Beiträge von mexnicky

    Wie hat denn die Züchterin überhaupt reagiert? Hat dein Hund Papiere? Warum hat sie den Kontakt zu euch abgebrochen?
    Ward ihr bei eurer Züchterin vor Ort und was hattet ihr für einen Eindruck als ihr euren Hund ausgesucht habt? Wie wurden die Welpen gehalten, IM Haus, draußen? Wie viele Hunde hatte sie?

    Sicher kannst du versuchen etwas gegen die Züchterin zu unternehmen, aber es kommt mit Sicherheit darauf an, was ihr für einen Vertrag habt, wurden da irgendwelche Krankheiten ausgeschlossen und erst einmal würde ich euren Hund untersuchen lassen und gucken, was dabei herauskommt.

    Denn ein kleinbleibender und sehr dünner Goldie der in seiner Entwicklung zurückbleibt und vor dem Hintergrund der Abstammung und auftretenden Krankheitshäufungen läßt aufhorchen. Ist euer Kleiner denn sonst munter? Ich würde auf jeden fall erst mal das Herz abklären um mögliche angeborene Herzfehler ausschließen zu können bzw. angemessen zu behandeln.


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Oh man, das ist ja echt ein Hammer, ich habe mir gerade die Artikel aus dem Link durchgelsen. Ich würde dir auch empfehlen, dir das auszudrucken und es dem Tierarzt vorlegen.
    Was sagt denn der Tierarzt, ist es wirklich ein reinrassiger Goldie?

    Ich hoffe für dich, dass dein Hund keine ernsthaften Krankheiten hat, halt uns auf alle Fälle auf dem laufenden.

    Hast du denn den Hund von dieser Zucht, die es ja nicht mehr geben soll? Oder läuft die jetzt wirklich unter anderem Namen weiter?

    Mich hat übrigens auch gewundert, dass in dem anderen Forum so offen darüber geredet wurde.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Da imageshack gerade mal wieder spinnt, muß ich die anderen später hochladen.
    Suki ist nach wie vor total begeistert von den gelben Wattebäuschen, ist auch super vorsichtig, versucht zu spielen, rennt weg und die zwei flattern hinterher. Wie ich gehört habe wurden scheinbar in mehreren Supermärkten Küken verschenkt, ich möchte nicht wissen, wo die alle gelandet sind. Da es hier ja megaheiß ist kann ich die beiden zur Zeit auch nur unter beobachtung auf den Hof lassen, da sie sich sofort, wenn sie in der Sonne sind,auf der Terrasse fallenlassen und einschlafen. Kamikaze hat sich gleich zum schlafen gelegt und totes Küken gespielt. Auch wenn ich sie in die Hand nehme, kuscheln sie sich gleich rein und schlafen ein.
    Suki hat zum Glück keinerlei Jagdambitionen, sie lebt ja auch friedlich mit unseren Widderkaninchen zusammen, Suki schleckt die Kaninchen ab und die Kaninchen knabbern sanft an Suki rum. Das ist echt ein großer Vorteil, sonst wäre das gar nicht gegangen.
    So, hier erst einmal weitere Fotos:

    [Bilder entfernt]

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Viele Ärzte sind nun einmal derart konservativ, das sie davon abraten. Bei Allergien ist es ein schwieriges Thema. Aber für mich haben Allergien, wie sich an den Beispielen hier auch im Forum zeigt, einen ganz engen Zusammenhang mit der inneren Einstellung. Es gibt sicher Hunde, die weniger allergieauslösend wirken als andere. Wenn ihr an eine bestimmte Rasse denkt, Drahthaar, dann würde ich das mit den Haaren und Hautschuppen des Hundes, der in Frage kommt, testen lassen. Wenn dein Mann überzeugt ist (du bist es ja eh :D) das ihr einen Hund möchtet, kann er viel dazu beitragen. Viele, die ihren Hund lieben und ihn unter keinen Umständen abgeben wollen, können sich ein Stück weit selber desensibilisieren. Aber einen Hund ins Haus zu holen und auf die Reaktion zu "warten", das geht mit Sicherheit daneben.
    Ich verstehe deinen Mann, seine Unsicherheit, aber gebt euch die Chance und macht gezielt auf euren Traumhund einen Test, am besten geht dein Mann mit dem Hund öfter spazieren und dann schaut ihr noch mal, ob euer Wunsch umsetzbar sind. Und so hart es dann auch ist, aber den Hund aus dem Schlafzimmer zu verbannen, finde ich bei einem Allergiker nur fair, ebenso wie für mich ein Hund nicht aufs Sofa käme.

    Mein Alaska Malamute darf nicht ins Bett, da würde ich in Hundehaaren ersticken, nicht aufs Sofa und das Kinderzimmer war von Anfang an tabu, eben weil auch andere Kinder dort spielen, die evtl Allergien haben. Aber damit kann man sich arrangieren, entscheidend ist für mich abgesehen von der ärztlichen Diagnose die innere Einstellung und evtl würde ich auch noch mal eine Heilpraktiker(in) befragen, die auf Allergien spezialisiert ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Oh je, nee die anderen konnte ich leider nicht auch noch holen, ein paar hundert Küken, das wäre dann doch zu viel des Guten gewesen. Und zwei reichen, das Gepiepse ist schon ganz schön laut.
    Entenküken finde ich ja noch süßer, aber jetzt werde ich euch endlich mal die beiden präsentieren: Pollin ist das etwas dunklere und Kamikaze das hellgelbe, etwas kleinere Küken.

    Und Suki kümmert sich rührend um die Kleinen, treibt sie zusammen, als erstens geht sie morgens gucken, was die Küken machen und wenn sie im Hof ist dackeln und flattern die Kleinen ihr hinterher. Da die inzwischen so schnell überall rumwuseln, müssen wir verdammt aufpassen, das sie nicht von uns oder Suki aus Versehen getreten werden.

    [Bilder entfernt]


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Laß dich nicht verwirren, die wenigsten Tierärzte haben leider Ahnung von wirklich guter Fütterung.

    Mir ist auch erst hier im Forum vieles klar geworden, mein Hund hat vorher auch nur schlechtes Futter bekommen, weil ich es nicht besser wußte.

    Liebe Grüße,
    Nicky