Beiträge von mexnicky

    Ich kann mich meiner Vorrednerin schon anschließen, ich bin immer dabei dagegen zu arbeiten, um die Revierverteidigung möglichst in maßen zu halten, denn Suki schlägt immer an und das ist bei ihr nicht erwünscht. Bei Luna ist es noch extremer, da ich bei fremden Männern, die die Wohnung betreten sehr vorsichtigt sein muß.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Stimmt, ich habe mir die Links mal durchgelesen und scheint echt erfolgreich zu sein, die Kleine. Der letzte Beitrag, den es gab, war im Oktober.

    Ich finde Malis auch total klasse, aber leider sind sie ja nicht ganz einfach und nur schwer auszulasten. Ich kenne eine Hündin, die sehr ausgeglichen erscheint, aber auch erst 7 Monate alt ist und einen Rüden, der vor einem Jahr sehr vielversprechend war, einige Preise gewonnen hat, aber dann wurde aus Zeitgründen monatelang fast gar nichts mit ihm gemacht und heute ist er übernervös, arbeitet unsauber und sein Herrchen hat nichts besseren zu tun, als ihm ein Stachelhalsband mit Stacheln nach innen umzumachen.
    Habe mich schon tierisch aufgeregt, aber es scheint nichts zu nützen :/
    Das ist leider Mexiko...

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich kann verstehen, dass du sehr sensibel bist, denn das was du gerade durchmachst, steckt keiner so einfach weg.
    Ich finde es klasse, dass du Roxybonnys Vorschlag angenommen hast und halt uns auf dem laufenden, was dabei rauskommt, bzw. ob es irgendeine Chance gibt.

    Wir drücken weiter die Daumen!
    Lavrans kam zwar sehr heftig rüber, aber ich denke alle hier leiden mit dir und vielleicht kommt einiges in unserer eigenen Hilflosigkeit und dem Wunsch dir und Dumble helfen zu wollen, etwas heftig rüber.
    Und ich denke, jeder hier konnte sehen, wie du versuchst alle Mittel auszuschöpfen.

    Kopf hoch und einen ganz lieben Gruß,
    Nicky

    Ich hatte dir auch ganz am Anfang einen Link geschickt von einem Tierheilkpraktiker, du hast sicher noch weitere Empfehlungen bekommen. Ich finde es toll, was ihr alles für ihn gemacht habt, aber klammere dich an den Strohhalm der noch bleibt, verliere nicht nich mehr Zeit. Du sollst nicht von heute auf morgen die Schulmedizin fallen lassen, da redet keiner von, aber um die anderen Organe nicht noch mehr zu schädigen kann da ne Menge gemacht werden. Versuch es, schau deinem kleinen Dumble in die Augen, er will leben, gib ihm diese Chance!

    Es kann dir keiner eine Garantie geben, aber vieles Unmögliche, wo du Schulmedizin an ihre Grenzen gelangt ist, wurde möglich gemacht. Dafür brauchst du aber nicht irgendeinen Tierheilpraktiker, sondern jemanden, der sich wirklich auskennt und da gibt es doch einige hier aus dem Forum, die da gute Adressen weitergeben können.

    Ich wünsche euch noch eine gaaanz lange Zeit, knuddel den Kleinen von mir.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Kann ich mir vorstellen, dass es dann ganz schön ruhig wis ja hoffentlich einer bei euch bleibt.

    @Loop, schade, dass es jetzt doch nicht klappt, aber ich denke, bei einer solch schweren Allergie, wenn schon Sauerstoff benötigt wird, dann sollte man seine Entscheidung wohl akzeptieren und nicht daran zweifeln, ob jemand vielleicht alles versucht hat, seinen Hund zu behalten. Die eigene Gesundheit oder das eigene Leben stehen wohl an erster Stelle, so weh eine solche Entscheidung auch tut.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Also der Hund auf dem Foto ist definitiv nicht Torre, er sieht ihm zwar sehr ähnlich, aber wenn man die Gesichtszeichnung vergleicht ist das doch eine andere, abgesehen mal von einer anderen Kopfform. Und der Hund auf dem Foto sieht aiuch definiti jünger aus.
    Trotzdem seltsam wo der Hund abgeblieben ist und dass er nie gefunden wurde.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe eine 10jährige intakte Hündin, die auch nie Welpen hatte, aber leider immer sehr lange läufig ist (oft 6 Wochen) und auch desöfteren scheinschwanger war. Es wurde mir immer zu einer Kastration geraten, aber bisher habe ich es nie gemacht. Der Horror vor Gebärmutterentzündungen bleibt.

    Da sie jetzt leider auch noch herzkrank ist möchte ich ihr noch viel weniger eine OP zumuten.

    Suki wurde ja leider babykastriert (mit 7,5 Wochen :kopfwand: ), da muß ich mich dann eher auf die negativen Auswirkungen einer Kastra gefaßt machen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe von der Krankheit noch nie gehört, aber habe gerade mal etwas im Netz gelesen. Das hört sich ja echt furchtbar an.
    Ich hoffe, dass "Beach" weiterhin beschwerdefrei bleibt und für dich Silke hoffe ich, dass sich diese schreckliche Diagnose nicht bestätigt. Auch wenn leider vieles, was du schreibst darauf hindeutet.
    Aber vergiß nicht, es kommt letztendlich nicht darauf an, wie er aussieht, ob er zeitweise "entstellt" ist, so lange er nicht an Lebensqualität verliert, er in seinem Rudel glücklich ist und du ihm all deine Liebe und Kraft gibst, das ist das wichtigstee. Die Behandlung ist anstrengend, ich kann dir das nachfühlen, ich mag mir nicht vorstellen, Luna ständig zu baden oder zu ölen, aber er braucht dich jetzt. Das ist keine sag ich mal lebensgefährliche Diagnose, mach es nicht jetzt nur an den Äußerlichkeiten fest.
    Ich würde den Arzt, der auf der Internetseite angegeben ist in der Schweiz kontaktieren, da er ja schon viele Akitas behandelt hat. Den Bericht hast du sicher gelesen. Und sonst, hast du mal überlegt eine Haaranalyse bei einem Heilpraktiker machen zu lassen als zusätzliche Therapie?
    Was hast du denn für eine Futterumstellung gemacht, schon bevor die Probleme auftraten? Laß dich ganz doll drücken,

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe auch Hund und Kind, mein Hund war vorher da und noch nicht einmal kinderlieb. Trotzdem haben sich die beiden bestens aneinander gewöhnt, aber sowohl der Hund als auch das Kind müssen ihre klaren Grenzen kennen.
    Es kommt darauf an, wie deine Kinder sind, ich kenne in dem Alter wahre Rüpel, die ich auf keinen Fall guten Gewissens mit einem Hund oder anderen Tier alleine lassen würde, aber wenn deine Kinder ein respektvolles Verhalten Lebenwesen gegenüber gelernt haben, sehe ich da keine Probleme. Im Gegenteil, ich denke, es bringt Kinder vor allem auch sozial weiter, wenn sie den Umgang mit einem Tier lernen und schon früh auch mit Verantwortung übernehmen.
    Bei uns ist vor einem Jahr dann noch ein Mischling eingezogen und meine Tochter konnte von Welpe an daran teilhaben, wobei die Erziehung in meinen Händen liegt. Aber sie spielen zusammen, wenn wir zusammen Gassi gehen, darf sie Suki nehmen und sie hilft auch bei der Pflege unserer anderen Tiere. Ob es nun ein Welpe oder schon etwas älterer Hund sein soll, das kommt auf eure Situation an. Wieviel Zeit hast du, wieviel Programm haben deine Kinder so nachmittags? Arbeitest du? Ein Welpe muß erst über Monate lernen, allein zu bleiben, wenn du die Zeit nicht hast, dann würde ich eher einen Hund empfehlen aus dem Tierschutz, der das Alleinbleiben schon gelernt hat und der auch Kinder kennt. Wobei ich vom Gefühl bei Hund und kindern lieber einen Welpe habe, den ich von Anfang an erziehen kann und wo es keine Vorgeschichte gibt. Bei Suki weiß ich, das ich ihr Vertrauen kann, da sie Kinder abgöttisch liebt. Meine Ersthündin ist inzwischen 10, die würde ich niemals mit anderen Besuchskindern alleine lassen.
    Zum Doodle kann ich auch nicht viel sagen, nur soviel, das ich von solchen Designhunden nicht viel halte. Es ist keine eigene Rasse und die Beschreibungen dieser ganzen neuen Designhunde hören sich immer nahezu perfekt an (leichtführig, sofort stubenrein, haaren nicht, allergiefreundlich, kinderlieb, gesund, etc.), für mich hört sich das eher nach dem perfekten Steifftier an. Es ist und bleibt eine Mischung, also immer eine Wundertüte, welche Erbanlagen nun durchschlagen. yane hat das ja sehr treffend beschrieben. Ein weiterer Punkt ist, nur weil diese Mischlinge plötzlich Namen erhalten haben, werden sie für viel Geld verkauft, obwohl sie nichts weiter sind als normale Mischlinge, die man normalerweise relativ günstig bekommt. Insofern sehe ich das als Geldmacherei, da die Versprechungen, wie allergiefreundlich etc. so nicht haltbar sind. Und bei solchen Designrassen werden Hunde schnell zu Gebärmaschinen, weil sich damit das große Geld machen läßt.

    Liebe Grüße,
    Nicky