Beiträge von mexnicky

    Zu der Vorgehensweise mit dem Züchter kann man kaum noch was hinzufügen, Kaufvertrag checken, mit Untersuchungsergebnis zum Züchter gehen/schicken und den VDH informieren, sofern der Züchter Mitglied ist.

    Wie alt sind denn deine Großeltern, dass sie nicht die Kraft haben zum Tierarzt zu fahren, finde ich viel problematischer. meine Großeltern haben sich mit über 60 auch den Traum vom eigenen Hund erfüllt, der sie 14 Jahre begleitet hat, aber das war ein Yorkie. Wer kommt denn auf die Idee sich in gehibenen Alter einen Schäferhund zu kaufen? Was machen sie, wenn sie nicht mehr so gut laufen können? Haben sie auch bedacht, wie lange ein Hund im Durchschnitt lebt?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe auch eine Flexi, aber die wird nicht mehr genutzt, für größere Hunde finde ich es einfach Schwachsinn und in deinem fqall zu Erziehungsmaßnahmen taugt sie m.E. gar nicht. Erst einmal muß der hund anständig an einer normalen Leine laufen. Wenn das gut klappt und ein Grundgehorsam da ist steht meinetwegen ja nichts im Wege eine Flexi ab und zu mal zu nutzen. Ich habe sie ab und zu mal während der Brutzeiten im Feld genutzt, aber ich finde man hat keinen guten Zugriff auf einen Hund, der ein bißchen mehr als 10 kg wiegt.
    Und die Handhabung der Schleppe mußte wohl jeder lernen, aber da muß mandurch.

    Liebe Grüße,
    nicky

    Bei mir war der Hund zuerst da und kurz danach dann das Kind, so dass beide miteinander aufgewachsen sind. Ich war zudem noch alleinerziehend und habe studiert, aber es geht alles. Auf Spaziergängen hatte ich meine Tochter im Tragetuch oder Kinderwagen, wenn sie geschlafen hat, habe ich Übungen mit dem Hund gemacht, das ging sehr gut. Auf jeden fall habe ich darauf geqachtet, dass der hund auch seinen Rückzugsbereich hat, das Kinderzimmer ist tabu und das hat immer super geklappt. Und es ist einfach superschön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, die meisten Kinder in dem Alter deiner Tochter, die keine Hunde kannten, hatten am Anfang ziemlich Angst.
    Und ich denke, ein Golden Retriever ist eine gute Wahl für euch, aber achtet darauf dass ihr euch einen guten Züchter aussucht und nicht einen Hund von irgendeinem Vermehrer kauft so über Kleinanzeigen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich würde auch sagen, nein.
    Laß dich nicht vom Aussehen der Hunde blenden, sie sind klasse, aber ich sehe sie zum einen nicht als Anfängerhund und 8 Stunden allein bleiben ist schon heftig. Wenn das mal ist, macht das meine mit, aber immer, nee. Ich könne genug Huskys, die dann zum Dauerheuler werden und das machen die wenigsten Nachbarn oder vermieter mit.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wenn Luna mal bei meinen Eltern bleiben muß und weniger Bewegung hat als bei mir normal, also tägliches Fahrradfahren nimmt sie sehr schnell zu, oder wenn sie irgendwo was eßbares gefunden hat und vertilgt hat, merkt man das auh sofort. Aber mit mehr Bewegung hat sie nach ner Woche wieder ihr Normalgewicht, bei ihr geht das superschnell.

    Jetzt muß ich schauen, was bei der Herzuntersuchung rausgekommen ist und wie es dann mit Bewegung/Fahrradfahren aussieht und ob sie dann trotzdem ihr Gewicht hält.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Kann man denn einen Hund irgendwie davor schützen, sich anzustecken?? Was machen die ganzen Spanier mit ihren Hunden, die leben doch ständig mit dem Risko, dass der Hund sich ansteckt.
    Hier in Mexiko besteht die Gefahr ja auch und ich haben einen Straßenhund adoptiert, gibt es irgendeine Impfung oder einen Schutz gegen Leishma oder andere Mittelmeerkrankheiten?

    Liebe Grüße,
    nicky

    Ich habe gerade mit Spannung diesen thread gelesen und stelle in den nächsten Tagen mal Fotos von Suki rein, da mich interessieren würde, ob da evtl. ein Windhund drin ist.
    Wir haben sie als mexikanischen Straßenhund bekommen, ihr Charakter ist sehr sanft, verschmust, ruhig im Haus, versteht sich mit allen Kleintieren, ist ein wenig katzenartig und draußen dreht sie voll auf, muß ihre Runden drehen in einem Affentempo, bei dem kein anderer Hund mithalten kann. Auf jeden fall ein supertoller Hund!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Erst einmal herzlich willkommen im Forum!

    Gib mal bei der Suche Lebershunt ein, da kannst du einige threads nachlesen. Ansonsten kontaktier doch mal susisusi hier im Forum, ihr kleiner Kody wurde an einem Lebershunt operiert, in Leipzig, soviel ich weiß.

    Ich drück dir die Daumen, dass euer Kleiner das auch packt!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe die ganze Zeit erst mal mitgelesen. Erst einmal finde ich es total super, einem Kampfschmuser ein Zuhause zu geben. Ich mag Pits total gerne, aber in Deutschland würde ich mir durch die ganzen Auflagen, Kosten keinen leisten können.

    Zur Ausgangsfrage: Ich kann verstehen, dass deine Freundin einen Welpen möchte, wäre mir auch immer lieber.
    Ich denke, ihr solltet einfach ins Tierheim fahren und gucken, was da ist, oft ist es einfach Liebe auf den ersten Blick.
    Und wie wäre es denn sonst einen Tiersitter zu suchen für tagsüber, wo ihr arbeitet un der beim Welpen bleibt, so dass ihr die ersten Monate ihn Stück für Stück aufs Alleinbleiben vorbereiten könnt.

    Dann hättet ihr nen Welpen, aber die Situation des Alleinseins gelöst.

    Liebe Grüße,
    Nicky