Beiträge von mexnicky

    Ich finde, Vermenschlichung interpretiert jeder anders, da wird man wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
    Der Hund ist ein Lebewesen und wir haben uns verpflichtet, sih um dieses Lebewesen zu kümmern. Vieles ist ähnlich wie die Erziehung mit einem Kind.
    Zum Thema Mantel, da wurde durch Suki meine Meinung auch gewaltig revidiert, Auch ich war einmal der Meinung, kein Hund braucht so etwas, das ist "Vermenschlichung", aber mein Hund hat auch keine Unterwolle, es war unmöglich bei den Minusgraden ohne Mantel rasuzugehen, ebenso bei Hunden die aus gesundheitlichen Gründen einen Mantel brauchen. Aber ich unterscheide da zwischen zweckmäßig und nicht zweckmäßig. Ein schickes Straßmäntelchen, wo der Bauch immer noch frei ist, macht für mich keinen Sinn, ebenso wenn die Klamotten mit Halsband und Leine kombinieren müssen ist das für mich persönlich übertrieben. Der Hund braucht auch nicht in jedem Zimmer ein Körbchen, ein Zimmer voll Spielzeug. Kritisch wird es für mich, wenn der Hund etwas vom menschlichen Essen bekommt, am Tisch sitzt, ein Sofa im dreistelligen Bereich besitzt usw. Ob der Hund aufs Sofa, ins Bett usw darf muß jeder für sich entscheiden. Aber Hunden das Fell zu färben, die Nägel zu lackieren, ist für mich schon sehr vermenschlichend.
    Mensch profiliert sich meines Erachtens auch oft über den Hund. Wenn bei Wettkämpfen, Ausstellungen nur das Ergebnis zählt finde ich das oft sehr traurig und der Hund wird zu einem lebendigen Statussymbol degradiert.

    Vermenschlichung bewegt sich auf einer engen Linie zwischen einer normalen Fürsorge und Verantwortung für ein Tier und Übertreibung.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    also seit ihr der menung dass wenn kindern im haushalt leben und mit den hunden aufgewachsen sind es eine andere situation ist wie mit freunden der kinder zb?

    oder stuft ihr nochmal ab in hundeerfahrene kinder und hundeunerfahrene kinder?

    LG

    Jede Mutter kennt sein eigenes Kind am besten, wenn ich der Meinung bin, dass mein kind sich dem Hund anständig gegenüber verhält, kann ich ab einem gewissen Alter auch verantworten, Kind und Hund allleine zusammen zu lassen. Bei fremden Kindern ist es mir egal, ob sie hundeerfahren oder nicht sind, die lasse ich unter keinen Umständen mit meinem Hund alleine.

    Wenn ich meine Tochter mit den Hunden alleine lasse, dann ist entweder Luna in der Küche und Suki kann sich frei bewegen oder sie nimmt Suki mit in ihr Zimmer und Luna kann sich im rest der Wohnung frei bewegen. Luna will eher in Ruhe gelassen werden, das heißt wenn sie alleine mit den Hunden ist, dann trenne ich die Hunde. Auf Suki kann ich mich absolut verlassen, Luna vertraue ich ausschließlich in Bezug auf meine Tochter.

    Und auch wenn meine Tochter kräftemäßig mit Suki alleine spazieren könnte, würde ich das nie zulassen. Wenn sie beim Spaziergang dabei ist, darf sie die Leine nehmen, morgens auf dem Weg zur Schule hat sie ebenfalls Suki an der Leine, aber immer nur in meinem Beisein. Kommt ein anderer Hund, übernehme ich, auch wenn Suki sich mit jedem versteht, weiß ich nicht, wie der andere Hund reagiert.


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Nach langem Hin und Her, nachdem ich die ganze Zeit bestes Futter gefüttert habe, wollte ich jetzt mal Alternativen ausprobieren.

    Bestes Futter wurde mit den neuen Kroketten zwar gefressen, aber Suki hat sich nicht mehr so darauf gestürzt wie am Anfang.
    Ich habe dann Platinum bestellt, dabei würde mich interessieren, wer füttert länger schon Platinum und was sind so die Erfahrungen.

    Sukis Output hat sie mindestens verdoppelt und es stinkt einfach furchtbar. Dazu pubst sie zu Hause ständig, was auch nicht soooo angenehm ist. Gibt sich das nach einer Weile, habt ihr bei der Futterumstellung ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist Platinum kaltgepreßt?
    Wie sieht es bei Fütterung mit Platinum mit Zahnbelag aus? Durch bf hatte sich das bei Suki sehr gebessert mit Hilfe mit Kauknochen, aber Platinum ist relativ weich und sie frißt es sehr gerne, ein Aspekt ist sicher auch, dass sie nicht so viel kauen muß wie bei bf. Spielt das eine Rolle bei der Entwicklung von Zahnbelag?

    Wie ist denn das Josera Festival von der Konsistenz?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe jetzt gewechselt, aber bin immer noch am überlegen, ob ich ein anderes Futter mit bf abwechsel.
    Suki hat die neuen Kroketten gefressen, aber längst nicht mit solch einer begeisterung wie zur Zeit Platinum. ABer, der Output ist zur Zeit enorm und stinkt fürchterlich, außerdem pubst sie nur noch, was für mich definitiv zu einer Rückkehr zu bf sprechen würde.

    Außerdem finde ich die Kroketten von Platinum sehr weich und sie mag sie sicher auch so gerne, weil sie sich beik kauen kaum ansträngen muß. Mit bf haben sich aber definitiv die Zähne verbessert.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Mit einem Kleinkind war das natürlich etwas, was nicht ging- Was ich irgendwann gemacht habe, mein Kind mit Babyphon alleine abends zu lassen, wenn sie geschlafen hat, wenn ich bei Freunden ein Haus weiter war. Inzwischen ist meine Tochter 9 und ich lasse sie alleine mit den Hunden, kann mich aber darauf verlassen, dass sie keinen Mist baut. Das würde ich aber nie machen, wenn zum Beispiel einer ihrer Freunde da ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich mußte gerade echt überlegen, wie ich das gemacht habe, ich war ja sehr lange Single und alleinerziehende Mutter. Da ich Luna nicht als ganz kleinen Welpen hatte, aber sie ja trotzdem erst das alleinebleiben üben mußte, fielen beide Anfangszeiten auf meine Zeit in Mexiko.

    Bei Luna habe ich sie ziemlich von Anfang an alleine gelassen oder im Garten und da an jeder Straßenecke ein kleiner Laden ist war das nicht so problematisch. Ab und zu habe ich sie vorm Supermarkt angebunden, was ich inzwischen auch nie wieder machen würde.

    In D hat dann öfter eine Freundin aufgepaßt, so ging das ganz gut.

    Bei Suki war das so, dass sie am Anfang so fest geschlafen hat, dass sie gar nicht mitbekommen hat, wenn ich mal kurz rausgeflitzt bin um noch etwas zu besorgen.
    Dann haben wir auch schon recht früh angefangen, sie mal ne Viertelstunde allein zu lassen, da sie so klein war habe ich sie aber auch oft in einer Umhängetasche mit in geschäfte rein genommen. Und als sie tief geschlafen hat, auch mal kurz im Auto allein gelassen.

    Was soll es denn für ein Welpe sein?
    Hast du sonst nicht auch Freunde, die mal kurz aufpassen könnten? Ansonsten finde ich nen Großeinkauf, einfrieren und zur Not ne Weile fertigessen auch nicht so schlimm.
    Ich würde aber auch schon so früh wie möglich mit dem alleinlassen anfangen, damit das erst gar nicht zum Problem wird.
    Bei Suki hat das vom ersten tag geklappt, dass ich sie auch mal in einem Zimmer lassen konnte.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Suki hatte immer eine pechschwarze Nase, im Juli sind wir nach D gekommen und im September fing es an, dass sich die Nase verfärbt hat.

    Ich bin gespannt, ob sie sich im Sommer wieder schwarz färbt, sie also auch so eine Wechselnase hat.

    Wobei dass mit dem Holunder finde ich auch spannend, hat das keine Nebenwirkungen und kann man das über einen längeren Zeitraum geben?

    An alle, deren Hunde Wechselnasen haben, hat sich nur die Nase verfärbt oder auch andere Pigmentierungen, ihr Bauch hatte früher schwarze Flecke, die sind auch weg, er ist jetzt nur noch rosa und bei den Krallen habe ich das Gefühl, sie sind auch heller geworden, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zum einen kann ich nur von der Hundewiese sprechen, die es hier bei uns gibt, die liegt direkt zwischen Wald und einer vielbefahrenen Straße, einen Zaun gibt es nicht drum herum, sondern eine Hecke, die für die meisten Hunde kein wirkliches Hindernis darstellt.

    Mir persönlich ist die Wiese zu gefährlich, da mir die Straße zu nahe ist. Dann sind die Wiesen von der größe meist nicht soo riesig und mir sind es zu viele Hunde auf zu engem Raum.

    Wie schon geschrieben wurde, trifft man dort eher die Leute, die ihre Hunde nirgends sonst laufen lassen können. Ich war schon seit jahren nicht mehr dort.

    Die Idee generell eine Hundewiese einzurichten, wo sich Nicht-Hundehalter nicht gestört fühlen, wo man sich mit Gleichgesinnten austuaschen kann finde ich gut. Leider sieht die Realität oft aber anders aus.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Habe jetzt Interessehalber doch mal ein wenig durch die letzten threads von Massa gestöbert.
    So etwas ähnliches hast du doch vor 2 Tagen schon mal eröffnet, nur mit andereM Wortlaut, dass deine Spaziergänge so langweilig sind, weil du keine Probleme hast. Ich denke, du mußt auf diese Weise deiner Profilierungssucht nachkommen, falls du unter realen Kontakten leidest, gibt es genügend Kontakt- oder Partnerbörsen, ein Psychologieforum kann dir sicherlich auch noch weiterhelfen und weniger sinnlose threads, aber stattdessen auch zu Hause gesitige Beschäftigung, wird dir dein Hund sicher danken, um noch perfekter zu werden.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    War ja teilweise sehr erheiternd, was man hier lesen konnte. Ich habe einige andere threads von Massa nicht soo ganz vor Augen, finde er kommt hier zum Teil etwas arrogant rüber, eine ganze Reihe springt ja geradezu darauf an.

    Ansonsten finde ich einen Spaziergang mit gut sozialisierten Hunden nichts verwerfliches, aber die Kriterien einer Teilnahme finde ich dermaßen absurd ("only the best"), dass ich gar keine Lust auf so einen perfekten Spaziergang hätte.
    Ich habe übrigens einen von dir so genannten fortgeschrittenen Hund zu bieten, völlig unproblematisch und entspannte Spaziergänge und ne alte Zicke, was dann das ausschließende Kriterium wäre.

    Mal ne blöde Frage, gehst eigentlich lieber mit Frauen oder mit Männern spazieren oder ist das kein Kriterium?
    Und übrigens, dein Kinderbeispiel.... :???: auch perfekte Kinder stellen manchmal Mist an und auch ein Kind, dass seinen Freischwimmer hat kann ertrinken. Mensch und Hund sind keine Maschinen, vergiß das bitte nicht.

    Liebe Grüße,
    Nicky