Beiträge von mexnicky

    Ich habe gerade mal geguckt, dass sie seit einiger Zeit auch nicht mehr alleine bleiben möchte. Bei deiner Vorstellung hast du geschrieben, sie ist ein Mischling, wo vielleicht Border mit drin ist.

    Daher würde mich mal interessieren, wie lastest du sie aus, was machst du alles mit ihr? Denn das, was du beschreibst, dass sie draußen Leute anbellt könnte auch bedeuten, dass sie nicht ausreichend ausgelastet ist.

    In der Wohnung würde ich, wenn Besuch kommt, dem Hund einen festen Platz zuweisen. Das kannst du ja auch erst mal mit Bekannten üben und sie sollen den Hund ignorieren. Vielleicht fühlt sie sich durch das Streicheln bedrängt. Lass den Besuch reinkommen und dann darf dein Hund begrüßen, wenn er will. Aber du nimmst den Empfang von Besuch in die Hand und nicht der Hund.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Aber mal ne blöde Frage, wenn ich einen Hund habe, der gerne draußen allen Mist frißt und ich dann Futter auf den Boden streue, erziehe ich ihm damit dann nicht auch das unerwünschte Verhalten wieder an?

    Ich finde die Bilder ja interessant, trotzdem ist das irgendwie nichts für mich.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Das Auto, wo wir wenn man mitfahren ist glaube ich ein Toyota, hmm, da ich mich mit Autos nicht auskenne, weiß ich das Modell ist. Jedenfalls kein Kombi wo es zum Kofferraum offen ist sondern der Wagen flacht dann ab, das heißt der Kofferraum ist in sich total abgeschlossen, finde ich zum TRansport aber nicht so toll, weil der Hund ja noch nicht mal rausgucken kann. Auf die Rückbank paßt nichts mehr, da, wenn ich mit dem Auto mitfahre, immer mit drei Personen fahre. Im Fußraum wird der Hund mit Leine am Vordersitz gesichert.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Da ich kein eigenes Auto habe, aber mal ab und zu mit dem Auto mitfahre, reicht es denn, wenn der Hund im Fußbereich sitzt und am Sitz gesichert wird?
    Bei meinen Eltern geht gar kein Autogitter am Kofferraum zu befestigen und die Hundebox paßt nicht in den Fußraum. Das heißt, wenn ich mal fahre dann ist die Rückbank auch voll besetzt, wäre also nur Platz im Fußraum.

    Wie kann ich Hundi also am sichersten da transportieren?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Suki hat leider auch zwei kleine kahle Stellen am Ellenbogen und sieht ja auch nicht so schön aus. In Mexiko lag sie wegen der Hitze auch immer auf den Steinen. Jetzt zieht sie es etwas kuscheliger vor da sie trotz sommerlicher Temperaturen ziemlich friert. Im Moment habe ich das Gefühl die Stellen heilen etwas ab und evtl wächst so gar etwas Fell nach. Kann man denn überhaupt irgendwie vorbeugen oder neigen alle Kurzhaarhunde zu diesen Liegeschwielen??

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Das ist ja der absolute Hammer.

    Ich finde es giut, dass du u deinen Hunden hälst. Es ist blöd, was gelaufen ist, aber für das Verhalten deiner Familie da fehlen mir echt die Worte. Zieh dein Ding durch, lebe dein Leben und ein bißchen Abstand tut euch sicher gut.

    Wenn so etwas in meiner Familie passiert wäre, wäre die Reaktion ähnlich. Es ist deine Familie, ok, aber keiner sucht sich seine Eltern oder Familie aus und es gibt nun einmal Fälle, wo man einfach nicht miteinander klarkommt. Das tut weh, aber ich kann da auch ein Lied von singen.

    Wichtig ist, dass du deinen Weg gehst, dein Freund zu dir hält. Laß erst einmal Zeit vergehen, hoffentlich wächst irgendwann einmal Gras drüber.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Puh, ich wünsche euch alles Gute mit eurer Husky-Dasme, aber ehrlioch gesagt, bereitet mir das einige Bauchschmerzen.
    Auch wenn du Hundeerfahrung hast kannst du einen Husky nicht mit anderen Rassen vergleichen und von dem , was du schreibst, hast du dich eben nicht ausführlich mit dem Thema auseinandergesetzt.

    Ich weiß nicht, was du erwartest, vielelicht hast du recht und der Hund wurde geschlagen und die Frau, von der du den Hund hast hat dir nicht die Wahrheit erzählt. Aber egal ob Husky oder nicht, vor allem muß der Hund sich erst einmal eingewöhnen, an dich, sein neues Zuhause. Und wenn er noch nichts kann, dann mußt du dich mit der Erziehung auseinandersetzen und da wäre eine gute Hundeschule die mit positiver Bestärkung arbeitet, sehr sinnvoll. Mit einem Husky solltest du auf keinen Fall hart arbeiten.

    Ich habe einen Malamute, da muß man auch immer noch genau aufpassen, wenn man die Haustür öffnet und der Gartenzaun sollte mindestens zwei Meter hoch sein und auch in der Erde eingelassen sein. Da Huskys Experten sind, sich auch mal eben unter dem Zaun durchzubuddeln.

    Ich würde ihn auch nicht gleich von der Leine lassen, sondern erst mal an seinem Grundgehorsam arbeiten, damit du ihn überhaupt abrufen kannst.
    Das braucht viel Zeit und Geduld und mit dem Charakter eines Border, mit dem will to please zum arbeiten hat ein Husky so rein gar nichts gemeinsam.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hallo @tinator, bist du noch in der Innenstadt unterwegs?? Ich bin zur Zeit erst mal nur mit einem Hund da, Suki aus Mexiko und wir sind erst einmal täglich auf dem Wall unterwegs.

    Ich meine sogar, deinen Hund vor ein paar Tagen gesehen zu haben.

    Kannst dich ja mal melden.

    Liebe Grüße,
    Nicky