Beiträge von Quendolina

    Hab´ sowas auch schon mal gesehen, eine Dame hatte eine komplette Menagerie an ausgestopften Tieren dabei.
    Ich fand das ganze allerdings eher gruselig.
    Mag mir garnicht vorstellen das Floh und Bruno hier irgendwo im Eck rumstehen würden.


    Gruselige Grüße
    Quendolina

    Zitat

    Stella* schrieb
    Irgendwie fangt ihr langsam an, mich mit eurem ständigen Rumgenöle zu nerven--wie man's macht, jeder hat was zu meckern..das is' doch echt gestört..wenn du 'ne 13-jährige Tochter hast, beschäftige dich mit der und hock nich' bis nachts vor'm Rechner. Außerdem is' dein Hund pottenhässlich.


    Das haken wir dann mal unter "Spätpubertäres Verhalten" ab und ignorieren den Rest.


    LG
    Quendolina

    Bei einem guten Züchter sollte es eigentlich so sein das die Welpen nicht gleich das große Zittern kriegen, nur weil mal ein Mensch das Zimmer betritt.
    Eigentlich sollte das nichts ungewöhnliches bzw. beängstigendes sein.
    Mir gefallen die geschilderten Umstände ganz und garnicht.
    Das eine Wohnung mal ein wenig riecht wenn Welpen da sind, OK, obwohl ich das bei "meiner" Züchterin nie erlebt habe.
    Dieser Widerspruch "1. Wurf" und "schon oft erlebt" macht mich auch stutzig.
    Alles sehr seltsam und, für mich, eher ein Grund mich weiter umzuschauen.
    Wie lange wart ihr denn dort und wie alt sind die Babys?
    Neugierige Grüße
    Quendolina


    Edit
    grade gesehen,
    GsD

    Och Menno, warum muß das denn immer bei Euch passieren.
    Die arme Maus hat doch schon genug durchgemacht .
    Fühl Dich mal ganz tüchtig gedrückt :streichel:


    Wir drücken Bibo alle verfügbaren Daumen, Pfoten und Flossen.
    Hoffentlich hast Du bald ein paar bessere Nachrichten zu verkünden.


    LG
    Quendolina

    Corinna,
    Du sprichst mir aus der Seele.


    Es vergeht kein Tag an dem ich nicht so ein armes Vieh hier habe.
    Wenn ich eine Statistik erstellen würde, sie würde von Shi Tzuh und Malteser, und den Mischlingen daraus, angeführt werden.
    Leider verkaufen sich diese Rassen hier wie geschnitten Brot.
    Letztlich zieht es sich aber durch alle Rassen, hauptsache der Welpe kostet nicht viel.
    Ganz stolz erzählt mir eine RHD Besitzerin das sie auf Welpen wartet,
    ihr ach so toller Rüde darf Papa werden.
    Das er aus einer eher bescheidenen Zucht kommt und weder vom Wesen noch vom Körper als Deckrüde taugt ist ihr garnicht in den Sinn gekommen.
    Ob die Hündin von einem Züchter stammt wußte sie noch nicht einmal.
    Das man als Welpen Produzent auch eine Verantwortung den Welpen gegenüber hat, war ihr wohl neu.
    "Die werden schon gute Besitzer finden",
    ach ja,
    und was wenn nicht????


    Die Besitzerin einer Malteser-Pudel Mix Hündin fragt mich allen ernstes ob ich nicht einen Malteser Rüden weiß,
    blauäugig wie ich bin frag ich
    "ach, wollen sie einen zweiten Hund anschaffen?"
    wo der Friseurbesuch für den einen doch schon immer soooo teuer ist.
    "Nein" sagt sie, "die Kleine wird doch bald Läufig, da wollen wir sie decken lassen.
    Ich glaube sie hat nicht verstanden warum ich von dieser Idee nicht begeistert war und ihr keinen Rüden genannt habe.


    Ständig höre ich mir diesen Quatsch von den Überzüchteten Hunden an
    und immer wieder versuche ich den Leuten zu erklären das sie genau mit dieser "Geiz ist Geil" Mentalität dafür sorgen das Rassen kaputt gemacht werden.


    Ich hör jetzt lieber auf, mir schwillt bei dem Thema irgendwie immer der Kamm.


    LG
    Quendolina

    :D
    Wolle am Schafsbein zB
    Wenn Du nach "Wolle" weiterliest müßtest Du auf das Wort "Federn" stoßen, das ist dann das, was üblicherweise so an Hühnern wächst.


    Amüsierte Grüße
    Quendolina

    Bin ja nun mal bekennender Pudel Fan und mag auch die etwas "abgedrehteren Frisuren eigentlich sehr gerne, aaaber, für meine Erdferkel dann lieber doch nicht.
    Quendo hatte auch schon mal das Vergnügen einer Komplettrasur. Habe kein Foto davon, war, für mich, einfach nur schrecklich.
    Erinnert dann sehr an einen Vorstehhund.
    Ich mag meine beiden am liebsten so



    links Quendo, rechts Max


    Bei meinen hab ich echt Glück was die Haarqualität angeht. Sie filzen absolut nicht. Allerdings müssen sie alle 6-8 Wochen (im Winter auch mal was länger) geschoren werden und ich muß gestehen, öfter werden sie bei mir eigentlich auch nicht gebürstet :ops:
    Nach einem Strandspaziergang hat man zwar ein leichtes Sahara Feeling in der Wohnung, aber es gibt schlimmeres.


    Pudelige Grüße
    Quendolina

    Zitat

    oder muss man einige knochen heraustrennen?


    hast Du schon mal einen Wolf gesehen der den Fasan erst entbeint bevor er ihn frißt?
    Wenn Dein Hund an die Rohfütterung gewöhnt ist hat er mit einem Huhn sicherlich kein Problem.
    Meine haben zu Anfang etwas sparsam geguckt weil sie das Futter erst "ausziehen" mußten, jetzt guck ich manchmal sparsam wo sich Wolle und Federn so wiederfinden :D


    LG
    Quendolina