Zitat
Dann hoert er sich wie der perfekte Kandidat fuer Pharmazeutisch unterstuetzte Modifikation an.....habt ihr das schon mal in Betracht gezogen?
Davon habe ich bisher auch noch nichts gehört, werde mich aber mal schlau lesen.
schnauzermädel: mir war gar nicht klar, dass es bei Hunden ebenfalls Demenz gibt. Kannst du beschreiben, wie es anfängt?
Ich stelle bei Luna zunehmend fest, dass sie plötzlich in die Luft guckt und einem Gespenst hinterherguckt. Also, es ist nichts da, was sie konkret anguckt, so ein Luftgucken irgendetwas hinterherschauen, obwohl nichts da ist. Teilweise ruhelos durch die Wohnung tigern. Bisher habe ich es als Wunderlichkeiten abgetan.
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, bei einem Hund, wie du ihn beschreibst, finde ich es legitim, ein Halti einzusetzen, als Erziehungshilfe und nicht als Dauermittel.
Generell zum Thema HH und Hund, der einem körperlich überlegen ist. Bei einer bewußten Neuanschaffung sollte man schon gucken, was für ein Hund zu einem paßt, damit ein HH von 50Kg nicht plötzlich einen Hund an der leine hat, der fast genauso viel wiegt, um eben nicht auf Würger, Halti und Co. dauerhaft angewiesen zu sein. Wenn mann einen solchen Problemhund aus irgendwelchen Gründen übernommen hat, muß man zur Not mit Halti sicherstellen, dass der Hund keine Gefahr für die Allgemeinheut darstellt.
Interessieren würde mich, wie Massa zum Beispiel einen Hund in Minuten Leinenaggression abgewöhnt bzw. wenn ein Hund sich voll in die Leine schmeißt.
Das wird sich sicher auch ungefähr beschreiben lassen, ohne dass ich hier gleich lesen muß, dass man zu einem gemeinsamen Spaziergang eingeladen ist. Ist für mich eindeutig zu weit.
Lg, Nicky