Beiträge von mexnicky

    Habe leider gerade nur kurz zeit, daher nur ein kleiner Einwurf. Wenn Sich Hunde angeschafft werden über eine Orga aus dem Ausland, weil man die Auflagen in einem dt. Tierheim nicht erfüllen kann, dann stimmt da etwas nicht.

    Auch ich habe mich schon oft optisch in einen Auslandshund verliebt, aber ich würde mir keinen Hund aus dem "Katalog", um es mal überspitzt auszudrücken aussuchen. Natürlich spielt die Optik eine Rolle, streite ich gar nicht ab, aber ohne den Hund kennengelernt zu haben und zu gucken, ob überhaupt die Chemie stimmt, ob der hund wirklich den Beschreibungen entspricht, würde ich mir nicht so einfach einen Hund kaufen.
    Ich habe eine gute Tat erbracht, aber zu welchem Preis, wie oft stellen sich ein haufen Probleme ein und der vermeintliche Anfängerhund stellt einen Neuling vor unüberwindliche Probleme.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    - Aber ein Hund der eine Familie hatte, die Familie zieht aus dem Ausland weg und kann den hund nicht mitnehmen und er landet auf einer Vermittlungsseite für Auslandshunde. Dieser Hund ist sicher dankbar ein neues Zuhause zu haben, wo es ihm gut geht.
    - Ein Welpe, der bei irgendwelchen Orgas landet, aus Mülltonnen gerettet werden etc. Auch diese Hunde können sich ohne größere Probleme an ein Familienleben gewöhnen.
    - aber ein schon älterer Straßenhund, der sein ganzes bisheriges Leben auf der Straße verbracht hat, das Leben im Rudel gewöhnt ist, menschenscheu ist, tue ich dem wirklich einen Gefallen??

    Das meinte ich damit, dass man das Thema differenzierter sehen muß, hinter jedem Hund steht eine individuelle (Leidens-) Geschichte, aber nicht in jedem Fall muß er unbedingt nach D geholt und hier vermittelt werden.

    Tierschutz heißt für mich auch nicht nur, Hunde über die Grenze zu holen, sondern Aufklärungsarbeit vor Ort zu leisten und die Bedingungen vor Ort zu verbessern.

    Dabei fällt mir das Beispiel der Entwicklungszusammenarbeit ein, es geht nicht darum (deutsche) Experten ins Ausland zu schicken, sondern es geht um die Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort.
    Ein möglicher Ansatz:
    http://www.super-illu.de/ratgeber/Tierschutz_587891.html

    Liebe Grüße,
    nicky

    Also Luna hat in 11 Jahren das zweite Halsband, es ist zwar nicht kaputt, aber so ganz traue ich ihm nicht mehr und suche gerade ein neues. Leinen habe ich immer diese geflochtenen Nylonleinen, da ist mir einmal der Karabiner kaputt gegangen, ansonsten wechsel ich die so alle 2-3 Jahre, je nach Zustand.

    Sukis Halsband ist nach nur einem Jahr schon ziemlich verbleicht, aber völlig in Ordnung.
    Da man bei Luna sowieso durch das fell nie etwas vom Halsband sah, war die Verlockung ein schönes zu kaufen auch nicht groß. Bei Suki sieht man es immer und da kann ich langsam doch die Halsband Kaufsucht von einigen nachvollziehen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich denke, man muß das ganze vielschichtiger sehen. Die Idee, Hunden, die sonst getötet werden, hier ein neues Zuhause zu geben, finde ich gut - im Prinzip! Aber leider gibt es inzwischen so viele Orgas, dass ich diese Importe undurchsichtig finde und nicht alle seriös sind. Es macht auch keinen Sinn, haufenweise Hunde von der Straße aufzusammeln und zu vermitteln, weil das ja so gut läuft. Man sollte sich generell schon auf die Arbeit vor Ort konzentrieren, durch Maßnahmen die helfen, das Hundeelend zu verringern. Dann gibt es immer noch genug Elend in den Tötungsstationen. Es ist schön einen solchen Hund zu retten, aber man muß auch abwägen, nicht immer halte ich es für sinnvoll einen Straßenhund in einen völlig fremden Kontext zu verfrachten und sich der Hund vielleicht nur sehr schwer an ein zwar besseres (im Sinne von Zuneigung, Futter, medizinische Versorgung), aber eben kein Leben in Freiheit gewöhnen kann.
    Viele Hunde haben extreme Ängste, die sollten auch nicht an einen blutigen Anfänger vermittelt werden, sondern auch hier sollte sehr genau geguckt werden. Und Geschichten, dass die Tests auf Mittelmeerkrankheiten nicht stimmen, Hunde plötzlich doch nicht kastriert sind, lassen bei mir doch bei vielen Orgas Zweifel aufkommen, wie mit Elend letztendlich Geld gemacht wird.
    Und wenn ich konkret auch noch Fotos sehe, wird sich leichter mit dem Elend identifiziert.
    Als Tierheimleitung würde ich es sehr davon abhängig machen, wie voll das Tierheim ist, was für Hunde sind da und wie stehen die Vermittlungschancen. Und außer den Fotos sollte es eine kurze Beschreibung geben über die Hunde und ihr Verhalten.
    Ich bin nicht gegen Importhunde (habe meine Hunde immer selbst aus dem Ausland importiert ;) ), aber ich sehe die Entwicklung durchaus kritisch.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich finde auch man sieht super deutlich, wie das fell sprießt. Naja und den Speck wird er auch schon wieder los.

    Silke, danke auch für die Tips von wegen Ohren säubern. Ist das Zeug verschreibungspflichtig?

    Hatte er vorher denn Probleme mit Rüden oder zickt er erst jetzt nach der Kastra rum?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Stimmt, wenn man den Weg vom Kiessee geht kommt man zum Wehr. Da sind dann ganz viele Felder, wo auch immer viele Hunde unterwegs sind.

    Wir waren am We mal wieder auf der Schillerwiese, danach haben die Hunde 7 h durchgepennt ;)

    ZUm Wall, morgens, wenn ich meine Tochter zur Schule bringe bleibt mir nur der Wall. Aber bei den kalten Temperaturen wird dort recht wenig kontrolliert, im Sommer kann das durchaus anders sein. Aber Suki läuft immer frei und im Cheltenham Park darf sie ja auch.

    Leider hat ein anderer Hund heute Suki an der Pfote verletzt, ist beim spielen passiert, aber ein junger Boxer hat sie über den Haufen gerannt. Die Pfote hat geblutet, das Frauchen des anderen Hundes ist weitergegangen :/

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Oh nein, wie schrecklich! Ich habe gerade heute morgen im Radio was von vergifteten Fleischbrocken auf radio ffn gehört, leider habe ich nicht mitbekommen wo, war gerade auf der Suche im www, also ich über deine Nachricht gestolpert bin :(

    Wir drücken ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Mich würde das auch mal interessieren, wie das mit dem anrufen interessiert. mein Hund ruft nämlich immer mich an. Ich stelle mein Telefon auf Babyfon-Funktion, als notfallnummer ist meine Handynummer eingespeichert und das telefon liegt im Zimmer, wo der hund ist. wENN der Hund bellt, jault oder so springt das Telefon an und wählt meine Nummer und ich kann hören, was los ist. ABer ich kann eben nicht anrufen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Weiß jemand, ob es diese Borte irgendwo gibt, blaire oder wie sie alle heißen?

    http://cgi.ebay.de/Nylonhalsband-Halsband-Nylon-Zug-Stop-Gr-L-49-54_W0QQitemZ120365830149QQcmdZViewItemQQptZde_haus_garten_tierbedarf_hunde?hash=item120365830149&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A3|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

    Ich finde die mit den Borten ja sehr schön, aber leider werden sie auch schneller dreckig als normale Nylonhalsbänder.

    Ich bin auf der Suche nach etwas langelebigen und was auch schön aussieht.
    Luna braucht ein neues Halsband, es sollte ein Zugstop sein aus Nylon, hat jemand nen Tip?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Oh man, ich erinner mich noch an die threads mit den gebrochenen Beinen, hatte mich dann aber auch gefragt, was aus dem Beinchen, was Probleme gemacht hat, geworden ist.

    Was ist denn aus dem angegriffenen Knochen geworden? Er bracuht diese Orthese, weil der Knochen ohne Unterstützung zu weich ist?

    Ich finde auf jeden Fall, er ist ein ganz süßes und vor allem tapferes Kerlchen und der Piratenlook steht ihm ganz ausgezeichnet.

    Liebe Grüße,
    Nicky