Zu der Vorgehensweise mit dem Züchter kann man kaum noch was hinzufügen, Kaufvertrag checken, mit Untersuchungsergebnis zum Züchter gehen/schicken und den VDH informieren, sofern der Züchter Mitglied ist.
Wie alt sind denn deine Großeltern, dass sie nicht die Kraft haben zum Tierarzt zu fahren, finde ich viel problematischer. meine Großeltern haben sich mit über 60 auch den Traum vom eigenen Hund erfüllt, der sie 14 Jahre begleitet hat, aber das war ein Yorkie. Wer kommt denn auf die Idee sich in gehibenen Alter einen Schäferhund zu kaufen? Was machen sie, wenn sie nicht mehr so gut laufen können? Haben sie auch bedacht, wie lange ein Hund im Durchschnitt lebt?
Liebe Grüße,
Nicky