Beiträge von BoxerSchnautze

    Was genau nicht stimmt kann ich dir leider nicht sagen. Meine mum hat mit dem TA telefoniert und die Werte über das Telefon gesagt bekommen. Hab also von meiner Mum nur erfahren das nicht alles ok zu sein scheint.
    Ich wünsche deinem Kleinen gute besserung und das bis zur nächsten Blutuntersuchung keine böse Überraschung rauskommt. Aber das wird wieder =) Da bin ich mir sicher =)

    L.g. Helen

    Zitat

    @ Helen

    Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun. Es ist nur auffällig das keiner von den Hunden ein normales Verhalten aufweist :???:. Nummer Sieben die Chiko ans Leder wollte ist glücklicherweise samt Familie vor 2 Jahren weggezogen.
    Wie schon geschrieben gab es mit Kampfknutschern keine Probleme.

    LG Iris + Schäfis

    Das mit den Vorurteilen war nicht auf dein Komment bezogen. Hab grad gemerkt, dass es so rüberkommt. Tut mir Leid. Das war allgemein auf die "nicht-Hundekenner" bezogen. Die Menschen die mit Hunden nicht viel am Hut haben und nur hören SoKas und denken sofort an "böse". Das meinte ich damit. Das mit den Goldis sollte nur ein Beispiel sein. Könnte man genausogut Dackel schreiben ;)
    Sorry das es falsch rüberkam.

    L.g. Helen

    Ich kann eh nicht verstehen, warum es im allgemeinen so viele Vorurteile gibt. Beist nun ein Goldi sind ALLE Goldis böse Hunde. Und das kann ich alles nicht verstehen. Ich finde einfach, dass es gar nicht erst solche Listen geben sollte. Alle Hunde die den Rassen der SoKas angehören werden verurteilt, weil ein kleiner Teil dieser Rassen schon in beißvorfälle verwickelt waren. Ich hoffe einfach, dass es irgendwann mal so wird, dass es eben nicht mehr diese extremen Vorurteile gibt und auch des öfteren bewiesen werden kann, dass SoKas supertolle Hunde sind!!

    L.g Helen

    Zitat

    jep.. unser TA meinte auch doxy ist das eizig wahre. merlin verträgt es sehr gut! keine nebenwirkungen bis jetzt .. außer ein wenig wundes zahnfleisch, da es so ätzend ist. aber er fühlt sich pudelwohl .. auf holz klopf!

    von den spritzen hat er uns abgeraten, da die nicht so wirksam sind wie das doxy.. würde er ihm nur im fall einer nichtverträglichkeit der tabletten geben

    Wir sind bis jetzt auch relativ zufrieden mit Doxy. Zum Glück gibts bei uns noch keine kleineren verätzungen. Wir packen die Tabletten immer gut in eine "Rinti-Tasche". Dann bekommt sie die Tabletten vorm Fressen und danach SOFORT das fressen, damit auch alles hoffentlich gut in den Magen rutscht und es keinerlei Probleme gibt. Am Mittwoch bekommt sie das Medikament nun 3 Wochen. Wir sollen es ja nur 3 Wochen geben. Neue studien haben ergeben, dass es relativ egal sein soll, ob man das Medikament 2 Wochen 3 Wochen oder 4 Wochen verabreicht. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber unser TA informiert sich immer super und ist soweit auch immer auf dem neusten Stand. Wir hoffen, das wir das nun alles in den Griff bekommen.
    Unserer Maus gehts schon viel besser. Allerdings haben wir die neuen Blutwerte bekommen und diese sind leider nicht ganz in Ordnung :( Der Erreger ist zur Zeit nicht aktiv im Körper, dennoch scheinen die Organe nicht ganz in Ordnung zu sein. Jetzt muss das ganze öfter kontrolliert werden und wir hoffen, dass wir das nun alles in den Griff bekommen. Unsere nerven liegen zur Zeit relativ blank.

    L.g. Helen

    Zitat

    Der Zaun ist keine 3 Meter hoch sondern 3 Meter von dem Bürgersteig entfernt. Der Zaun ist so ca. 1,40 hoch. Mira kann gerade im stehen drüber gucken. Sie kommt da nicht raus und ha tes auch noch nie versucht.

    Hoppla, hab mich verlesen :ops: . Trotzdem ist es keine Sache einen Hund mit Steinen zu bewerfen!!

    Tildra: Das tut mir schrecklich leid was mit deiner Maus passiert ist. Ab einem Titer von 1:50 gilt die Krankheit als ausgebrochen. Da ist es schon sehr heftig das es so enden musste :( Tut mir furchtbar Leid.
    Dazu muss ich auch sagen das du recht hast. Viele TA kennen sich überhaupt nicht mit dieser Krankheit aus. Eine Bekannte geht zu einem TA im Nebenort und wollte sich über Anaplasmose informieren. Dieser rümpfte nur die Nase und meinte er kenne diese Krankheit nicht und das es diese Krankheit in Deutschland gar nicht gibt. :/ Und bei solch einer Unwissenheit macht es mir doch auch des öfteren Angst, da einer neuen Statistik nach fast jede 20. Zecke den Anaplasmoseerreger überträgt.

    Jetzt zu meiner Maus. Ihr geht es schon viel besser. Sie bekommt jetzt seit 2 Wochen Doxycyclin und es geht ihr weitestgehend gut. Vor 2 Tagen haben wir ihr nochmal Blut abnehmen gelassen um bestimmen zu können, ob der Erreger aktiv oder passiv im Körper tätig ist und wie lange er etwa im Körper ist. Unser TA ist immernoch sehr schockiert über den hohen Titer von 1:3200. Wir sind guten WIllen, das die Maus wieder gesund wird. Da sie sonst keinerlei Symptome zeigt. Auser das sie etwas matt ist und ab und an ganz leicht humpelt.
    Den "dicken" haben wir nun auch auf Anaplasmose untersuchen gelassen und er ist zum Glück negativ.
    ALs kleine Info: Unser TA hat sich in seinem Urlaub nochmal intensiv mit Anaplasmose beschäftigt und in den meisten Fällen ist starker Durchfall mit Fieber der Anfang. Das tritt in der Regel in schüben auf. Man sollte diese Krankheit auf jeden Fall nicht unterschätzen, da man mittlerweile sogar davon ausgeht, dass die Krankheit genauso "schlimm" wie Ehrlichiose ist.....

    Danke für eure lieben und aufmunternden Worte!!!

    L.g. Helen

    Edit: Wir geben zur Zeit auch viele Homöopathische Mittelchen um das Immunsystem beider Hunde zu stärken!

    Das ist echt krass. Kann gar nicht verstehen wieso der Mann so reagiert hat. Wenn eine Gefahr bestünde, das der Hund die beiden angegriffen hätte hätte ich das evtl noch ein klitzekleinesbisschen verstanden. Aber bei einem 3 Meter Zaun einen Hund einfach mit Steinen zu bewerfen.... Unfassbar!
    Ich hoffe, dass es deiner Maus aber gut geht!

    L.g. Helen