Ich denke in deiner Situation 8und bei einem so jungen Hund ist es nicht nötig ein Halti einzusetzen, sondern weiter an der Leinenführigkeit zu arbeiten. Ich persönlich komme mit Geschirr nicht so gut klar, ich habe den hund am Halsband einfach besser unter Kontrolle, gerade auch wenn es Situationen gibt, wo große Ablenkung herrscht.
Ich habe allerdings meine Malamute Hündin an ein Halti gewöhnt für bestimmte Streßsituationen, wo sie sonst nicht zu halten war. Das sind Spaziergänge in der Innenstadt, wo viele Menschen sind und wo sie sehr schnell Panik bekommt und dann zieht wie verrückt. Sie hört sonst sehr gut und geht IMMER bei Fuß, ich habe mit ziehen sonst keine Probleme. Außerdem nutze ich es zum Bahnfahren (als Alternative zum Maulkorb, weil halti auch anerkannt wird) und beim Tierarzt. Mit Halti läuft sie in der Innenstadt einwandfrei, ohne Panik, im Zug ist sie relaxt und auch beim Tierarzt gibt es keine Probleme. Dabei liegt keinerlei ZuG/Druck auf dem Halti, oft ist es nichtmal eingehakt. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber uns hat es sehr geholfen. Bei einem 9 Monate alten Hund würde ich da im Moment aber noch nicht darauf zurückgreifen, sondern erst mal gucken, wie sich das weiter entwickelt.
Und wenn würde ich mich unbedingt von einem Hundetrainer einführen lassen, der sich wirklich mit der Handhabung von Haltis auskennt, da man auch sehr viel falsch machen kann. Wenn dein Trainer sagt einfach rummachen, dann ist er auf jeden Fall der falsche dafür.
Liebe Grüße,
Nicky