Beiträge von mexnicky

    Suki hatte im Alter von einem JAhr auch schon ganz schöne Liegeschwielen, was ich alles andere als schön fand. Sie lag viel auf Fliesen und auf dem Beton in Mexico, weil es eben schön kühl war. Seit wir in Deutschland sind hat sie hauptsächlich weich gelegen, Teppich, Sofa, was ihr sonst viel zu heiß war. Es hat ungefähr vier Monate gedauert, dann waren sie komplett weg und das Fell ist wieder richtig schön drübergewachsen. Ich denke schon, dass es eine Veranlagung gibt, aber es hat auch schon was damit zu tun, wo die Hunde liegen, ob aucf weichen oder harten Untergrund.

    Lg, Nicky

    Bei Suki sind es nur Rennspiele, Körperkontakt mag sie gar nicht, da bricht sie meist das Spiel ab und klebt mir dann am Bein. Nur mit ihrer liebsten Pudelfreundin wird gerangelt.

    Luna spielt auf Körperkontakt, so wie ingrid2 das beschrieben hat, bei ihr ist aber immer sehr viel Dominaz im Spiel, sie will immer die Oberhand behalten.

    Miteinander spielen die beiden gar nicht, Suki kann auffordern wie sie will, keine Chance...

    Lg, Nicky

    Spannend finde ich das Thema ja auch, aber so richtig rantrauen tue ich mich nicht. Zumal es ja auch ein bißchen mehr Zeitaufwand ist als einfach TF zu füttern. Und ohne Tiefkühltruhe geht es eben nicht, ich habe halt nur so ein kleines Fach.

    Was würdet ihr denn von Teilbarfen halten, hochwertiges TF am Morgen und Fertigbarf am Abend, wäre das vertretbar????

    Lg, Nicky

    Ich finde es auch schwer, für beide Varainten lassen sich Beispiele finden. In Mexico beispielsweise bekommt man richtig gutes Futter so gut wie gar nicht, das heißt die Mehrzahl der Hunde wird von Pedigree, Purina und diesem ganzen Zeug ernährt oder eben mit Essensresten und ich kenne kaum einen Hund, der Krebs hat, HD oder sonst etwas und auch sehr viele alte Hunde (Schäferhund ist 17 geworden).
    Und hier, wo viel mehr auf Ernährung geachtet wird, die Hunde in den meisten Fällen viel besser behandelt werden, auch tierärztlich, kenne ich kaum einen Hund, der gesund ein hohes Alter erreicht, ohne GI, Tumore oder was auch immer. Das gibt mir schon zu denken.

    Letztendlich werden es viele Faktoren sein, die da mit reinspielen und Ernährung ist mit Sicherheit ein Punkt und meines Erachtens kein unwichtiger.

    Lg, Nicky

    Bei Flexileinen bekomme ich generell ganz dolle Bauchschmerzen und am Fahrrad, ich finde das ist einfach extrem gefährlich.
    Ich habe selber eine Flexi, die mal ganz selten 2-3 im Jahr wenn ich zu besuch bei meinen Eltern bin im Feld verwendet wird und dafür finde ich die Dinger auch in Ordnung, wenn Leinenzwang ist und für jagende Hunde. Aber ich lasse keine Hundebegegnungen zu, wenn ein Hund an der Flexi ist, die Leute fahren die Flexi aus, die Hunde laufen im Kreis, wickeln sich ein, der nächste Fahrradfahrer bekommt die Leine ins Rad... alles schon erlebt und ich kenne nur sehr wenige, die in der Lage sind, eine Flexi anständig und verantwortungsbewußt zu benutzen.
    Meist sind es Omisn oder Leute, deren Hunde eh schon nicht erzogen sind und für die Stadt ist das für mich einfach keine Leine. In einem Geschäft, auf engen Fußwegen in der Stadt und dann noch mit Goldie, labbi oder DSH am anderen Ende bin ich es langsam leid, dass mir die Hunde in den Weg springen, weil Frauchen sich gerade nen Schaufenster anguckt und Hundi die Reichweite seiner 8m ausnutzt. Und auf dem Fahrrad ist es einfach noch gefährlicher. Ebenso bin ich kein Freund von den Halterungen, die fest am Rad sind. Mein Hund läuft mit Geschirr und kurzer Leine am Rad, in einem Notfall kann die Leine losgelassen werden und wenn ich Rad fahre, hat mein Hund auch nicht sein Geschäft zu verrichten oder zu markieren, dafür wird angehalten und das klappt bei mir seit 12 Jahren bestens.

    Lg, Nicky

    Zitat

    mexnicky

    Du machst mir Angst. Ich überlege auch nach Göttingen zu ziehen (sollte ich dort oder in der Nähe zufällig nen Job bekommen) ... weil Männe ab Oktober da studiert. Und wir haben 2 Hunde...

    Etwas außerhalb von Göttingen findet man schon ganz gut ne Wohnung auch mit Hund, auch Bovenden, Rosdorf etc. Das ist auch schön dort, nur, wir haben kein Auto und ich bin auf Fahrrad und Bus angewiesen, meine Tochter muß irgendwie gut zur Schule kommen und ich muß auch ne einigermaßen gute Anbindung zur Arbeit haben. Daher suchen wir ne Wohnung, die einigermaßen innenstadtnah ist, aber da sieht es leider düster aus. Vor ein paar Jahren habe ich gut was gefunden, auch mit großem Hund und jetzt ist es das genaue Gegenteil.

    Und wenn man etwas mehr an Miete zahlen kann, sind auch hundegeeignete Wohnungen dabei, bloß die können wir uns leider nicht leisten :(

    Lg, Nicky

    Ich habe gerade gesehen, dass total viele Pudel als no-gos haben, das habe ich auch mal gesagt, inzwischen bin ich ganz begeistert, von Pudeln, zumindest wenn sie normal aussehen und sich auch wie ein Hund verhalten dürfen. Lunas und Sukis beste Hundefreundin ist ein Kleinpudel und wirklich ein toller Hund. Für mich persönlich käme aber nur ein Großer in Frage :D

    Meine Lieblingsrassen:
    - die Nordischen natürlich (A. Malamute, Husky, Samojede, Norwegischer Elchhund)
    - Norwegischer Lundehund
    - Akita Inu
    - Aussie
    - Sheltie
    - Whippet
    - Pudel
    - Eurasier
    - Weißer Schäferhund
    - Golden Retriever
    - Bobtail

    die No-Gos:
    alle Qualzuchten
    dann gibt es noch Rassen, den ich so gar nichts abgewinnen kann : JRT,
    und viele Terrier kämen für mich auch nicht in Frage

    Lg, Nicky