Ich wohne zwar in Mexiko, aber auch nicht in Cancun und Tierschutzorgas gibt es hier so gut wie gar nicht.
Ich kann dich verstehen, mir geht es auch oft so, dass ich es kaum ertragen kann, kranke oder halb verhungerte Straßenhunde zu sehen. Zumindest haben wir einmaln Welpen vermittelt, die in unserer Straße geboren wurden.
Den Hund, den du gesehen hast, war das ein erwachsener Hund? Hatte er Vertrauen zu dir?
Ich denke, es ist schwer, evtl. den Hund auch wiederzuerkennen, selbst wenn sich jetzt eine Person finden würde.
Man kann den Hund aufpäppeln und sicher auch soweit bekommen, dass er nach Deutschland fliegen könnte.
Wenn du selber im Tierschutz aktiv bist, warum gibst du nicht einem Hund, der bereits in Deutschland ist ein Zuhause, die Tierheime sind voll davon. Meine Meinung ist, dass sich ein auf der Straße geborener Hund, der dort aufgewachsen ist und schon älter ist, sich nur sehr schwer an ein Leben als Familienhund gewöhnen würde. Die HUnde können auf der Straße überleben, das ist nicht schön, aber bei einem erwachsenen Hund sehe ich eher Probleme, als dass du dem Hund wirklich einen Gefallen tust.
Stell dir doch mal vor, der Hund hat nur draußen gelebt, wie fühlt er sich, wenn er plötzlich eingefangen wird, eingesperrt in einem Haus ist und dann auch noch in eine Transportbox gesteckt wird?
Liebe Grüße,
Nicky