abflug hinterherflog- war schon toll, aber ja nicht ganz unbeeinflusst*g*

    Eine Bekannte von mir lebt im Winter immer in Symbiose mit einem Siebenschläfer, wobei es eigentliche eine sehr einseitige Nutznießerei ist.
    Das Vieh haust dann in ihrem Schrank und sie räumt brav jedes Frühjahr wieder auf, wäscht alle Klamotten und versucht von Jahr zu Jahr den Schrank so abzusichern, dass ihre eigenen Klamotten keinen Schaden nehmen.

    Auch kurios dabei ist, dass sich ihr Hund durch das Polterwesen derart gestört fühlt, dass er nicht mehr im Schlafzimmer schlafen will wenn der Zwerg da ist*g*

    Hm,
    da bin ich skeptisch.

    Erstmal: Katzen haben eine Milchunverträglichkeit- also bitte keine Milch mehr.

    Dann: Was ist wenn das dünne Tier jemandem gehört?

    ihr habt sie entwurmt weil ihr es gut meint. Was ist aber wenn irgendwo jemand sitzt der sie auch entwurmt- das gibt dann die volle Dröhnung.

    Klar kommt eine Katze immer wieder wenn sie gefüttert wird- aber ob das immer so gut ist?

    Die Katze meiner Freundin hat sich auch in der gesamten Nachbarschaft durchgefressen und war hinterher völlig fett...

    Könntet ihr nicht Zettel aufhängen ob sie jemandem gehört? Dann wäre das schonmal sicher?

    Hundefutter ist auchnicht wirklich das Richtige für so ein Katzentier. Hunde und Katzen haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, so brauchen Katzen zum Beispiel Taurin weil sie es selbst nicht herstellen können...

    Versteh mich nicht falsch, aber manchmal ist die schnelle Hilfe nicht die Richtige- wenn ihr euch weiter um das Katzentier kümmern wollt werdet ihrnicht umhin kommen euch über artgerechtes Katzenfutter schlau zu machen.

    Ich weiß ihr meint es nur gut und ich wünschte mir es würden mehr Leute ihre Augen offen halten wo man helfen kann.

    Nur bei Katzen ist das echt so ein Ding...

    Habe für meinen Aussie 1200 € bezahlt. Meine Freundin hat lange nach einem "ordenntlichen" Labbi gesucht- auch 1000 €.

    Wenn der Einsatz des Züchters dafür stimmt- na dann passt es ja.

    Hätte auch nen Aussie ohne Papiere und untersuchungen bekommen können- hätte dann aber auch 350 € kosten sollen. Da lache ich herzhaft und gehemeinen teueren Hund kaufen.

    Hier weiß ich das Elterntiere und deren Verwandte gesund sind. Ich weiß, dass die Puppies halbwegs gutes Futter bekamen, gut sozialisiert wurden und ich habe eine Menge mitbeeinflussen können (Impfung etc.)