Beiträge von mexnicky

    Ich habe nie etwas gegen Sokas gehabt, fand die Hetzkampagne durch die Medien in deutschland total schrecklich, schließlich sind die Hunde nicht schuld, sondern unfähige Halter.
    Was ich schon auffallend in Deutschland finde ist, dass es gerade viele aus gewissen Milieus sind, die auf Sokas zu stehen scheinen durch ihre äußere muskulöse Erscheinung. Da gab es ja auch schon einige threads hier im Forum.
    Ich muß sagen, dass ich in D keinen Soka direkt kannte, klar von Spaziergängen, aber seit ich in Mexiko lebe sind haufenweise Sokas um mich herum. Hier wird nicht unterschieden, hier gibt es keine Listenhunde und ich habe direkten Kontak zu Sokas, Bulldogge, Pitbull, Rottis, und ich habe bis auf einen Rotti alle als total liebe schmusige Hunde kennengelernt. Besonders angetan haben es mir die Pitbulls, meine Schwiegereltern haben einen, ein superlieber Pit, der keiner Fliege was zu leide tut. Ebenso bei mir in der Hundegruppe ist ein totaler schöner, Pitbull mit einem klasse Charakter.
    Hier könnte ich mir einen Pitbull vorstellen, aber ich bin ganz ehrlich, in Deutschland könnte ich mir weder einen leisten, noch hätte ich Lust auf die Reaktion der Leute, gerade auch mit Kindern.

    Daher alle Achtung all denen, die Sokas halten, weil es tolle Hunde sind, die trotz allen Steinen, die einem in D vor die Füße geworfen werden, Sokas ein zu Hause geben.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Vor ein paar Jahren fand ich die Nordseestürme schon schlimm genug, aber seit ich in Mexiko lebe und einige Hurrikane (Wilma, Dean und wie sie alle hießen) über mich weggeweht sind, weiß ich, dass das kein Vergleich ist. Beim letzten im August (Dean) mußte der Hund ja auch irgendwie raus, aber die Tiere spüren das, sie mußte weniger als sonst, hat blitzartig ihr Häufchen gemacht (vor der Haustür) und dann ging es wieder rein. Die schlimmste Zeit des Hurrikans hat sie dann verschlafen. Ich denke, auch bei Stürmen in Deutschland spüren die Hunde das und stecken es auch gut weg, wenn ein gassigang ausfällt und wenn es dringend wird, meldet sich dein Hund bestimmt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Aber es könnte schon einen Zusammenhang geben, irgendwann fehlte vielleicht die betätigung, wie lastet ihr sie denn seitdem aus, nur mit normalen Spaziergängen? Das wird sicher nicht ausreichen.

    Gab es denn einen bestimmten Grund, warum ihr damit aufgehört habt, habe ich vielleicht auch überlesen.

    Liebe Grüße,
    nicky

    Ich denke, wenn du dir gleich ne Wurmkur besorgst, ist das okay, Welpen haben am Anfang leicht Probleme.
    Auch dass eure nicht gerne spazieren gehen will ist normal, das ist ja noch ein baby, muß sich an euch gewöhnen und an die große Welt draußen. Ich würde auch noch nicht so lange am Stück laufen, höchstens 15-20 Minuten am Stück. Wenn ihr nen Garten oder ne grüne wiese habt, würde ich den Hund alle 2 Std raussetzen, damit sie lernt stubenrein zu werden.

    Und da die Herkunft ja auch recht zweifelhaft ist, würde ich sie noch mal anständig untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist, da es sich für mich nach einem Vermehrer anhört und nicht nach einem seriösen Züchter. Der sollte Welpen nur entwurmt, gechipt und mit Papieren abgeben.

    Und gerade weil die Prägephase der ersten drei Monate ja nicht so doll war, würde ich auf jeden Fall Hundeschule empfehlen und die Welpenstunden und die wird es auch in Lüneburg geben.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    EDIT: ich habe mal gegoogelt:
    http://www.hundeschule-dahms.de/pageID_2201339.html

    Ich weiß wie heftig das an der See werden kann, habe selber ne Weile auf Föhr gewohnt. Aber Hundi muß raus, ich würde warten bis er sich meldet und dann raus, aber gucken das keine Dachziegel oder Bäume dir auf den Kopf fallen. Wenn er dringend muß, wird er bei dem Sturm wahrscheinlich auch zusehen, das er schnell macht, um dann wieder reinzukönnen. Bei meinem Hund hat das auch problemlos geklappt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe für Luna Halsband mit Stop, was eigentlich auch immer in Gebrauch ist, und zum Fahrrad fahren, Schlitten ziehen ein Geschirr. Geschirr mag ich aber zum spazierengehen gar nicht, ich habe den Hund am Halsband irgendwie besser unter Kontrolle.
    Suki hat auch ein ganz normales Nylonhalsband und ich denke, dabei wird es auch bleiben.
    Bin irgendwie so kein Geschirrfreak, außer wirklich zum Fahrrad fahren und ziehen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Puh, ich habe jetzt die ganze Zeit still mitgelesen, aber das ist ja echt der oberhammer. Ich würde da auch auf jeden Fall noch mal zum Ordnungsamt und auch noch mal klarstellen, mit welchen Mitteln der seinen Hund behandelt (Hundepeitsche, Knüppel).
    So, kannst du ja echt nicht mehr aus dem haus gehen ohne Sorge, dass so etwas nochmal passiert. Der Hund gehört in erfahrene Hände, wer weiß was sonst noch alles passiert.
    Ich hoffe, du kannst diesmal mehr erreichen.
    Bei anderen Sachen, ist das Ordnungsamt doch ganz schnell bei der Sache, warum bei so etwas nicht, das will ich einfach nicht kapieren.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    :lachtot: genauso dachte ich auch, mein Besuch kam vorher ja wohl nur wegen dem Hund, also warum den Hund nicht zuerst begrüßen :roll: Irgendwann hieß es dann "lass mich mal dein Frauchen begrüßen"

    schöne Grüße

    Eben bei der Familie wird eben auch erst der Hund geknuddelt, aber der Postboote, Gasmensch, Tortillaverkäufer hat meist Angst vor dem Hund und will nicht belästigt werden. Suki ist total lieb, aber nichtsdestotrotz muß sie eben auch in den Situationen gehorchen.

    Ich werde es jetzt erst mal versuchen, dass sie auf ihrem Platz bleiben muß, dem Bellen widme ich mich dann später :???:

    Liebe Grüße,
    Nicky