Beiträge von mexnicky

    Ich hoffe, das es weiterhin gut läuft, die Medis mußt du glaube ich noch vier Wochen weiter geben und eigentlich müssen alle mit behandelt werden, da sie E.C. auch in sich tragen, aber es eventuell noch nicht ausgebrochen ist. Und Kaninchen die einmal E.C. hatten, sollten nie Nachwuchs bekommen, also am besten die Kleinen gleich kastrieren lassen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Da aktuell die Regenzeit diese Woche hier angefangen hat und der Regen in der Regel täglich von einem Gewitter begleitet wird, nehme ich das auch sehr ersnt. Wir haben schon so Überspannungssteckdosen, da die Spannung eh immer schwankt und das für die Geräte nicht so gut ist. Aber bei uns wird dann auch alles ausgeschaltet und der Stecker raus gemacht. Vor zweio jahren hat neben meinem Haus mal der Blitz eingeschlagen in einen Hochspannungmast, das war alles andere als witzig.
    Und da hier die Striomleitungen munter offen über die Straßen schaukeln und durch einen Windstoß auch mal unten liegen, sterben hier jedes Jahr einige, weil sie bei Regen/Gewitter über eine überschwemmte Straße gehen, in die evtl ein Stromkabek hängt.

    In D ist das zwar alles viel gesicherter, aber ich treffe, egal wo ich bin meine Vorsichtsmaßnahmen und lasse keine elektrischen geräte laufen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Spannendes Thema, was durchaus sehr weitreichend ist. Zum einen die anfangs angesprochenen Zwangmittel, die ich insoweit ablehne, wenn dem Hund Schmerzen zugefügt wird und der Willen des Hundes gebrochen wird, in dem ihm Schmerz zugefügt wird. Ich möchte keinen Hund, der aus Angst gehorcht, aus Angst vor Schmerzen. Das Halti gehört, ordnungsgemäß angewendet und mit einer professionellen Einführung, nicht dazu. Ich verwende in einigen Situationen selber ein Halti für Luna und im Zug ziehe ich ein Halti einem Maulkorb vor. Aber auch das Halti ist für mich nur ein vorübergehendes Hilfsmittel um an einem Problem zu arbeiten.
    Hilfsmittel zu verdammen finde ich zu pauschal, denn jeder Hund ist anders, jeder Mensch hat seine Schwächen und das müssen wir auch unseren Hunden zugestehen, bloß manche Verhaltensweisen sind eben nicht für alle tragbar so dass man evtl daran arbeiten muß.
    Aber selbst eine Schleppleine, die so vielgelobt wird, kann mit falscher Anwendung sehr großen Schaden anrichten, wenn ich es am Halsband befestige und das sieht man oft genug, wenn man sich hier im Forum mal die Fotos genau betrachtet.
    Auch muß jeder erst in die Hundeerziehung reinwachsen, ich habe am Anfang auch Fehler gemacht, die ich heute nicht wieder machen würde, aber keiner wird als Hundeexperte geboren. Solange ich meinem Hund keine Schmerzen, physisch oder seelische zufüge, er den ganzen Tag allein ist, oder gar nicht anständig versorgt wird, sehe ich keine Probleme.
    In unserer Gesellschaft hat der Hund einen Status bekommen, der kaum anderswo so ausgeprägt ist und auch dass muß ich meinem Hund nicht zumuten. Ich liebe meine Hunde, keine Frage, aber sie sollen trotz allem Hund bleiben dürfen und dazu gehört auch, dass ein Hund nicht ständig ins Bett gehört, nicht mit am Tisch zu fressen hat, keine Klamotten angezogen bekommt oder die Krallen lackiert und was es sonst noch alles gibt. Aber auch das muß jeder für sich entscheiden, das ist meine Perspektive.
    Insofern denke ich muß man immer den jeweiligen Hund und Kontext sehen und keinen Halter einfach so verurteilen, nur weil er auf den ersten Blick etwas macht, was man nicht vertritt.
    Ich habe auch mal nach meinem hund als er irgendeinen Müll aufgesammelt hat, den Schlüssel hinterhergeworfen. Das macht mich aber nicht gleich zu einem Menschen, der seinen hund nicht anständig behandelt, sondern es war eine Reflexhandlung, aus der ich gelernt habe.
    Manchmal macht es den Anschein, dass sich hier nur Bilderbuchhalter häufen, aber man muß auch anerkennen, es gibt Hunde, die nie Probleme machen, sich leicht erziehen lassen und dann gibt es dickköpfige Exemplare, an denen man sich die Zähne ausbeißt. Ich habe beides und möchte weder das eine, noch das andere missen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Na, in welchen Hund hast dich denn verliebt?

    Ansonsten kann ich souma nur zustimmen. Sicher ist es nachvollziehbar, so wie du es dir wünscht. Aber erstens kommt vieles anders und zweitens als man denkt :D

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Suche.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Guck mal hier:
    http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Chihuahua
    oder hier:
    http://www.chihuahua-in-not.de/startseite.htm
    Der erste Langhaarchi gefällt mir sehr gut, ist aber leider mit anderen Hunden scheinbar unverträglich.
    oder hier:
    http://www.zergportal.de/cgi-bin/basepo…-Id&Seite2.html

    und die hier verträgt sich zumindest schon mal mit Katzen:
    http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…earch=Chihuahua
    Liebe Grüße,
    Nicky

    EDIT: Mir persönlich hat es ja der kleine Benji angetan:
    http://www.tierheim-tiere.de/chihuahua.htm

    Bei Luna ist es mir oft passiert, dass Kinder oder auch Erwachsene sagen "oh guck mal, ein echter Wolf an der Leine.."

    Oder wenn ich gefragt werden, warm mein Malamute Schlappohren hat, antworte ich meist:

    "Das ist ne Mischung mit nem Koala! :D "
    Oft bekomme ich dann zuhören:
    "Oh ja, das sieht mandeutlich" :kopfwand:


    Als ich vorletzen Sommer meine Luna geschoren habe:
    Oh, der ist aber ein schöner Welpe.
    Ich: Nein, das ist kein Welpe mehr, der ist schon 8!
    Passant: Aber nein, das sieht man doch, dass das noch Welpenfell ist...."


    Oder hier in Mexiko mit Suki:
    Was ist denn das für eine Rasse?
    Ich: Das ist ein Mischling, ein Straßenhund, den wir adoptiert haben.
    Das kann doch gar nicht sein, Straßenhunde kann man doch gar nicht erziehen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Suki kennt das ja nicht anders, hier sind das ganze Jahr über tropische Temperaturen. Morgens knallt sich Suki meist eine Weile in die Sonne, bis Herrchen und meine Tochter nachmittags aus der Schule kommen wird geschlafen, nachmittags dann auch meist und abends wird dann das Powerprogramm gestartet.

    Ich bin gespannt, wie sie mit der Klimaumstellung bald in Deutschland klar kommt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Luna hat auch kein Problem mit schlechtem Wetter, bloß sitz-machen an der Starße bei Regen das geht gar nicht, da wird dann so in der Luft sitz gemacht, damit bder Popo ja nicht schmutzig wird.

    Bei Suki ist es etwas schwieriger, sie kennt ja fast nur tropische Temperaturen und Regen hasst sie. Sie badet gern im Meer oder irgendwelchen Fontänen, aber Regen, neee. Gassi gehen geht da fast gar nicht, da wird mit in einer Leidensmiene in den Garten gesprungen und auf drei Beinen schnell Pipi gemacht und in riesigen Sätzen geht es dann wieder ins Haus. Das wird wohl noch ein kleine Umstellung, wenn wir dann in Deutschland sind und Madame dann raus MUSS. Überhaupt wenn es regnet ist sie in Depristimmung und verbringt den Ganzen Tag unterm Bett.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Also von diesem Puppyklo halte ich auch absolut nichts. Es ist die erste Zeit dann zwar doppelt anstrengend, aber da müßt ihr eben durch, alle 2 Stunden mit den Kleinen raus in den Garten.

    Ich weiß nicht, wie alt dein Sohn ist, aber wenn es machbar ist versucht doch die Verantwortung ein wenig aufzuteilen. Ich denke, die Kleinen hören nicht, weil sie erst einmal sich haben und sich gegenseitig ablenken und vielleicht eine eindeutige Bezugsperson brauchen. Wie wäre es, wenn dein Sohn sich um den Rüden und deine Frau um die Hündin kümmert, das heißt sie getrennt nimmt, an den Namen gewöhnt, sie nach dem essen, schlafen, spielen in den Garten bringt und wenn sie sich lösen ganz viel Lob und Leckerli geben. Dann würde ich einzeln die Kleinen an die Leine und Halsband gewöhnen und bis sie geimpft sind zumindest vorm Haus, wo es keine anderen Hunde gibt Gassi gehen. Und wenn sie euch beißen, ganz laut quieken und Spiel abbrechen und ignorieren.
    Und vor allem natürlich euren Ersthund nicht vergessen!

    Liebe Grüße,
    Nicky