ZitatSteffi ich hatte mit ihr nie Probleme. Das fragen habe ich eingeführt, damit es eben nicht zu Problemen kommt. Vorallem nicht zu Problemen, die ich mit Lee habe, also ungefragt zu Hunden hinrennen, mich nicht wahrnehmen wenn wir Hunde treffen usw.
Mittlerweile ist es aber so, das sie z.B. daheim da sitzt/steht/liegt und mich "fragt" ob sie den Raum verlassen darf, oder ob sie spielen darf. Und sowas geht halt echt zu weit. Sowas habe ich nie von ihr verlangt, sie hat das fragen einfach auf alles übertragen.
Ich kann das gut nachvollziehgen, eben weil ich bei Suki nicht die gleichen Fehler machen wollte, habe ich von Anfang an für sie entschieden. Luna ist selbstständig, aber ich sehe einfach auch zwei völlig unterschiedliche Charaktere und so würde ich das auch bei euch einswchätzen. Lee ein eher dominanter Hund (wie es auch bei Luna der Fall ist) und suki ist eher unterwürfig, in manchen Situationen auch unsicher. Allerdings fragt sie nicht ständig, bei Hundebegegnungen wartet sie und ich gebe sie frei, wenn sie darf, das finde ich auch gut so. Zu hause "fragt" sie, wenn sie in die Küche will, denn dort ist Lunas Futternapf und wenn sie frißt ist die Küche tabu, aber sie fragt eigentlich jedes Mal, steht vor der Tür und fiept einmal. Das finde ich im prinzip nicht schlimm, aber bei dir scheint es viel extremer zu sein
Schopenhauer, mittlerweile fast täglich. Als sie ein Welpe/Junghund war habe ich das leider nicht gemacht, was ein Fehler war. Sie hat in dieser Zeit wirklich niemals gelernt, Situationen alleine zu lösen o.ä. Das habe ich geändert als sie so ca. 12 Monate alt war. Momentan gibt es die große Runde morgens und die kurze Pipirunde abends gemeinsam. Und Nachmittags geht es getrennt raus. Mittwochs ist sie auch mit mir alleine im Verein.
Alleine was mit ihr zu machen, finde ich auch wichtig, aber im Grunde macht ihr das ja schon, wobei das erste Jahr sie sicher sehr geprägt hat.
So, ich habe gerade erst zu Ende gelesen und es freut mich, dass eine deutliche Besserung eingetreten ist.
Was mir noch einmal auffällt, kannst du die Beziehung zwischen Lee und Pepper noch mal genauer beschreiben? Ich denke, in dem du Lee sie nicht bevormunden läßt, förderst du auch Peppers Selbstständigkeit. Und ich denke, es kommt auf deine Erwartungshaltung an, du hast zwei völlig unterschiedliche Hunde, von denen du nicht das gleiche erwarten kannst. Du hast dich bei Lee durchsetzen müssen um an ihren macken zu arbeiten, das hat Pepper aber von welpe an mitbekommen und hat sicher auch beeinflußt auch wenn es für dich nicht so deutlich ist.
Wenn Luna von mir ne klare Ansage bekommt, dann reagiert Suki sofort. Zum Beispiel Luna tigert durchs Haus und gibt keine Ruhe, wenn ich sie dann deutlich auf ihren Platz schicke, bricht suki sofort ihre Handlung ab (spielen, auf dem Sofa liegen..) und geht ebenfalls in ihren Korb.
Da Luna eindeutig das Sagen zwischen den Beiden hat, fragt Suki nur, ob sie an Luna vorbeigehe darf, wenn sie liegt, sie hat ihr Spielzeug auf Lunas Platz geworfen, dann steht sie minutenlang davor und traut sich nicht, es wiederzuholen. Luna bekommt dann von mir den Befehl dass sie liegenbleiben soll und Suki dass sie das Speilzeug holen darf. Was ich damit sagen will, sind es bei euch auch viele Situationen zwischen den Hunden, die Lee bestimmt, denn es hilft sicherlich dann auf Lee einzuwirken, dass sie nicht alle Entscheidungen trifft.
Liebe Grüße,
Nicky