Beiträge von mexnicky

    Habt ihr vielleicht schon mal ne Bachblütenmischung gegen Trennungsangst zur Unterstützung ausprobiert?

    Denn wenn sie mit Rocco allein bleiben konnte, geht es ja irgendwie, nur eben nicht allein.
    Hast du mal ausprobiert Musik laufen zu lassen?

    Guck mal hier: http://vegan-hund.de/gesundheit/bachblueten/start
    Wie läuft es zwischen Carina und dir, ist sie sehr auf dich bezogen, läuft sie dir überall hinterher? Wenn das der Fall ist, ist der erste Schritt, sie erst einmal unabhängiger zu machen, das heißt sie darf dir nicht überall hinterherdackeln. Was passiert, wenn dein Mann mal eben zum Briefkasten geht und du nicht da bist?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Also so wie du das bellen beschreibst, würde ich auf Trennungsangst tippen.
    Da du ja die üblichen Trainingsmethoden schon ausprobierst, würde ich auch auf die hier empfohlenen Alternativen zurückgreifen.

    Denn ein Hund muß immer mal alleine bleiben können, das geht ja fast nicht anders.
    Suki ist auch nicht gerade glücklich, wenn sie alleine bleiben muß. Wir haben sie am Anfang immer ins Bad gesperrt, das heißt alles rausgeräumt, an der Tür hat sie da aber auch gekratzt. Ein Duschvorhand war auch plötzlich sehr durchlöchert, aber so langsam wurde es besser, mit Kong, Leckerli, Spielzeug.
    Jetzt fangen wir langsam an, auch den Rest der Wohnung zu öffnen, und sie scheint besser damit klarzukommen.

    Wo lasst ihr Carina denn allein, in einem Zimmer und schließt ihr die Tür, wo habt ihr die Box hingestellt? Ich habe das Gefühl Suki muß sehen, dass ich gehe, dann legt sie sich auf den Teppich und wartet. Bei Luna kann ich auch auf keinen Fall ein Zimmer zu lassen und sie darin einsperren, dann gibt es auch Randale. Sie bleibt aner problemlos alleine, wenn sie sieht, das ich zur Haustür rausgehe.

    Da müßt ihr vielleicht noch rumprobieren, was ihr eher hilft, in einem Zimmer alleine oder die ganze Wohnung zur Verfügung haben. Wo ist normalerweise ihr Platz? Verändert ihr diesenk, wenn sie alleine bleiben muß?

    Liebe Grüße,Nicky

    Ich hoffe auch, dass sich diese schreckliche Diagnose nicht bestätigt und es "nur" eine Entzündung ist.

    Was ich aber gerade nicht verstehe, hatte sie denn vor der Sache mit der Scherbe schon Probleme oder soll das jetzt durch diese Entzündung entstanden sein?
    Wo genau soll der Tumor denn sein, an der Zehe?
    Wenn sie vorher keine Anzeichen gezeigt hat, ist die Prognose hoffentlich so günstig, weil es früh entdeckt wurde, das es keine Metastasen gibt, sollte sich der Verdacht bestätigen.

    Ich drück euch die Daumen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Mein Hund hat keinen solchen Schnickschnack, das Halstuch finde ich witzig, aber ich habe das Geld nicht für solche Dinge, daher hat jeder Hund ein halsband und eine Leine, jeder eine Decke und Spielzeug. Klamotten für Hunde mag ich gar nicht und wenn ich ein Fußballtrikot anziehe ist das okay, aber zu sehr vermenschlichen möchte ich den Hund nicht.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Da kann ich auch nur sagen, ganz schnell zum Tierarzt.

    Allerdings Anzeichen beim Hitzschalg sind schnelles, flaches Atmen, erhöhter Herzschlag und der Hund hat eine erhöhte Körpertemperatur. Das schlimmste was man machen kann, ist den Hund mit Wasser zu übergießen, da es dann zum Schock kommen kann.
    Der Hund muß langsam wieder abgekühlt werden, zum Beispiel mit den Pfoten ins Wasser stellen, feucht abreiben etc. und natürlich aus der Sonne raus.
    Ein Hitzwschlag ist nicht ohne und muß unbedingt vom Tierarzt behandelt werden, da er tödlich ausgehen kann.

    Die Beschreibung klingt für mich aber nicht nach einem Hitzschlag, sondern eher danach, dass etwas gefressen wurde und auch da SOFORT zum Tierarzt, um Gift etc. auszuschließen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Meine Großeltern haben mit 65 oder so auch die Entscheidung getroffen, sich einen Hund anzuschaffen. Meine Omi ist auch herzkrank und sie sollte mehr raus und sich bewegen. Sie haben sich für einen Yorkshire-Welpen entschieden. 13 Jahre lang hat der Hund die beiden begleitet und es hat ihnen sehr gut getan. Aber auch da war klar, sollte ihnen etwas passieren, hätte ich den Hund den genommen.
    Je nach Alter muß man eben überlegen, ob es ein Welpe sein sollte oder vieleicht ein schon etwas älterer Hund.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    In D wohne ich 3 Minuten von der nächsten Grünfläche entfernt, wenn es kurz sein soll, dauert unsere letzte Runde 10-15 Minuten.

    Wenn hier in Mexiko über 40 Grad herrschen, dann wird Pipi im Garten gemacht und erst wenns kühler geht rausgegangen oder ein kurzer Weg zum nächsten laden, wenn ich was vergessen habe. Das sind dann 5 Minuten und zur Mittagszeit ist Suki dann echt platt, dafür dreht sie dann abends richtig auf.

    Liebe Grüße,
    Nicky