Beiträge von BoxerSchnautze

    Wir bemerkten bei unserer Hündin auch des öfteren, dass sie leicht bis stark humpelt nach dem spielen. Und aus dem Bauchgefühl heraus liesen wir ihr erst Blut abnehmen um nicht nur ein allgemeines Blutbild zu erstellen, sondern auch auf diverse Zeckenkrankheiten untersuchen zu lassen. Und wir hatten Recht. Das Humpeln kam von der Krankheit Anaplasmose. Ich will dir damit keine Angst machen sondern falls ihr nach Röntgenbildern, falls ihr welche machen lasst o.a. Untersuchungen nichts findet, dass das Humpeln evtl auch von anderen Krankheiten kommen kann.

    WÜnsche euch eine gute Besserung und das es nichts schlimmes ist!!

    L.g. Helen

    Das Trommelfell unseres Hundes wurde durch eine Kranne "zerstört". Was genau die folgen davon sind wissen wir auch nicht, ob der Hund nun schlechter oder gar nicht mehr hört.....
    Ich wünsche deiner Maus trotzdem eine gute Besserung !!!

    L.g. Helen

    Zitat

    'Wer den ersten Kampfhund auf offener Straße erschießt, hat mein vollstes Verständnis."

    Was ist das denn fuer eine Stammtischparole :irre:

    Wenn die Bevoelkerung aufgefordert wird die moeglichen Gefahren fuer Deutschlands Kinder auf offener Strasse mal einfach so abzuknallen muessen wir ja bei den Zeibeinern anfangen......wieviele Kinder wurden denn alleine im letzten Jahr von den eigenen Eltern misshandelt, getoetet, verhungern lassen, nach der Geburt weggeworfen wie Muell etc, pp?
    Garantiert weitaus mehr als durch die Tat eines Zweibeiners.

    Da geb ich dir vollkommen Recht. Bei der obigen Aussage sind mir auch erst mal die Augen aus dem Kopf gefallen und ich hab mir gedacht wer fordert menschen so direkt auf, Lebewesen zu töten. Das heißt im übertragenen sinne auch, dass wenn 5 Menschen eines gleichen "Stammes" etwas rechtlich gesehen falsches tun....das alle Menschen dieses "Stammes" dafür getötet werden sollen????!!!!!

    L.g. Helen

    KRASS!! :schockiert: :schockiert: War ja klar die böööösen Kampfhunde :| Ich hab dafür NULL verständnis tut mir leid....werd innerlich schon wieder richtig böse wenn ich sowas lesen muss....würden die Bisswunden von einem Goldi oder Labrador...eben von keinem SoKa stammen würde man auch nicht gleich so einen Artikel schreiben...AHHHHHHH es ist zum Haare raufen....

    L.g. Helen

    Hallo,

    meine Hündin hat zwar keine Ehrlichiose dennoch hat sie Anaplasmose was, soweit ich wieß, durch den selben Erreger verursacht wird. Bei uns ist der Titer auch sehr sehr hoch. Hab im Netz ein paar infos zusammengesammelten und keiner der Hunde hatte so einen hohen Titer wie der unsrige.... wir behandeln zur Zeit auch mit dem Antibiotika Doxycyclin. Das die Krankheit immer wieder ausbrechen kann wissen wir auch. Bei stressituationen oder bei einem schlechten Immunsystem..... :/

    L..g Helen

    Das ist sehr erfreulich =) Dann hoffen wir mal, dass dein Hundchen das ncith nocheinmal macht ;) Ich denke wenn sie nen Plastiklöffel zerbeißt, kann das ganz schnell splitter geben und wenn sie davon Teile verschluckt die schwarfe oder Spitze kanten haben.... aber es ist nochmal alles gut gegangen =)

    L.g. Helen

    Also ich hatte selbst ein Streifenhörnchen und ich kann dazu nur sagen, dass der gang zum TA wirklich kein Zuckerschlecken ist. Vor allem kann es sehr problematisch werden, da bei sehr hohem Stress das Tier seinen Schwanz abwerfen kann und das wäre fatal. Kann dein TA evtl auch einen Hausbesuch machen? Ich finde, dass das Geschwulst am Ohr doch sehr kritisch aussieht...vllt ein Tumor? Eine Zecke ist est schätze ich nicht! Wie sollte die Zecke in den Käfig deines SH gelangen....aber das sieht nun wirklich nicht gut aus! :| Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist und das ihr das wieder alles in den Griff bekommt. Ich drück meine Däumchen ganz fest!!!

    L.g. Helen