Beiträge von mexnicky

    Hier haben sich ein oder zwei leider in der Wortwahl vergriffen, aber es ist ein Forum und ich finde es auch immer sehr schade, wenn durch solche Kommentare neue User abgeschreckt werden. Aber hier sind ganz viele nette Leute, die alle helfen wollen. Wenn es aber um solche Krankheitsgeschichten geht, wo man keine Ferndiagnosen stellen kann und wo es evtl um Minuten geht, muß sofort gehandelt werden, ohne auf Antwort in einem Forum zu warten. Wir sind keine Tierärzte, sehen den Hund nicht. Und leider gab es in letzter zeit gehäuft Situationen, wo zu spät gehandelt wurde.
    Keiner wird dir Vorwürfe machen, weil dein Hund einen Husten oder Würmer hat, er muß behandelt werden und wenn du dich ausgiebig mit Möpsen besschäftigt hast, kennst du ja selbst die rassespezifischen Probleme.

    Ich hoffe, du läßt dich hier nicht abschrecken.
    Gute Beserung für deinen Hund.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Danke, cazcarra, das ist sehr lieb von dir, aber da wir in 6 Wochen mit Suki nach D fliegen, muß ich erst einmal nur die Zeit überbrücken und hoffe, dass es mit dem frontline keinen Neubefall gibt und dass die betroffenen Stellen gut abheilen. Das Scalibor werde ich mir in D dann besorgen, da ich frontline ja gegeben habe, muß ich jetzt ja eh warten.

    schnauzermädel: habe keine Post bekommen, als PN oder Email? Habe meine Mails gecheckt, aber auch im Junk Mail Fiolder nix gefunden.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wieder einmal sehr unzufriedenstellend, was die Tierkliniken hier angeht.
    Flohstichallergie wurde bestätigt, anhand der Symptome usw. war mir das nach Recherchen im Internet auch schon klar. Es ist noch eine zweite Stelle unter der Achsel hinzugekommen.

    Advantix ist hier zur Zeit nicht zu bekommen, angeblich nutzt das hier in diesem gebiet nichts, daher führen viele Tierärzte Advantix nicht mehr, sondern die besten Erfolge werden mit frontline erzielt.

    Ich weiß es nicht, ob ich das jetzt so glauben soll, ich habe jetzt frontline gekauft und sie hat es bekommen, ich kann nicht noch länger warten, bis sie sich noch mehr Stellen aufkratzt.
    Was mich nicht befriedigt hat, für die betroffenen Stellen sollte ich ein Shampoo nutzen, aber so etwas habe ich selber zu Hause. Angebracht wäre doch vielmehr eine Salbe, damit der Juckreiz nachläßt und die Stellen abheilen, oder?
    Bisher habe ich an der Schwanzwurzel Bepanthem aufgetragen, das ist jetzt schon recht gut abgeheilt, unter der Achsel leckt sie ständig, die Stelle macht mir noch etwas Sorgen.

    Die anderen Mittel, die ihr mir empfohlen habt, sind nicht vorrätig und die zwei Tierärzte die ich gefraget habe, wollten sich schlau machen.
    Was würdet ihr denn empfehlen, um den Juckreiz zu lindern und dass die Stellen abheilen?
    Da wir in 6 Wochen eh nach Deutschland fliegen, werde ich alle weiteren Behandlungen lieber dort machen lassen, Blutuntersuchung zum Beispiel, für mich ist wichtig, dass nicht noch weitere Stellen hinzukommen und das Fell ausgeht, damit es bei der Ausstellung des Gesundheitszeugnisses für den Flug und die Einreise nach Deutschland keine Probleme gibt.
    Ich hoffe, das frontline hilft jetzt erst einmal.
    Bin weiterhin froh über jeden Tip!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich finde es gut, sich vorher zu informieren. Aber für einige Punkte habe ich einfach kein Verständnis.
    Ein Hund, egal ob Stafford oder Pudel ist ein Lebewesen und kein Statussymbol und was ist ein Hund der zu weiblich aussieht? Diese Kommentare, ich möchte einen muskulösen, Angsteinflößenden Hund an meiner Seite (hast du so nicht direkt geschrieben, ist aber meine Interpretation) kann ich so gar nicht nachvollziehen. Wem möchtest du mit dem Hund beeindrucken?

    Ob nun Anfängerhund oder nicht, ich halte den Stafford für keinen Anfängerhund und zwar nicht aus Erziehungsgründen, sondern ein Listenbund stellt andere Anforderungen an einen Halter, der noch keine Hundeerfahrung hat:
    - kannst du 600 Euro oder mehr Hundesteuer im Jahr zahlen
    - kannst du eine erhöhte Versicherung zahlen
    - nimmst du in Kauf, dass du große Schwierigkeiten haben wirst, eine Wohnung mit einem Stafford zu finden
    - du mußt mit dem Hund einen Wesenstest bestehen, um ihn von Maulkorb und evtl Leinen pflicht zu befreien
    - bei einem Hundeanfänger finde ich Hundeschule sehr wichtig, hast du genug Zeit generell, die du in die Erziehung eines Hundes investieren kannst
    - kannst du auf Urlaube in andere Länder verzichten, da es mit einem Listenhund sehr schwer ist, Hotels zu finden und Listenhunde in der Regel nicht befördert werden
    - du mußt in Kauf nehmen, dass Leute/Freunde dich meiden, die Straßenseite wechseln, dich beschimpfen
    - was sagt vor allem deine zukünftige Frau dazu?
    - hast du jemanden , bei dem du im Notfall den Hund mal lassen kannst, bei einem Listenhund darf, glaube ich, nicht jeder beliebige den Hund Gassi führen, sondern derjenige muß auch so einen Test mit gemacht haben, oder? Evtl. wird das von Bundesland zu Bundesland anders geregelt.
    - in welchem Bundesland wohnst du?

    Wenn du bei all diesen Punkten kein Problem hast, spricht nichts dagegen einen Stafford anzuschaffen, aber deinen Wunsch würde ich nicht an Äußerlichkeiten festmachen, sondern du solltest dich mit dem Charakter eines Stafford beschäftigen.
    Ich würde mich an deiner Stelle auch mal über Boxer informieren, vielleicht wäre das auch etwas für dich, zumindest was das äußerliche Erscheinungsbild betrifft.

    Und ich hoffe dir ist klar, dass es verboten ist Schwanz und Ohren zu kupieren in Deutschland, das wird ja auch als besonders "männlich" gesehen.:kopfwand:

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Bei Luna mußten bisher in 10 jahren auch nie die Krallen geschnitten werden, die nutzen sich supergut ab, bei Suki sieht das anders aus, die sind immer sehr lang, obwohl sie immer auf Asphalt läuft, mußten sie schion zweimal geschnitten werden, was ich nicht toll finde, da ich das Gefühl habe, wenn man sie einmal geschnitten hat, muß man sie immer schneiden.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich denke, man sollte nicht aus den Augen verlieren, dass Dumbles Immunsystem total down ist und so Sekundärinfektionen leicht auftreten, wenn er sich nicht offensichtlich quält oder wirklich Organe durch das Cortison schwerwiegend geschädigt sind, dann sehe ich es ein. Aber das wird Tanja am ehesten bei ihrem kleinen Schatz einschätzen können und ich hoffe so sehr, dass er sich wieder aufrappelt und euch noch eine lange schöne Zeit zusammen bleibt.

    Ich glaube immer noch fest daran, dass er es schafft!

    Liebe Grüße, Nicky

    Ist bei Suki auch so, jedes Mal, wenn jemand kommt, über den sie sich riesig freut oder wir nach Hause kommen, gibt es Freudenpipi, wir haben uns jetzt angewöhnt, Tür auf, den Hund erst mal gar nicht begrüßen, sondern gleich zum Pipi machen vor die Tür schicken (da haben wir Rasen) und dann wird begrüßt und es gibt kein Problem.

    Ein bißchen besser ist es geworden, sie ist jetzt ja auch schon fast 18 Monate, aber ich schiebe das zum Teil auch auf die Babykastra.

    Wenn Carina eh schon zum Freudenpieseln neigt, wäre das für mich nich ein weiterer Grund, Carina NICHT kastrieren zu lassen, um evtl Inkontinenzproblemen vorzubeugen.

    Liebe Grüße,
    Nicky