Beiträge von mexnicky

    Ja, die Spritze wird alle 5 Monate gegeben, das sollte genau pünktlich sein, ich habe es vor Jahren bei meiner Luna gemacht als meine Tochter im Krabbelalter war, da Luna sehr lange und superheftig immer blutet. ABER, ich würde es nie wieder machen, das Risiko ist nicht zu unterschätzen.

    Dabei wird die Eierstocksfunktion durch langwirkende Hormonspritzen ruhiggestellt.
    Als Folgen können folgende auftreten:

    • Haut- und Fellveränderungen an der Injektionsstelle möglich
    • keine Krebsvorsorge (Risiko eher erhöht), vermehrtes Risiko an Gesäugetumoren
    • Scheinschwangerschaft trotz Läufigkeitsspritze möglich
    • Risiko einer Gebärmutterentzündung nicht vermindert, sondern eher erhöht

    Mein Hund hat die Spritzen problemlos vertragen, aber der Hund einer Freundin, die auch die Läufigkeitsspritze verabreicht hat, da gab es Probleme und der Hund hat Gesäugetumore bekommen, mußte mehrmals operiert werden und letztendlich lief es doch auf die Kastra raus.

    Wie gesagt, für mich ist es keine Alternative mehr, das Risiko ist zu groß.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Gott sei Dank!

    Ich komme gerade vom Spaziergang zurück und habe auch ne Gänsehaut bekommen, beim Lesen der Nachricht, dass sie endlich wieder da ist.

    Egal, wer oder wie sie gefunden wurde, sie ist wieder da und das ist die Hauptsache und hoffentlich ist alles mit ihr in Ordnung!

    Noch 1 1/2 h und dann kannst du deine Maus endlich wieder im Arm halten und den morgigen freien Tag mit ihr genießen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Sehr schade, wenn du dich nicht weiter beteiligst, denn hier kannst du sehr viele sinnvolle Tips bekommen.

    Und es gibt viele Bücher, nicht alle davon sind toll, sondern es gibt immer wieder auch viel Schund, das trifft auch für Hundebücher zu. Diese Geschichte , den Hund auf den Rücken zu drehen, weil du der Alpha bist ist völliger Quatsch und ich würde das in Zukinft nicht mehr machen. Dem Hund alles wegnehmen zu dürfen, ihn untersuchen zu können, das sollte man ab und zu üben, gerade auch bei einem großen Hund.

    Zum Thema, ich würde ganz allgemein sehr viel Wert auf den Grundgehorsam legen, also Zuhause oder auf Spaziergängen Übungen einbauen und zu Hause dann auch das Bleiben auf der Decke üben, ohne das Besuch kommt. Dann würde ich es langsam steigern, zur Not eben mit ner kurzen Leine. Was wichtig ist, konsequent zu sein und dabei zu bleiben.

    Und wenn man eine Frage stellt, muß man auch mit Kritik umgehen können, Keiner hat dich hier fertiggemacht, aber Erziehungsmaßnahmen, die man heutzutage einfach nicht mehr anwendet, wurden hier angesprochen. Das ist doch nur positiv, keiner ist perfekt und man kann hier ne Menge lernen und ebenso eine Menge Erfahrungen weitergeben.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich fürchte uns hat es auch erwischt. Suki hat seit ein paar Tagen, vor allem wenn sie im Gras unterwegs war so kleine Pickelchen, die scheinbar jucken.

    Sie hat frontline als spot-on bekommen, hilft das auch gegen die Grasmilben oder muß es das Spray sein? Wenn sie diese Pickelchen hat, was kann ich denn am besten dagegen tun?

    Mit Luna habe ich ungeziefermäßig nie Probleme, durch das dicke Fell kommt da irgendwie nichts durch.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Aber wenn Sie gesehen wurde und mitgenommen wurde, läuft sie doch wahrscheinlich gar nicht mehr draußen rum, oder?

    Oh man, ich leide hier täglich mit, das ist echt furchtbar und ich hoffe ganz fest, dass die ganzen Bemühungen endlich Erfolg haben und du deine Kleine endlich wieder in den Armen halten kannst.

    Warst du jetzt schon in den Tierheimen?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe hier erst mal still mitgelesen, gut, dass dir bewußt ist, dass der Kauf nicht richtig war. Hoffentlich geht es dem Kleinen weiterhin gut und er ist gesund. Habt ihr ihn wegen Impfung und Würmern noch mal beim Tierarzt durchchecken lassen?
    Hast du mal ein Foto von ihm? Klar, ein Kleinspitz wird es bei der jetzigen Größe wohl nicht sein.

    Weiterhin alles Gute und berichte mal weiter, wie er sich macht.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe ein Nylon- Zugstophalsband, das Halsband kann ich so einstellen, bis der Zugstop perfekt sitzt. Ich muß ehrlich auch sagen, dass ich die Zugstophalsbänder sicherer finde als mit Klickverschluß, da die Klickverschlüsse doch irgednwie leichter kaputt gehen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich kann mich der Mehrheit meiner Vorsprecher nur anschließen. Ich hoffe, du läßt dir alles noch einmal durch den Kopf gehen. Über Risiken, Kosten, Zeitaufwand und vor allem Haftung auch nach der Abgabe der Welpen wurde hier ja ausführlich geschrieben.

    Gerade weil du einen Labrador hast, finde ich es besonders wichtig, alle möglichen Untersuchungen durchführen zu lassen. Benutze mal die Suchfunktion, wie viele hier einen Hund von einem Vermehrer haben und welche gesundheitlichen Probleme die Hunde unter Umständen haben können, für die du haften mußt. Soweit ich verstanden haben hat dein Hund Papiere, ich würde über Einsicht in die Stammbäume der weiteren Generationen bitten und genau den gleichen Anspruch solltest du bei einem Rüden haben.

    Ich kann den Wunsch verstehen, von der eigenen Hündin Welpen zu haben, aber das ist auch alles. Dass sich das Krebsrisiko vermindert ist ein Ammenmärchen, was sich scheinbar noch hartnckig hält. Aber genau weil ich meine Hündin liebe, genau weil ich keine gesundheitlichen, genetischen Krankheiten ausschließen kann und genau weil ich das Leben und die Gesundheit meiner Hündin nicht gefährden möchte, kommt eine willkürliche Vermehrung für mich auf keinen Fall in Frage.

    Sicher gibt es genügend fragwürdige Züchter und Vermehrer, wenn du so etwas siehst finde ich es gut, dass auch zu melden, aber das heißt noch lange nicht, dass das bedeutet, genau in die gleiche Kerbe zu schlagen und Hunde zu produzieren, wo Tierheime überfüllt sind, du keine 10 potentiellen Käufer hast, bei denen du alle Bedingungen abgecheckt hast. Denn wenn du 1-2 evtl behalten willst, brauchst du ja erst einmal die Sicherheit, wo die anderen ein gutes Zuhause finden. Bist du auch bereit, unter Umständen, auch nach Jahren die Hunde wieder aufzunehmen, evtl krank oder verhaltensmäßig verkorkst?

    Die schöne Erfahrung, die du vor Augen hast, wiegt die wirklich alles andere auf mit Folgen, die nicht einmal absehbar sind?
    Ich muß für mich sagen, ganz klar NEIN und jeder vernünftig denkende Mensch wird die Finger davon lassen.
    Ich hoffe, du triffst die richtige Entscheidung, vor allem im Sinne deiner Hündin.

    Liebe Grüße,
    Nicky