Beiträge von BoxerSchnautze

    Also ich kann nur sagen, dass mein Bruder vor 3 Jahren meinte, er müsste 2 Tasthaare am Backen meiner Maus abschneiden, und diese sind leider bis heute nicht nachgewachsen :/ . Ich versteh auch nicht warum er das gemacht hat. :/ Aber bis jetzt hatte sie damit zum Glück nie Porbleme ;)

    L.g. Helen

    Schlappohren können Tiere in der Natur nicht gebrauchen, da sie mit Stehohren viel besser "eindringlinge" oder Gefahr wahrnehmen können. Ein Beispiel das zwar nicht aus der Natur stammt jedoch genau das hinterlegt. Wir hatten ein Zwergkaninchen und ein Widderkaninchen. Das Zwergkaninchen war von anfang an sehr sehr schreckhaft und wir brauchten sehr lange bis wir sein Vertrauen gewonnen hatten, da es sehr schreckhaft bei jedem Geräusch reagierte. Das Widderkaninchen war von anfang an sehr ruhig und zutraulich und schreckte nicht bei jedem Geräusch zusammen. Ich denke das hängt wirklich mit den Ohren zusammen!
    Und ich denke das es auch so in der Natur ist. Aber ein Haushund braucht meiner Meinung nach keine Stehohren. Immerhin wurden Schlappohren so gezüchtet.

    L.g. Helen

    :schockiert: Das ist echt krass!!! Da fehlen einem wirklich die Worte!! Die selbe Frage die Evemary_Pablo gestellt hat, kam mir aber auch sofort in den Kopf! Wieso solltet ihr die Anzeige zurückziehen? ich hoffe doch, dass die ganze Sache nun endlich geklärt wird und das alles ein großes Missverständnis ist!! Und es tut mir furchtbar leid was mit deiner Maus passiert ist!! :| Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!

    L.g. Helen

    ich denke nicht, dass ein Beagle der richtige Hund für in ein Büro wäre. Würde auch auf jeden Fall im Tierheim vorbeischauen. Und mich evtl auch NICHT für einen Welpen entscheiden, da ein Welpe sehr viel arbeit macht.

    L.g. Helen

    Du kannst das Futter vorher in Wasser einweichen lassen. So etwa 10 min bevor du ihm das Futter gibst, etwas Wasser mit in den Napf tun. Dann saugen sich die Futterbrocken voller Wasser und gehen auf. Da sieht man erst mal, was im Magen des Hundes passiert. Vllt kann er die großen Stücke nicht mehr so schlingen. Du kannst es ja mal versuchen =)

    L.g. Helen