Beiträge von BoxerSchnautze

    Wir ham auch ne Digitale Spiegelreflexkamera von Olympus! Wirklich klasse die Kamera! Jetzt muss ich nur noch lernen richtig damit umzugehen! Damit auch so tolle Bilder entstehen, wie ihr sie gemacht habt!

    L.g. Helen

    Ja das war wirklich super =) Leider ist es wie gesagt letztes Jahr gestorben! Mit so Tierchen ist aber auch sehr viel Arbeit verbunden! Und kostenaufwändig sind sie eigentlich auch! Was bei einem Streifi auch ein Problem war, man konnte mit ihm NICHT zum TA, da er in der Praxis rumgerannt wäre wie ein bekloppter und man ihn nicht hätte einfangen können. Dabei muss man auch aufpassen, dass man ihn nicht am Schwanz anpackt, da sie ihn verlieren können, und somit ihre Kletterkünste. Der Schwanz wächst dann auch nicht mehr nach wie bei ner Eidechse ;)

    L.g. Helen

    Ich denke ich hätte genauso gehandel und das mit dem auf den Schnüffel hauen finde ich nun auch nicht so dramatisch. Ehrlich gesagt hätte ich in so einer Situatuon warscheinlich ähnlich gehandelt...bevor das Kind noch gezwickt wird. Und ich finde du hast richtig gehandelt. Das nächste mal vllt etwas ruhiger;)

    L.g. Helen

    Ich hatte 8 Jahre lang ein Streifi =) Vor einem Jahr ist es leider gestorben *schluchz* Sind echt supertolle Tiere. Aber sie brauchen sehr sehr viel Beschäftigung! Ich hatte eine große Vogelvoliere in der ich es gehalten hatte, und wenn ich zuhause war durfte es immer frei in meinem Zimmer herumhopsen! Mein "Krümel" war Handzahm und saß mir immer auf der Schulter wenn ich gerade dabei war, Hausaufgaben etc zu machen. Sonst saß er auf der Fensterbank und mit den Pfötchen auf der Umrandung des Fensters um nach drausen zu schauen. *anKrümeldenkundschluchz*
    War echt ein tolles Tierchen!!

    L.g. Helen

    Das mit dem Ignorieren macht ihr wirklich super. Aber versucht wirklich alle mal ihn zu ignorieren. AUch wenn er schimpfe bekommt, bekommt er Aufmerksamkeit und irgendwo auch eine gewisse Bestätigung mit dem was er da fabriziert. Solange er keinen Anzeichen zeigt, gleich auf dich loszustürzen, dürfte das nicht so problematisch werden. ;) Falls so etwas vorkommen sollte könnte man ihn ja auch evtl an eine Schleppleine machen und im Notfall auch eingreifen.

    L.g. Helen

    Ich würde mir auch sehr viele Turniere und auch Pläne aus dem I-net anschauen. Dass man zum trainieren einen Profesionellen Trainer braucht, finde ich persönlich jetzt nicht unbedingt notwendig. Wenn man als Ziel nicht große Turniere hat. Ich hatte damals auch keinen Trainer und hätte nur noch die BH gebraucht um an Turnieren teilnehmen zu dürfen. Das mit den Kontaktzonen hatten wir auch sehr gut alleine hinbekommen ;) Wenn man in einer Gruppe mit sehr erfahrenem Trainer arbeitet ist das natürlich super ;) Aber ich denke so bekommt man das auch gut hin. In deiner HuSchu werden doch sicher Kurse angeboten? Und da wird man doch oftmals sehr gut informiert und lernt dann auch, die Hunde an die Kontaktzonen zu "gewöhnen" etc ;) Also das ist meine Meinung dazu =)

    L.g. Helen