Beiträge von mexnicky

    Zitat

    Hallo mexnicky,

    das haben wir schon gemacht, mit der Distanz aufbauen. Hat auch nichts genützt ;) Aber ich bleibe dabei und zieh das durch :)

    Du meintest das bestimmt, weil geschrieben hatte dass ich die Nacht über mit ihr am Arm dalag und überlegt habe was ich tue. Das war die Ausnahme :) Normalerweise gibts abends ne Kuschelrunde und dann geht sie wieder ab ins Körbchen.

    lg

    Ja, genau deshalb bin ich darauf bekommen, tut mir leid, dass ich mich bisher noch nicht durch deine anderen threads durcharbeiten konnte, vielleicht fällt mir dann noch was ein.

    Ansonsten bleibt mir nur erst einmal ganz fest die Daumen zu drücken, dass du eine Lösung findest!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Das was Q-Fleck beschreiben hat, kann ich auch nur bestätigen. Suki hat einmal die Arbeitsklamotten meines Mannes zerkaut, da wir sehr wenig Geld haben, war das schon sehr schlimm. Er ist furchtbar wütend geworden, hat den Hund angeschrien und zur Seite geschubst.
    Auch das hat gereicht, dass wenn er lauter wird, der Hund sofort bei mir ist oder sich lieber auf seinen Lieblingsplatz unterm Bett verkriecht.
    Er hat Vertrauen zu meinem Mann, die beiden spielen und kuscheln zusammen, aber bei Stimmungsschwankungen merkt man dann, dass dieser eine heftige Wutausbruch gereicht hat, Suki diesbezüglich zu verunsichern.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich finde es toll, dass ihr euch so intensiv Gedanken macht. Habt ihr wirklich jeden Tag, vor und nach einem 8stunden-Tag Zeit und Lust, einen Spaziergang zu machen? Was macht ihr sonst in eurer Freizeit? KLar, Einkauf, Arzt, Besorgungen, Kino etc. will man ja auch noch machen. Einen Hund 8 Stunden ,bzw. wie lange ist eure Fahrtzeit, allein zu lassen, finde ich schon sehr grenzwertig. Sicher ist es schöner, wenn der Hund eine Hundeklappe hat und auch raus kann, aber der Hund bewegt sich doch trotzdem meist nicht, sondern wartet das sein Herrchen und Frauchen nach Hause kommt.
    Ich würde einer Hundeklappe und eingezäunten Garten einen Hundesitter vorziehen, der den Hund tagsüber nimmt, was mit ihm unternimmt und wo vielleicht auch noch ein anderer Hund vorhanden ist.
    Dann müßtet ihr für euch sicherstellen können, dass ihr täglich vor der Arbeit und danach und am WE für euren Hund da seid. Ich würde keine zwei Hunde empfehlen, sondern erst mal schauen, wie es mit einem läuft, evtl kann ja immer noch einer dazugenommen werden.

    Welche Hunderasse ist schwer zu sagen, Chihuahua sind zwar klein, aber man sollte sie trotzdem nicht unterschätzen, außerdem tendieren Chis ja doch zu Nervosität und sind ein wenig anfällig. Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege, hier gibt es ja einige, die Chis haben. Sind tolle Hunde, wenn sie ausgelastet sind, das auf jeden Fall. Wenn es auch ein wenig größer sein darf, wie sieht es denn mit einem Westie oder Kleinpudel aus? Erzählt doch einfach mal, was ihr gerne für Charaktereigenschaften bei einem Hund hättet?

    Generell würde ich sagen, es geht, aber nur unter gewissen Voraussetzungen und mit Hundesitter. Woher der Hund sein könnte, es gibt ja auch viele Hunde aus dem Ausland, die ein Zuhause suchen, ich weiß nicht, wie leicht es da ist als Berufstätiger einen Hund zu bekommen. Und klar ein Welpe kommt unter den gegebenen Bedingungen nicht in Frage, sondern es müßte schon ein etwas älterer Hund sein, der auf jeden Fall das alleine sein gewohnt ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe gerade noch mal die ganze Schwanzpartie untersucht, sieht schrecklich aus, teilweise hat sie es richtig aufgebissen und aufgekratzt, viele Stellen, die total vom Fell bedeckt sind, habe ich gerade erst entdeckt. Insofern kann ich nicht wirklich sagen, ob das Schorf ist oder Flohkot, auf jeden Fall ist es stark gerötet, es bereitet ihr Schmerzen und es sind Pusteln und sie hatte Flöhe, wobei ich sie vor ein paar Tagen gebadet habe und aktuell keinen mehr gefunden habe. Ich habe aber die Schwanzpartie ordentlich eingeschäumt, so dass es auch eine Reaktion auf die Seife sein könnte.
    Deine Beschreibung schnauzermädel trifft also zu.

    Den Tip mit den Programtabletten fand ich sehr hilfreuch, von welchem Hersteller sind die denn? Eine internationale Apotheke gibt es hier leider nicht, ich habe mich mit Intervet in Verbindung gesetzt und Scalibor ist hier in Mexiko nicht erhältlich. Advantix und frontline schon, ich tendiere aber zum advantix weil es die Sandmücken zumindest etwas abhalten soll.

    Indorex Fogger würde mich auch interessieren, von welchem Hersteller das ist, um herauszufinden, ob das hier erhältlich ist.

    Da wir zum Glück Fliesen haben ist die Behandlung der Umgebung hoffentlich nicht soo problematisch.

    Ich hoffe, wir bekommen das schnell in den Griff bevor sich die Haut noch mehr verschlimmert und nachher das ganze Fell ausgeht.

    Da wir in 7 Wochen nach Deutschland ausfliegen wollen, muß sie für das Gesundheutszeugnis einwandfrei gesund sein :/
    Und in Deutschland sind die von euch genannten Produkte ja erhältlich.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich muß gestehen, dass ich deine anderen Beiträge über Mia nicht so im Kopf habe. Auf jeden Fall ist das eine sehr schwere Entscheidung und ich hoffe, dass du die richtige triffst. Immerhin liegen noch viele Jahre ihres Hundelebens vor ihr und ich denke, du mußt realistisch entscheiden, ob du in der Lage bist, für sie unter den gegebenen Bedingungen und ihren Ängsten zu sorgen. Deine zukünftigen Arbeitszeiten mußt du auch mit einbeziehen.

    Hast du keine Familie oder Freunde in der Nähe? So wie es sich anhört, klebst du auch sehr an dem Hund. Kann es sein, dass Mias Trennungsängste darin begründet liegen? Sie spürt ja schließlich, wenn du sie nicht alleine lassen kannst. Es ist toll, eine gute Bindung zum Hund zu haben, aber hast du mal mit einem guten Hundepsychologen Kontakt aufgenommen, wenn du Stück für Stück eine Distanz aufbaust.
    Ich weiß nicht, wieviel du zu eurem Miteinander schon anderswo geschrieben hast, aber dass sie dir nicht ständig hinterher läuft, dass du Stück für Stück Bett oder so ihr abgewöhnst und an dir arbeitest, dass du dich von ihr löst und sie guten gewissens alleine lassen kannst, dann würde ich nioch einmal einen neuen Versuch starten bei ihr zu trainieren. Ich denke also eher andersherum, könnte es wirklich sein, dass DU so stark auf den Hund bezogen bist, dass du ihn nur sehr ungern alleine läßt und daraus Mias Problem resultiert?

    Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass dein Hundesitter sie nehmen kann und ich denke auch, gewöhne sie an einen Kennel, wenn du sie zu deiner Praktikumsstelle mitnimmst, dass es da nicht plötzlich Probleme gibt und du dann von heute auf morgen dastehst und es für Mia noch schwerer wird.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du es packst!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Das Problem ist, dass es das scaliborhalsband hier in mexiko nicht gibt, wobei es hier besonders wichtig wäre, wegen der Sandmücken. Ich habe jetzt advantix bestellt, ich hoffe, das hilft und verträgt sie.

    Aber wie hast du rausgefunden, dass es eine Allergie ist, gibt es da irgendeinen test, den ich morgen machen kann?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Kann mir jemand sagen, wie sich genau eine Flohstichallergie bzw. Flohdermatitis äußert?

    Ich kämpfe schon seit längerem dagegen an, Sukis Flöhe loszuwerden, wir hatten hier gerade wochenlang 40 Grad, was scheinbar der ideale Nährboden für Flöhe war. Ich habe sie regelmäßig gebadet, aber beim Kontakt mit anderen Hunden fängt sie sich jedes Mal wieder welche ein.

    Bisher habe ich es gemerkt, wenn sie sich gekratzt hat, sie hat sich immer besonders an der Schwanzwurzel geleckt gekratzt und gebissen. Gestern habe ich dann entdeckt, dass da kleine Pusteln sind, alles total gerötet und ich habe das Gefühl, das Fell ist da auch schon viel dünner, da die Haut deutlich durchscheint.

    Kann das noch was anderes sein, morgen geht es auf jeden Fall zum Tierarzt, ich hoffe, dass dort endlich das advantix angekommen ist, für ihre Gewichtsklasse war die ganze Zeit kein spot-on Mittel erhältlich. Ich hoffe, das sie wenigstens das verträgt.

    Käme sonst noch was anderes in Frage bzw. worauf sollte ich den Tierarzt aufmerksam machen, welche Untersuchungen? Denn von sich aus, wird einmal drauf geguckt und das wars. Ne Empfehlung einen anderen Tierarzt zu suchen bringt nichts, dass ist schon eine Tierklinik und wenigstens ist es ein richtiger Tierarzt und nicht nur einer, der sich so nennt.

    Was muß ich beachten, wenn es wirklich eine Allergie ist, wird das dann bei jedem Flohbiß schlimmer bzw. gibt es irgendetwas, was man machen kann?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich würde auch annehmen, dass es E.C. ist, vielleicht war das auch der Grund für den tod der anderen babys, ich würde alle Jungtiere überprüfen lassen. Hatte das muttertier evtl. mal E.C. bzw. zeigt sie irgendwelche Anzeichen oder der Vater?

    Es könnten auch Milben sein, aber abklären würde ich es auf jeden Fall, da die Jungtiere dann doch sehr schnell sterben, wenn es das ist.

    Liebe Grüße,
    nicky

    Soweit ich mich erinnere steht in den Regeln, dass nicht mehrere Personen über denselben Account schreiben dürfen.

    Und wenn man innerhalb weniger Minuten dann mehrere solcher threads sieht wirkt das natürlich ein wenig seltsam.

    Und wenn den thread hier angeblich wer anders eröffnet hat, warum fühlst du dich dann angegriffen und antwortest hier?

    Geh mich jetzt mal TROLLen...

    Liebe Grüße,
    Nicky