Beiträge von mexnicky

    Wir haben das Ganze vor einiger Zeit auch gehabt, Suki ist den Abhang runtergerannt und da muß wohl eine abgebrochene Flasche im Erdreich gesteckt haben, ein Viertel vom Ballen war abgesäbelt und es hat geblutet wie Schwein. Aber da sie sofort mit blutender Pfote auf drei Beinen stand, habe ich es sofort gesehen, Hundi nach Hause geschleppt und erst mal nen Verband gemacht. Genäht oder getackert werden ging nicht, da war ja nichts mehr zum annähen, nach Rücksprache mit dem TA war ich dann dort, der aber auch nur ne Salbe drauf gemacht hat und nochmal verbunden. Es ist wirklich wichtig, zwischen den Zehen Watte zu stecken, damit es dort nicht wund wird. Ich habe den Verband dann selber regelmäßig gewechselt, Bepanthen drauf und verbunden und wenn es draußen naß war, hat sie nen Hundeschuh anbekommen. Da sie nicht dran rumgeknabbert hat, habe ich es drinnen ab dem 4. Tag ab und zu mal offen gelassen, wenn sie gelegen hat. Ab dem 10.Tag war die Wunde dann endlich zu, sie war dann noch ein paar Tage mit Hundeschuh draußen, aber dann ging es wieder. Es dauert leider eben eine Zeit bis das Ganze von Innen nach Außen wieder zuwächst.

    Lg, Nicky

    Ich habe die Geschichte auch von Anfang an mit verfolgt und bin gerade ziemlich traurig, dass sie so enden soll. Allerdings dachte ich, dass ihr ein Haus baut und gerade das doch auch für Fifi eine positive Veränderung darstellen sollte.
    Aber ein nicht gerade einfacher Hund und 2 kleine Kinder sind eine echte Herausforderung, wobei ihr so lange gekämpft habt, dass ich mir gewünscht hätte, dass eure Geschichte ein positives Ende nimmt.

    Und was die Nachbarin betrifft, jeder Hund darf mal bellen, ich weiß nicht, wenn ich einen Hund mit der Flasche aufgezogen hätte, all das mitgemacht hätte, ob ich das übers herz gebracht hätte.

    Und bitte, laßt Fifi nicht einschläfern, das so ein Vorschlag von einer praktizierenden Tierärztin kommt ist echt ein Armutszeugnis, zumal nach dem Tierschutzgesetz keine gesunden Tiere eingeschläfert werden dürfen.

    Lg, Nicky

    Du kommst ja aus dem gleichen Ort wie ich und ich kann es dir nachfühlen, Göttingen ist ein hundefeindliches Pflaster, was Wohnungen angeht. Ich suche jetzt 1 Jahr, suche jeden Tag alle Portale durch und es ist nichts zu machen.
    Wir brauchen dringend ne 3-Zimmer Wohnung, auch aus gesundheitlichen Gründen meiner Tochter, aber preislich ist es verdammt teuer geworden und entweder es sind keine Kinder oder keine Hunde erwünswcht und oft beides nicht. Ich habe auch schon Anzeigen aufgegeben, alles vergebens...
    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...
    Lg, Nicky

    Ich habe es auch mal mit MM probiert, aber leider kamen wir mit kaltgepressten überhaupt nicht klar, Output war mir zuviel, den ganzen Tag über Blähungen und auch nach 5 Wochen wurde es nicht besser, ich habe dann bestes futter ausprobiert und damit klappt es super, vor allem war mir wichtig, dass kein Getreide dabei ist.
    Und gerade wenn das Zahnen jetzt bevorsteht würde ich auch eher kleinere Pellets empfehlen und bestes futter finde ich hat ne gute Größe.

    Lg, Nicky

    Wir suchen jetzt auch seit über einem Jahr eine Wohnung, in der Hunde und Kinder erlaubt sind. Leider Fehlanzeige, alle möglichen Internetportale kenne ich schon auswendig, habe Anzeigen gesetzt, da hat sich nicht kein einziger gemeldet und wir brauchen dringend ne Wohnung, da unsere alt und feucht und viel zu klein ist und der Vermieter nicht einen Finger rührt. Da meine Tochter aber gesundheitliche Probleme wegen der Feuchtigkeit hat, muß ne neue Wohnung her, aber da wir kein Auto haben, muß sie einigermaßen zentral liegen, was Schule und meine Arbeit betrifft und sie darf eben 470 EUr kalt nicht übersteigen, sollte 3-4 Zimmer haben, aber entweder sind Hunde oder Kinder oder beide nicht erlaubt. In Göttingen wollen scheinbar alle nur noch an Studenten vermieten. Ich bin langsam echt am Ende :(

    Lg, Nicky

    Ich sage ganz ehrlich, ich nutze mehr Halsband als Geschirr, zum Fahrradfahren etc. benutze ich das Geschirr, aber ansonsten eher Halsband. Alle welpen habe ich mit Halsband Leinenführigkeit beigebracht, ohne Zwang und Leinenruck. Aber bei dir geht es ja um einen erwachsenen Hund und da würde ich die Methode Geschirr und Halsband ausprobieren. Das heißt, ein Karabiner am Geschirr, der andere am Halsband, läuft der Hund gut, nimmst du ihn am Geschirr, versucht er sich in die Leine zu schmeißen, ein kurzes Zupfen am Halsband, Richtungswechsel etc.

    Lg, Nicky

    Meine Hündin mochte Platinum sehr gerne, ich nehme es noch als Leckerli für unterwegs, aber da sie von Platinum total zugenommen hat, bin ich dann wieder umgestiegen. Josera Festival war ok, zur Zeit füttere ich bestes futter und Orijen, überlege aber auf Wolfsblut umzusteigen.

    Lg, Nicky