Beiträge von mexnicky

    Weißt du schon mit was für einer Airline ihr fliegt? Ich würde mich da auch genau erkundigen, ob da etwas besonderes vorgeschrieben ist. Dann ist die Frage, welchen deutschen Flughafen ihr anfliegt.
    Ich kann nur von Frankfurt sprechen, setzt dich mit Frankfurt in Verbindung mit dem Veterinär vom Flughafen, die müssen dir auch das Gesundheitszeugnis schicken, was du dann von einem Amtstierarzt bei dir ausfüllen lassen mußt. Andere Dokumente oder Gesundheitszeugnisse werden nicht anerkannt. Dann würde ich auch noch mal in Frankfurt nachfragen, wie das mit dem Titer ist, ich hatte es so verstanden, dass es nur die Labore sein dürfen, die auf deren Liste stehen und das hieße dann, du müßtest die Probe nach D schicken.
    Dann mußt du dich in China erkundigen, ob du Ausreisedokumente benötigst, die mußte ich noch am Flughafen besorgen, daher war ich einen Tag eher dort.

    Wie viele Tiere wollt ihr mitnehmen? Privat darf man maximal 3 Hunde mitnehmen, mehr akzeptieren die Fluglinien meist auch nicht.

    Was hast du für einen Impfausweis? Einen internationalen aus China? Das würde ich in Frankfurt auch noch mal nachfragen? Ebenso, was für einen Chip haben deine Hunde, denn es sind ja nicht alle Lesegeräte vorrätig!

    Zur Box wurde das wichtigste schon gesagt, die Box sollte einen Wassernapf dabei haben, den du ans Gitter machst. Die Box sollte aus stabilen Plastik sein, an den Seiten und hinten belüftet sein, der Hund muß aufrecht stehen können. Ich weiß, wie schwer es ist, solche Boxen im Ausland zu bekommen, sie sollten den IATA-Bestimmungen entsprechen, das steht meist drauf. Ansonsten guck, was es bei dir für Modelle gib und dann guck bei ggogle, ob die den Richtlinien entsprechen-

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ein paar Zeitungsartikel, sich wiedersprechende Fakten und ein Haufen Hundehalter, die sich darauf stürzen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

    Ich finde es sehr tragisch, was mit der Hündin passiert ist. Bei mir kommen viele Fragen auf, aber ich kann eine mir unbekannte Frau und deren Verhalten nicht verurteilen, wenn ich die Hintergründe nicht kenne. Dass der Hund auch noch Welpen hatte, trägt sicher nicht zu einem positiven Bild der Hundehalterin bei, aber macht doch mal halblang und wartet die Ermittlungen ab und vor allem haltet euch hier mal zurück, das liest sich ja schlimmer als in der Bildzeitung!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hier gehen die Meinungen auseinander, es wird gerätselt, aber Tamara hilft das auch nicht wirklich weiter. Wir kennen das Problem nur, wie es beschrieben wird, daher können wir Mutmaßungen anstellen, mehr nicht.

    Ich weiß nicht, was ich empfehlen würde, ich kann verstehen, dass es mehr als nervt einen Hund zu haben, der ständig in die Wohnung kackt und pinkelt und dass noch mit zwei kleinen Kindern.

    Aber, Paco in eine Pflegefamilie als test zu geben, davon würde ich abraten. Ihr verunsichert Paco, setzt sein gewonnenes vertrauen aufs Spiel und habt letztendlich auch keine Antwort auf euer Problem. Vielleicht ist er suaber, aber das war er bein euch am Anfang auch, wie lange wollt ihr warten, woher wißt ihr, ob er nach einer Eingewöhnung nicht auch wieder anfängt? Und wenn er von Anfang an reinkackt, was heißt das, dass es keine Lösung gibt?

    Irgendeinen Grund hat das Verhalten mit Sicherheit, aber die Überlegung einer Hundetoilette finde ich gar nicht so dumm. Denn ständig Haufen und Urin für die Wohnung mit Kindern würde ich gar nicht toll finden.

    Ich würde auch noch einmal einen guten Hundepsychologen zu Rate ziehen, gesitige Behinderung, hmm auch daran mag ich nicht so ganz glauben.

    Ich würde wirklich empfehlen, mal ein tagebuch zu führen, wann mußt du mit den Kindern schimpfen, Carina zurechtweisen oder Paco, kannst du ein Muster erkennen.
    Wenn ich bei meiner Tochter mal lauter werden muß, dann verkrümelt sich unser Sensibelchen Suki auch unterm Schreibtisch, obwohl ich noch nie laut mit ihr geschimpft habe.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Der Ausbildungsstand des Hundes und der des Hundehalters sind für mich zwei Paar Schuhe.

    Davon abgesehen lehne ich es grundsätzlich ab, eine Schublade aufzumachen und jemanden dort hineinzustecken, so nach dem Motto: Anfänger: muß leider zu Hause bleiben und noch üben und Fortgeschrittener: der darf mit zu einem Treffen mit MASSA.

    Wie schon erwähnt wurde, bei jedem Hund muß man wieder neu anfangen und berücksichtigen, was habe ich für einen Hund und wie alt ist er und was für einen Ausbildungsstand hat er. Ein Hund ist keine Maschine, sondern auch wenn es die gleiche Rasse ist, gibt es völlig unterschiedliche Charaktere. Von einem Malamute kann ich nicht den gleichen Kadavergehorsam erwarten wie von einer Rasse mit einem großen will-to-please.

    Wenn man sich mit den Bedürfnissen des Hundes auseinandergesetzt hat, mit den verschiedenen Erziehungsmethoden und diese auch sinnvoll anwenden kann und ich meinen Hund artgerecht halte kann ich mich als fortgeschrittener HH bezeichnen. Ich zumindest habe ungeheuer viel durch die Baustellen meines Ersthundes gelernt und bin daran gewachsen und habe eben versucht, diese Fehler zu vermeiden beim nächsten Hund.

    Ansonsten finde ich redbumpers und darkshadows Ausführen haben eigentlich schon alles gesagt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wow, das hört sich ja richtig gut an, von wegen Zaun usw. kann ich dir auch nicht helfen? Wegen Zaun aufstellen würde ich auch lieber noch mal fragen, wie groß ist denn die Wiese, das sind ja wahrscheinlich einige Meter Zaun, die du brauchst, oder?

    Geht Snow denn gerne stiften? Denn bei Luna bräuchte ich nicht nur nen hohen Zaun, sondern sie würde sich sonst unten durchbuddeln...

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    Vielleicht ist das der Grund dafür, dass Platinum auch Zahnpflegeprodukte vertreibt? ;)


    LG BB

    Das wußte ich zum Beispiel nicht, aber och denke auch, dass es Hunde gibt, die dazu neigen und bei Suki ist das so, daher bin ich auch immer noch auf der Suche nach dem optimalen Futter für sie.
    Dass sie es liebt ist gar keine Frage, als Leckerli werde ich es auf jeden fall weiternutzen, zur Fütterung werde ich es weiter beobachten, ob sich Output und Pubserei einspielt oder nicht und ob der Zahnbelag zunimmt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich versteh dich schon, da ich bei kaltgepreßten die gleichen Probleme habe, denke ich dass sie da einfach vermehrt Probleme mit der verdauung hat und ich jetzt abwarten muß, ob sich das normalisiert. Zwischen den bf Sorten konnte ich problemlos wechseln. Platinum kannte sie als Leckerlie, ich habe dann aber ziemlich direkt umgestellt, da der alte Sack leer war.

    Zum Thema Zahnbelag, Suki hat sehr früh dazu geneigt, obwohl sie immer Kauknochen bekommt. Aber bei weichen Futter nahm es sofort zu, bei Kroketten wie bf in den letzten Monaten hat es sich sehr positiv entwickelt.
    Aber ob es einem Zusammenhang zwischen harten und weichen Kroketten gibt, das weiß ich eben nicht.

    Liebe Grüße,
    Nicky