Hey, erst mal langsam, nach der geburt ist man schoin mal durch den Wind und es soll ja auch diese Depriphase nach der geburt geben.
Auch ohne Hund ist es nicht leicht, du mußt dich erst mal umstellen, und mehr Haushalt schaffst du auch nicht.
Gebt euch Zeit, ihr müßt euch erst mal an die neue Situation gewöhnen.
Ich habe den malamute, weißt du wie der haart??? Und mein Kind ist auch mal gekrabbelt, es gab Tabuzonen wie Kinderzimmer für den Hund und nen Laufstall im Wohnzimmer, wo meine Tochter reinkam, wenn ich mal ein bißchen was zu hause machen mußte. Und ich war die ganze Zeit alleinerziehend mit Hund und habe studiert.
Und glaub mir, es geht. Das Kind wird größer, die schwierigsten ersten Monate sind auch mal vorbei, organisier deinen Ablauf, es gibt nichts schöneres als mit Kind und Hund spazierenzugehen. Ich hatte ja in dem anderen thread schon erwähnt, dass es superpraktisch ist ein Tragetuch oder Rückentrage zu nehmen und ein Kinderfahrradanhänger ist absolut klasse. Da kann Kind und Hund rein, solange er noch nicht am Fahrrad laufen darf und später kann er am Fahrrad laufen.
Halte deinem Kind doch die Erfahrung nicht vor, mit einem Hund aufzuwachsen, wenn du es vom Herzen gar nicht willst. Du wirst immer an den hund denken, und wenn es in ein paar Monaten leichter wird, dann wirst du dir irre Vorwürfe machen.
Warum guckt du nicht nach ner Studentin, die die mal ne Gassirunde abnimmt, wenn es eng wird.
Und mal ehrlich, es gibt sicher Mütter die 100% immer nur für die Kinder da sein wollen. Aber manchmal ist es auch schön, ne Auszeit zu haben, wenn meine Tochter nur geschrien hat, krank war, habe ich es auch mal genossen, noch mal rauszukommen mit Hund, an die frische Luft und einmal tief durchatmen, damit ich überhaupt wieder konnte und mich auf mein kind einlassen konnte. Denn ganz allein zu stehen ist eben doch noch mal ne andere Situation.
Und gegenüber deiner familie, mach die Entscheidung nicht davon abhängig, dass du gesagt hast, der Hund kommt weg. Stehe dazu, dass du es nicht übers Herz bringst und gebt euch ne Chance und denke positiv!
Liebe Grüße,
Nicky